Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.06.23 - 23.06.23: Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Archiv der Kategorie: Meinung
Cannabis-Legalisierung: ein neuer Anlauf?
Wenn am 24. September der neue Bundestag gewählt wird, steht auch wieder die kontrovers diskutierte Legalisierung von Cannabis auf dem Prüfstand. Diese Forderung kommt alle vier Jahre im Wahlkampf auf den Tisch. Am Wahlsonntag um 18 Uhr ist das Thema dann meistens auch wieder „verpufft“. Während die Grünen dem Thema eine besondere Gewichtung bei etwaigen Koalitionsverhandlungen einräumen, dürfte sich mit einer christdemokratisch geführten Regierung – nach der es momentan aussieht – in diesem Punkt auch zukünftig kaum etwas ändern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meinung Verschlagwortet mit Alkohol, Australien, Cannabis, Debatte, Drogenkartellen, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Entkriminalisierung, Europa, Grenze, Konsum, legalisieren, Legalisierung, Mexiko, USA, Verbot Schreib einen Kommentar
Ein Grund, warum Indonesien auf dem War on Drugs beharrt
Über den gesamten Globus verteilt gibt es Regionen, in denen Staaten mit all ihrer zur Verfügung stehenden Härte gegen Drogenhändler, Drogenschmuggler und die Konsumenten vorgehen. Diese Taktik führt vor allem dazu, dass eine Spirale aus Korruption, Gewalt und Tod in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Meinung Verschlagwortet mit War on Drugs Schreib einen Kommentar
Cannabismesse 2015 in Spanien
Die Cannabismesse Expogrow 2015 fand im Ausstellungskomplex Ficoba in Irun (Spanien), nah an der französische Grenze liegend, zwischen dem 11. und dem 15. September 2015 statt. Expogrow ist offiziell für Besucher unter 18 Jahren verboten. In der europäischen Presse wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Medien, Meinung Verschlagwortet mit Cannabis, Debatte, Grenze, Konsum, Legalisierung, Legalisierungsdebatte, Medien, Spanien Schreib einen Kommentar
Studie über den Einfluss des Weltdrogenproblems auf die Menschenrechte
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen forderte den „High Commissioner“ für Menschenrechte der Staatengemeinschaft dazu auf, eine Studie über die Zusammenhänge der weltweiten Drogenprobleme und dem Schutz der Menschenrechte zu verfassen. Besonderes Augenmerk sollte hierbei auf die Situation von Menschen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Meinung Verschlagwortet mit Alternative, Drogenkonsum, Ergebnisse, Festnahmen, Frauen, Gesundheit, Gewalt, UN Schreib einen Kommentar
Streit um Zahlen zu Boliviens Erfolg gegen den Koka-Anbau
Bolivien hatte vor kurzem mit den Erfolgen seines Programmes gegen den illegalen Anbau von Kokapflanzen Schlagzeilen gemacht. Die Fläche, der Felder, auf denen illegal Kokapflanzen gezüchtet werden sei stark zurückgegangen. Das US- Außenministerium veröffentlichte andere Zahlen, die den Erfolg des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Meinung Verschlagwortet mit Bolivien, Drogenhandel, Ergebnisse, Evo Morales, Koka, USA, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Heute Abend Einschalten! Radiosendung zum Thema „Legalisierung von Kinderarbeit- mit Fokus auf Bolivien“
Endlich ist es wieder so weit! In unserer heutigen Radiosendung, am Montag den 25.08.14, um 20.00 Uhr auf Radio Lora beschäftigen wir uns mit dem Thema “Legalisierung von Kinderarbeit- mit Fokus auf Bolivien”. Für alle Nicht-Münchner gibts hier auch einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales, Meinung Verschlagwortet mit Bolivien Schreib einen Kommentar
Der endlose Streit um richtig und falsch
Schlange stehen für ein bisschen Cannabis: Wie hoch soll der THC Gehalt sein? Geraucht, im Kuchen eingebacken oder vielleicht als Praline? Seit Anfang des Jahres muss man sich in Colorado nicht mehr fürchten, diese Frage zu beantworten oder für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meinung Verschlagwortet mit Banken, Cannabis, Drogenkartellen, Drogenprävention, Gefängnis, Hanf, Konsum, Legalisierung, Marihuana, USA Schreib einen Kommentar
Es gibt keinen eindeutigen Schuldigen
„Viele Afghanen sind gestorben in einem Krieg, der nicht unserer ist“, damit weist Hamid Karzei, der Regierungschef Afghanistans, aufs erste die Bitte der USA zurück, auch nach 2014 noch Soldaten in Afghanistan stationiert zu halten. Die stationierten US-Soldaten seien in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Meinung Verschlagwortet mit Afghanistan, Banken, Drogenanbau, Drogenhandel, Drogenkonsum, Finanzierung, Geldwäsche, Heroin, Konsum, Krieg, Opium, Polizei, Russland, Schmuggel, Tadschikistan, Taliban, Terror, Terrorismus, USA, Verbot Schreib einen Kommentar
Global Drug Survey: Der Konsument im Fokus
Zum Drogenproblem gehört nicht nur das Angebot – sondern auch die Nachfrage. Wichtig also, herauszufinden, wie es um den Konsum tatsächlich bestellt ist. Doch gerade das erweist sich oft als schwierig. Die Frage ist, wo man ansetzt. Das Büro der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meinung Verschlagwortet mit Drogenkonsum, Ergebnisse, Global Drug Survey, Konsum Schreib einen Kommentar
Die Verflechtung von Terrorismus und Drogenhandel: Syrien (Teil 3)
Nachdem in den ersten beiden Teilen der Blogreihe „Die Verflechtung von Terrorismus und Drogenhandel“ Afghanistan und die Taliban im Vordergrund standen, will ich jetzt auf den Bürgerkrieg in Syrien und dessen Verbindungen zu Al-Qaida eingehen. Derzeit dominiert die Syrien-Krise alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales, Meinung Verschlagwortet mit Afghanistan, China, Demokratie, Drogenhandel, Finanzierung, Irak, Russland, Taliban, Terrorismus, USA Schreib einen Kommentar