Archiv der Kategorie: Medien

Trumps Kubapolitik könnte Kampf gegen den Drogenhandel behindern

Am 16.Juni unterschrieb US-Präsident Donald Trump in Miami vor Exil-Kubanern ein Dekret zur neuen Politik der USA gegenüber Kuba. Das könnte Auswirkungen auf die gemeinsame Drogenpolitik der beiden Länder haben. Unter Vorgänger Obama hatten sich die Beziehungen erstmals wieder angenähert und stark verbessert. Das Einreiseverbot für US-Bürger wurde von der US-Regierung aufgehoben und Firmen konnten in die Wirtschaft investieren. Durch Trumps Dekret wird die Beziehung der beiden Länder wieder in den Zustand vom Kalten Krieg versetzt. Besonders die Tourismusbranche wird darunter zu leiden haben. Für US-Bürger gelten wieder dieselben Einreisebestimmungen wie vor Obama. Sie dürfen – ebenso wie US-Firmen – keine Geschäfte mehr mit vom kubanischen Militär kontrollierten Einrichtungen abwickeln. Das trifft die Tourismusbranche, die sich zu 60 Prozent in militärischer Hand befindet, besonders. Obamas Ziel war die Unterstützung des kubanischen Privatsektors. Touristen aus den USA schliefen gerne in privaten Unterkünften und aßen in privaten Restaurants. Genau diesen Privatsektor trifft Trump mit seinem Dekret auch, da jene US-amerikanische Touristen für sie die wichtigste Einnahmequelle darstellen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kann „Narcos“ Drogenaufklärung betreiben?

Die US-amerikanische Dramaserie Narcos erzählt von Pablo Escobars Aufstieg im Drogengeschäft der 70er Jahre durch den Export von Kokain. Dabei werden sowohl die enormen Gewinne und das exzessive Leben Escobars als auch die Schattenseiten der Drogenwirtschaft gezeigt. Hinter dem Millionengeschäft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mexiko: Selbstzensur statt freier Presse

Für Medienschaffende ist Mexiko das gefährlichste Land der Welt: In diesem Jahr wurden bereits fünf Journalisten getötet. In den vergangenen zehn Jahren gab es 120 ermordete Berichterstatter zu beklagen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fall, Internationales, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Honduras – Zwischen Drogenkriminalität und Polizeigewalt

Im Jahr 2009 soll die honduranische Polizei ein Killerkommando gegen den Drogenbeauftragten Julián Arístides González Iriás ausgeführt haben. Vor ein paar Tagen kamen in Honduras jahrelang verschwundene Daten ans Licht, die dies bestätigen. Der war Kopf der honduranischen Anti-Drogen-Behörde war dafür berüchtigt aktiv und erfolgreich gegen die Drogenbarone vorzugehen. Als dieser sich am frühen Morgen des achten Dezembers auf den Weg in die Arbeit machte, wurde er von zwei Autos umzingelt und zum Anhalten gezwungen. Kurz darauf erschien ein Motorradfahrer und erschoss ihn durch das Seitenfenster seines Wagens…. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fall, Internationales, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Australien und der Kampf gegen die synthetische Droge Crystal Meth

In den vergangenen Tagen wurde von dem größten Drogenfund in Australien in den Medien berichtet. Bereits Ende 2015 konnte in Sydney große Mengen des Amphetamines Crystal Meth sichergestellt werden. Damit ist der Polizei eine riesiger Fang ins Netz gegangen. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Medien, Nationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wenn Kinder Kollateralopfer der Drogenmafia werden

Wo kann so etwas passieren? Bestimmt auf einem anderen Kontinent aber nicht bei uns …. Doch, sogar im Nachbarland Italien. Im Januar 2014 wurden ein dreijähriger Junge, sein Großvater und dessen Freundin von der kalabrischen Mafia-Organisation ‚Ndranghetta umgebracht. Sie waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales, Medien | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Cannabismesse 2015 in Spanien

Die Cannabismesse Expogrow 2015 fand im Ausstellungskomplex Ficoba in Irun (Spanien), nah an der französische Grenze liegend, zwischen dem 11. und dem 15. September 2015 statt. Expogrow ist offiziell für Besucher unter 18 Jahren verboten. In der europäischen Presse wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales, Medien, Meinung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mord an Rubén Espinosa: Weiten Drogenkartelle ihren Einflussbereich aus?

Journalisten in Mexiko, die kritisch über die Drogenkartelle oder die Verstrickung von Staatsdienern in diese berichten, werden zunehmend bedroht und im Zweifelsfall aus dem Weg geräumt. Die Kartelle werden dabei immer skrupelloser. Wie der Fall des kürzlich mit vier Frauen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Am Dienstag Arte einschalten – Dokumentation: „Mexiko: Die Macht der Kartelle“

Der Drogenkrieg in Mexiko hat in den letzten Wochen immer wieder für Schlagzeilen gesorgt. Zuletzt las man die vermeintlich positiven Meldungen über die Verhaftungen zweier Drogenbosse aus dem Beltrán-Leyva- sowie dem Juarez-Kartell. Doch die jüngsten Nachrichten belegen die weitreichende Verankerung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales, Medien | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Film „Heli“ – Traurig aber wahr!

„70.000 Menschen wurden ermordet, seit der Drogenkrieg vor sechs Jahren begonnen hat“, sagt der mexikanische Regisseur Amat Escalante. „Siebzigtausend – bis jetzt.“ Mit dem Film „Heli“, der gestern in den deutschen Kinos angelaufen ist, möchte er die Verhältnisse, die der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Medien | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar