Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Alkohol
Sachsen: Zahl der Crystal-Babys nimmt zu

Obwohl der Drogenbericht der Bundesregierung 2015 eine positive Entwicklung in Bereichen wie Alkohol und Tabak vermeldet, gibt es eine große Ausnahme: Crystal Meth. Die synthetische Droge wird vom Leiter der Suchtklinik im Erzgebirge, Uwe Wicha als neue „Leitdroge“ Deutschlands bezeichnet. Die Verbreitung von Meth und „erstauffälliger Konsum“ hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen: von ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Nationales Verschlagwortet mit Alkohol, Crystal Meth, Grenze, Konsum, Kriminalität Schreib einen Kommentar
Der alternative Drogenreport 2015: Das Betäubungsmittelgesetz hat versagt!

Am 18.05.2015 wurde der Alternative Drogenbericht veröffentlich, um als Gegengewicht für den morgen erscheinenden Drogenbericht der Bundesregierung zu dienen. Laut Bericht ist das Betäubungsmittelgesetz gescheitert. Das Gesetz habe nicht nur versagt, sondern immense Schäden angerichtet. Der Alternative Drogenreport wurde von akzept e.V., dem Bundesverband für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitk, der Deutschen AIDS-Hilfe e.V. und ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit AIDS, Alkohol, Alternative, Cannabis, Crystal Meth, Drogenbeauftragte, Hanf, Heroin, Konsum, Legalisierung, Maßnahmen, Methamphetamin, Polizei Schreib einen Kommentar
Ecuador: Alkohol, Marihuana und Kokain sollen in dieselbe Schublade

Mit einem neuen Gesetz in Ecuador soll versucht werden das öffentlich-politische Paradigma zum Drogenkonsum im Land zu verändern. Am 9. April dieses Jahres wurde in der Nationalversammlung in Quito erstmals über einen solchen Gesetzentwurf diskutiert.
Der Gesetzentwurf würde die derzeit illegalen Substanzen wie Marihuana und Kokain in dasselbe Lager wie Alkohol platzieren, das heißt, es ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit AIDS, Alkohol, Drogenkonsum, Drogenprävention, Ecuador, Entkriminalisierung, Gefängnis, Gesundheit, HIV, Kokain, Konsum, Marihuana, Maßnahmen Schreib einen Kommentar
Fortschritte bei der Marihuana-Reform in Chile

Ein Ausschuss des chilenischen Kongresses hat einen Teil des Weges für die Legalisierung von Marihuana gepflastert. Der persönliche Konsum soll entkriminalisiert und für medizinische Zwecke erlaubt werden. Dies könnte schließlich den Schmuggel von Marihuana aus Paraguay untergraben. Marihuana würde somit aus der Liste der harten Drogen entfernt werden und die Einstufung als weiche Droge wie ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alkohol, Argentinien, Bolivien, Cannabis, Drogenkonsum, Entkriminalisierung, Grenze, Konsum, Lateinamerika, Legalisierung, Marihuana, Reform, Schmuggel Schreib einen Kommentar
Ist der „War on Drugs“ zum Scheitern verurteilt? – Teil 1

44 Jahre nachdem Präsident Nixon den „War on Drugs“ erklärte, ist in vier Bundesstaaten der USA der Verkauf von Marihuana legalisiert worden und die meisten Amerikaner unterstützen die Legalisierung. Überall auf der Welt wurden die Drogengesetze gelockert, von Uruguay bis Portugal, von Jamaika bis in die Tschechische Republik. In einem Bericht des BBC World Service ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alkohol, Armut, Drogenhandel, Entkriminalisierung, Familie, Gefängnis, Jamaika, Kolumbien, Krieg, Legalisierung, Marihuana, Politik, Rückgang, Uruguay, USA, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Warum sind wir eigentlich nicht alle drogensüchtig?

Drogen können, neben den gesundheitlichen Auswirkungen für die Konsumenten, verheerende Folgen für die Länder, in denen sie produziert werden, haben. Sie sind mit den verschiedensten ökologischen, politischen, sozialen und auch wirtschaftlichen Konsequenzen aufgrund des Drogenanbaus konfrontiert. Dennoch bleibt die Frage offen, warum Menschen überhaupt Drogen konsumieren. Denn: “Solange es eine Nachfrage gibt, wird die Produktion ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alkohol, Drogenabhängigkeit, Drogenkonsum, Heroin, Konsum Schreib einen Kommentar
Erst Kiffer, dann Junkie – Ist Cannabis eine Einstiegsdroge?

„Cannabis dient als Einstiegsdroge für den Konsum härterer Drogen.“ Dieses Argument wird häufig in Diskussionen um das umstrittene Cannabis eingesetzt. Erst Gras, dann Heroin, das sei eine mehr oder weniger unumgängliche Reihenfolge, ein simpler Mechanismus. Cannabis, die Droge mit der „Schrittmacherfunktion“. Diese Vorstellung hat sich fest im öffentlichen Bewusstsein verankert: Laut dem Deutschen Hanf-Verband glauben ... weiterlesen >>
Die Legalisierung – Ein Kurs zum Erfolg?

Das Experiment Colorado: Zum Neujahrstag dieses Jahres öffneten im amerikanischen Bundesstaat Colorado die ersten Geschäfte mit Lizenz zum Marihuana-Verkauf. Damit war der Bundesstaat der Erste, der den Cannabisverkauf auch ohne ärztliche Verschreibung legalisiert. Die Bürger hatten in einem Referendum für die Legalisierung gestimmt und dürfen sich nun pro Einkauf eine Unze (28 Gramm) zulegen. Touristen, ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alkohol, Konsum, Legalisierung, Marihuana, Rückgang, Verbot Schreib einen Kommentar
Von historischen bis gesundheitlichen Argumenten- die Times bleibt fleißig

Historisch: Das Bundesgesetz, das Marijuanabesitz als Verbrechen niederschreibt, hat seinen Ursprung in den 30er Jahren, während der Cannabiskonsum hauptsächlich mit Mexikanern und Afro-Amerikanern assoziiert wurde. Erstmals kam es um 1900 in Grenzstädten in Texas vor, dass Marijuana geraucht wurde. Die Pflanze wurde von mexikanischen Immigranten eingeführt, die sie für medizinische Zwecke nutzten. Bald konnte man ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alkohol, Cannabis, Konsum, Legalisierung, Verbot Schreib einen Kommentar
NY Times argumentiert weiter…

In der US-Debatte über die Legalisierung von Cannabis argumentiert die NY Times fleißig weiter zu Gunsten der beliebten Pflanze.
Recht der Bundesstaaten: „Die Staaten sollten selber entscheiden dürfen“, argumentiert die Redaktion der NY Times, „basierend auf ihrer Kultur und deren Werte“. Das Verbot aufzuheben, würde den einzelnen Staaten die Entscheidung überlassen, Cannabis zu legalisieren oder ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alkohol, Cannabis, Debatte, Gefängnis, Heroin, Kokain, Konsum, legalisieren, Legalisierung, Methamphetamin, Polizei, Schmerzmittel, USA, Verbot Schreib einen Kommentar