Soziale Folgen

Kriminalität und Gewalt

Kriminalität und Gewalt

Unschuldige Bauern werden in den schmutzigen Drogenkrieg gezogen In Boomzeiten der Kokaproduktion erfüllte sich für einige Kleinbauern und Migranten der Traum vom schnellen Geld. Dabei geraten sie jedoch immer wieder ins Visier der Drogenfahndung und Eradikation. Sie werden in ein … Weiterlesen

Armut

Armut

Drogenbauern sind nicht reich, sie gehören zu den Ärmsten der Armen Ein Großteil des durch den Drogenverkauf erzielten Gewinns bleibt den „Drogenbossen“ am Ende der Wertschöpfungskette vorbehalten. Obwohl die Haushalte, die an der Drogenproduktion beteiligt sind, allgemein als wohlhabend gelten, … Weiterlesen

Gesundheitsgefährdung

Gesundheitsgefährdung

Verbreitung von AIDS durch gemeinsames Spritzbesteck Neben den hinlänglich bekannten gesundheitlichen Risiken des Drogenkonsums hat sich mittlerweile eine neue Problematik ergeben: Die WHO geht davon aus, dass rund 40 Prozent der weltweiten AIDS-Fälle auf den gemeinsamen Gebrauch von Nadeln zur … Weiterlesen

Migration und Vertreibung

Migration und Vertreibung"> Migration und Vertreibung

Der Wegfall des Drogenanbaus zwingt Bauern zum Abwandern in die Städte Ein weiteres Problem, das durch die Abhängigkeit vom Drogenanbau entsteht, wird beispielsweise in der bolivianischen Provinz Chapara sichtbar. Für viele Bauern stellt der Anbau von Kokablatt dort die Lebensgrundlage … Weiterlesen

Soziale Konflikte

Soziale Konflikte

Unruhen in Bolivien Als die Vereinigten Staaten in Bolivien ihr sogenanntes Eradikationsprogramm initiierten, konnte die bolivianische Regierung zeitweise nicht mehr mit der Entwicklung sinnvoller Alternativen mithalten. Es kam immer wieder zu heftigen sozialen Konflikten mit Protesten und Straßenblockaden, die das … Weiterlesen

Gefährdung der indigenen Bevölkerung

Gefährdung der indigenen Bevölkerung

Die Drogenproduzenten vertreiben Indigene aus ihrer Heimat In vielen Drogenanbaugebieten werden indigene Bevölkerungsgruppen gezwungen, ihr Land zu verlassen bzw. für den Drogenanbau zur Verfügung zu stellen. Oftmals werden sie im Zuge dessen Opfer von Gewalt. Dies ist besonders schwerwiegend, da … Weiterlesen

Familie und Bildung

Familie und Bildung

Der Zugang zu Bildung wird maßgeblich beeinflusst In den Gebieten, in denen Drogen angebaut werden, leiden die beteiligten Familien. Die kriminelle Energie und Gewalt, die dort entsteht, verhindert ein friedliches Zusammenleben und somit auch den Zugang zu staatlichen Gesundheits- und … Weiterlesen

Entstehung einer Narco-Popkultur

narco-popkultur/" title="Entstehung einer Narco-Popkultur"> Entstehung einer Narco-Popkultur

In Mexiko bildet sich eine Kultur, in der die Mitglieder von Kartellen als Helden gefeiert und verehrt werden. Obwohl die Kartelle hauptverantwortlich für das extreme Maß an Gewalt im Land sind, gibt es vor allem junge Menschen, die am Dasein … Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert