Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Demokratie in Gefahr? – Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
![Unter Dutertes Regierung werden Menschen, die unter Verdacht stehen Drogen zu konsumieren, wie Verbrecher behandelt. Gleichzeitig untergräbt der Präsident gezielt demokratische Strukturen und weitet seine eigene Macht im Land aus. | Bild (Ausschnitt): © Prachatai [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Unter Dutertes Regierung werden Menschen, die unter Verdacht stehen Drogen zu konsumieren, wie Verbrecher behandelt. Gleichzeitig untergräbt der Präsident gezielt demokratische Strukturen und weitet seine eigene Macht im Land aus. Unter Dutertes Regierung werden Menschen, die unter Verdacht stehen Drogen zu konsumieren, wie Verbrecher behandelt. Gleichzeitig untergräbt der Präsident gezielt demokratische Strukturen und weitet seine eigene Macht im Land aus. | Bild (Ausschnitt): © Prachatai [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/07/25338475109_a44ffc5342_o-1-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Armut, China, Crystal Meth, Demokratie, Drogenhandel, Drogenkrieg, Gewalt, Indien, Korruption, Krieg, Kriminalität, Maßnahmen, Methamphetamin, Militär, Philippinen, Politik, Polizei, UN, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
![Nicolas Maduro Venezuela | Bild (Ausschnitt): © Joka Madruga [CC BY 2.0] - flickr Nicolas Maduro Venezuela | Bild (Ausschnitt): © Joka Madruga [CC BY 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/07/8643430482_d83deca36d_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Korruption, Venezuela Schreib einen Kommentar
Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
![Drogenplantagen werden sowohl von den Produzenten mit reichlich Pestiziden versorgt als auch von Gegnern aus der Luft mit starken Herbiziden besprüht (Symbolbild) | Bild (Ausschnitt): © Francis Eatherington [CC BY-NC 2.0] - Flickr Drogenplantagen werden sowohl von den Produzenten mit reichlich Pestiziden versorgt als auch von Gegnern aus der Luft mit starken Herbiziden besprüht (Symbolbild) | Bild (Ausschnitt): © Francis Eatherington [CC BY-NC 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/07/28448744200_a524ee13c4_k-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Cannabis, Drogenhandel, FARC, Heroin, Koka, Kokain, Kolumbien, Lateinamerika, Mohn, Opium, Plan Colombia, Schlafmohn, Schlafmohnanbau, Umweltzerstörung, UNODC, USA, Vietnam 1 Kommentar
Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
![In der Nähe von Tumaco in Kolumbien wird ein Kokainlabor vernichtet | Bild (Ausschnitt): © Policía Nacional de los colombianos [CC BY-SA 2.0] - Flickr In der Nähe von Tumaco in Kolumbien wird ein Kokainlabor vernichtet In der Nähe von Tumaco in Kolumbien wird ein Kokainlabor vernichtet | Bild (Ausschnitt): © Policía Nacional de los colombianos [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/06/KokainKol-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Armut, Eradikation, Europa, FARC, Gewalt, Koka, Kokain, Kolumbien, Konsum, Krieg, legalisieren, Maßnahmen, Plan Colombia, Rückgang, USA, Verbot, War on Drugs, Zerschlagung Schreib einen Kommentar
Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
![In Lateinamerika beschlagnahmtes Kokain. | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr In Lateinamerika beschlagnahmtes Kokain. | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/02/32772027010_8641d71b0f_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bolivien, Drogenhandel, Europa, Geldwäsche, Guyana, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Korruption, Peru, USA Schreib einen Kommentar
Crystal Meth: Produktion für gravierende Umweltschäden in Südostasien verantwortlich
![Verpacktes Methamphetamin. | Bild (Ausschnitt): © Mohamed ElGohary [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Verpacktes Methamphetamin. | Bild (Ausschnitt): © Mohamed ElGohary [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/03/37347240546_273c535097_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, China, Heroin, Indien, Kartelle, Konsum, Laos, Methamphetamin, Myanmar, Polizei, Rückgang, Thailand, UN Schreib einen Kommentar
Kokain verantwortlich für massive Entwaldung in Mittelamerika
![Entwaldung in Mittelamerika ist eine der Hauptfolgen der Verlagerung der Kokaintransportrouten. | Bild (Ausschnitt): © Har Gobind Singh Khalsa [CC BY-ND 2.0] - flickr Entwaldung in Mittelamerika ist eine der Hauptfolgen der Verlagerung der Kokaintransportrouten. | Bild (Ausschnitt): © Har Gobind Singh Khalsa [CC BY-ND 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/03/4091663245_9be66e4aa9_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Drogenhandel, Europa, Geldwäsche, Guatemala, Honduras, Indigene, Kartelle, Kokain, Korruption, Kriminalität, Mexiko, Mittelamerika, Reform, USA, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Europäischer Drogenbericht beweist: Drogenkonsum in Europa erneut angestiegen
![Der Konsum von Kokain in Europa ist auch dieses Jahr wieder angestiegen | Bild (Ausschnitt): © Imagenes Evangélicas [CC BY 2.0] - flickr Kokain Der Konsum von Kokain in Europa ist auch dieses Jahr wieder angestiegen | Bild (Ausschnitt): © Imagenes Evangélicas [CC BY 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/03/13937683076_d0cf90b7d9_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenkonsum, EU, Europa, Großbritannien, Heroin, Kokain, Konsum, Lateinamerika, Methamphetamin, Spanien Schreib einen Kommentar
Wie Bulgarien al-Qaida und Dash mit der „Dschihadisten-Droge“ Captagon belieferte
![127 beschlagnahmte Captagon-Säcke von ISIL - 31. Mai 2018 | Bild (Ausschnitt): © Staff Sgt. Christopher Brown [public domain] - Wikimedia Commons 127 beschlagnahmte Captagon-Säcke von ISIL - 31. Mai 2018 127 beschlagnahmte Captagon-Säcke von ISIL - 31. Mai 2018 | Bild (Ausschnitt): © Staff Sgt. Christopher Brown [public domain] - Wikimedia Commons](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/03/Captagon-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Europa, Gefängnis, Haschisch, Krieg, Saudi-Arabien, Türkei, USA Schreib einen Kommentar
Kolumbien: Friedensgespräche mit der ELN müssen wieder aufgenommen werden
![Die Flaggen der Guerillagruppe ELN hängen in ganz Bogotá | Bild (Ausschnitt): © Julián Ortega Martínez [CC BY-SA 2.0] - flickr Flagge der Guerillagruppe ELN Die Flaggen der Guerillagruppe ELN hängen in ganz Bogotá | Bild (Ausschnitt): © Julián Ortega Martínez [CC BY-SA 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/03/414148962_8f056d3b4f_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Drogenhandel, FARC, Kolumbien, Lateinamerika, Politik, Venezuela Schreib einen Kommentar