Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Archiv der Kategorie: Meinung
Die Geschichte der Kokapflanze: Nun zu Unrecht verteufelt? (Teil 2)
Im ersten Teil haben wir bereits dargestellt, dass es sich beim Kauen von Kokablättern durchaus um eine indigene Tradition handelt. Allerdings kommt der Kokapflanze in den Andenregionen darüber hinaus eine große Bedeutung zu, die sich keineswegs durch westliche Repressionspolitik verringern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Meinung Verschlagwortet mit Bolivien, Indigene, Koka, Kokain, USA Schreib einen Kommentar
Heute Abend um 20 Uhr: Radio Lora 92,4
Hier nochmal eine Erinnerung an unsere Radiosendung: Heute Abend ab 20:00 Uhr widmen wir uns auf dem Münchner Lokalradio LORA 92,4 eine Stunde lang dem Thema “Der weltweite Kampf gegen Drogen – Auswirkungen einer Drogenlegalisierung in Deutschland!“. Für alle Nicht-Münchner … Weiterlesen
Ende der Verbotspolitik in den USA?!
Die Bürger der Bundesstaaten Colorado und Washington haben Ende des vergangenen Jahres per Referendum den Privatgebrauch von Marihuana legalisiert. Doch nicht erst seit dem vergangenen Jahr ist eine Umkehr in der amerikanischen Drogenpolitik spürbar. Bereits 1996 legalisierte Kalifornien als erster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fall, Gegenmaßnahme, Internationales, Medien, Meinung Verschlagwortet mit USA Kommentare deaktiviert für Ende der Verbotspolitik in den USA?!
Radiosendung: "Der weltweite Kampf gegen Drogen" am 26.08.2013, 20 Uhr
Am nächsten Montag, den 26.08.13, ab 20:00 Uhr widmen wir uns auf dem Münchner Lokalradio LORA 92,4 eine Stunde lang dem Thema „Der weltweite Kampf gegen Drogen – Auswirkungen einer Drogenlegalisierung in Deutschland!“. Für alle Nicht-Münchner gibt es natürlich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Büroalltag, Gegenmaßnahme, Medien, Meinung Verschlagwortet mit Drogenlegalisierung, Kolumbien, Mexiko Kommentare deaktiviert für Radiosendung: "Der weltweite Kampf gegen Drogen" am 26.08.2013, 20 Uhr
Horacio Cartes – Paraguays designierter Präsident – Ein Hoffnungsträger?
Bereits im März dieses Jahres haben wir von der Gefährdung Paraguays, zu einer „Drogendemokratie“ zu verfallen, berichtet. Im Zuge der Präsidentschaftswahlen im April haben sich mit der Wahl des Millionärs Horacio Cartes zum neuen Staatschef jedoch neue Optionen offenbart, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales, Medien, Meinung Verschlagwortet mit Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Geldwäsche, Kokain, Korruption, Lateinamerika, Marihuana, Schmuggel, Transitstaat Kommentare deaktiviert für Horacio Cartes – Paraguays designierter Präsident – Ein Hoffnungsträger?
Indien – Keineswegs nur ein aufstrebendes Schwellenland
In der allgemeinen westlichen Wahrnehmung wird Indien weiterhin als aufstrebendes Schwellenland betrachtet, dass in einer Reihe mit China und Japan zu nennen ist. Dass es sich bei dieser Annahme zu großen Teilen um eine Illusion handelt, ist in der öffentlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales, Medien, Meinung Verschlagwortet mit China, Indien, Konsum, Synthetische Drogen Kommentare deaktiviert für Indien – Keineswegs nur ein aufstrebendes Schwellenland
Opiumanbau auf Rekordhoch – Ein Kommentar
In Afghanistan blühen weiterhin die Mohnfelder. Mehr als 90% der weltweiten Opium- und Heroinproduktion stammen aus dem zentralasiatischen Land. Seit der Besatzung durch die westlichen Alliierten im Jahr 2001 ist der Drogenanbau stetig gewachsen und wird dieses Jahr eine neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Meinung Verschlagwortet mit Afghanistan, Heroin, Opium, Taliban Kommentare deaktiviert für Opiumanbau auf Rekordhoch – Ein Kommentar
Mexiko: Regierung plant neue mediale Kommunikationsstrategie
Die mexikanische Regierung möchte mit einer veränderten Kommunikationsstrategie in der Berichterstattung einen neuen Kurs einschlagen. Bisher wurde über einen geschickten Medieneinsatz die Machtstellung des Militärs im Kampf gegen die Kartelle demonstriert. Straßenschlachten, Morddrohungen und spektakuläre Festnahmen von Drogenbaronen gehörten zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Medien, Meinung Verschlagwortet mit Calderón, Drogenkrieg, Festnahmen, Gewalt, Kartelle, Korruption, Mexiko, Polizei, Rückgang Schreib einen Kommentar
Die Legalisierungsdebatte in Lateinamerika nimmt an Fahrt auf
Seit dem Amerikagipfel Ende April dieses Jahres ist die Debatte um eine Entkriminalisierung von Drogenanbau, -handel und -konsum entbrannt. Ein Novum ist die Ebene, auf der sich diese Diskussion abspielt. Mehrere lateinamerikanische Präsidenten sprechen sich für eine Lockerung der repressiven … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales, Meinung Verschlagwortet mit Drogenlegalisierung, Entkriminalisierung, Lateinamerika, Legalisierung, Legalisierungsdebatte Schreib einen Kommentar
Mexiko: Kartell veröffentlicht Anwerbevideo für entlassene Polizisten
Ein seit kurzem im Internet kursierendes Video sorgt innerhalb des mexikanischen Polizeiapparates für Furore. Das Video richtet sich an bestimmte Polizisten, die im Zuge der mexikanischen Polizeireform gefeuert wurden. Eine Anti-Korruptionsmaßnahme eben dieser Reform verlangt von allen Polizisten Drogentests sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Meinung Verschlagwortet mit Calderón, Los Zetas, Mexiko, Polizei, Reform, Zetas Schreib einen Kommentar