- Beitrag unterstützen
- Beitrag teilen! (Bisher 0 Mal geteilt)
Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Alternative
Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
In den letzten Jahren floriert die Kokainproduktion in Kolumbien wie nie zuvor. Derzeit wird davon ausgegangen, dass auf etwa 171.000 Hektar Koka angebaut wird, aus dem in einem Jahr um die 710 Tonnen Kokain hervorgehen. Zahlen, die der Zeit von Pablo Escobar Konkurrenz machen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Armut, Eradikation, Europa, FARC, Gewalt, Koka, Kokain, Kolumbien, Konsum, Krieg, legalisieren, Maßnahmen, Plan Colombia, Rückgang, USA, Verbot, War on Drugs, Zerschlagung Schreib einen Kommentar
Wie Instagram den weltweiten Drogenhandel begünstigt
Laut dem letzten Weltdrogenbericht der Vereinten Nationen (UN) hatten noch nie so viele Menschen illegale Rauschmittel genommen wie im Jahr 2016. Es waren rund 275 Millionen Menschen die mindestens einmal Drogen konsumiert hatten. Parallel zur Nachfrage ist auch das Angebot angestiegen, bei Cannabis beispielsweise wird 27 Prozent mehr produziert und 16 Prozent mehr konsumiert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Cannabis, Drogenhandel, Drogenkonsum, Ergebnisse, Internet, Medikamente, UN Schreib einen Kommentar
Drogenhandel in Guatemala: Ausmaß an Korruption reicht bis in Regierungskreise
Der guatemaltekische Präsident Jimmy Morales beendete im Januar das Mandat der UN-Kommission gegen Strafflosigkeit (CICIG), obwohl es bis September dieses Jahres in Kraft sein sollte. Der UN-Kommission wurde vorgeworfen, gegen Gesetze und Menschenrechtsabkommen verstoßen zu haben. Die aktuelle Lage in Guatemala schwächt nicht nur die Korruptionsbekämpfung, die Unabhängigkeit der Justiz, sondern auch die Bekämpfung des Drogenhandels. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Drogenhandel, Drogenkartell, Drogenschmuggel, Drogenwirtschaft, Gewalt, Grenze, Guatemala, Kolumbien, Korruption, Lateinamerika, Los Zetas, UN, USA, Zetas Schreib einen Kommentar
Panama startet offensive gegen Drogenschmuggel
Dank der binationalen Einheit konnte ein Helikopter sichergestellt werden, in dem sich 224 Kilogramm Kokain befunden haben. Vermutlich wurde dieser wöchentlich zum Kokaintransport vom Clan del Golfo verwendet. Nur einige Wochen später wurden durch den nationalen Luft-und Seefahrtdienst auf einem Schnellboot weitere 1,2 Tonnen Kokain entdeckt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenschmuggel, Europa, Flucht, Gewalt, Grenze, Guatemala, Honduras, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Konsum, Korruption, Kriminalität, Marihuana, Maßnahmen, Mexiko, Militär, Opium, Polizei, Sinaloa, USA, Venezuela, Wirtschaft, Zentralamerika Schreib einen Kommentar
Perus Kokainproduzenten erschließen neue Absatzmärkte
Die peruanischen Streitkräfte arbeiten daran, den Frieden in ihrem Land beizubehalten. Die Friedenserhaltung ist ein wichtiges Thema. Im August dieses Jahres fand die South American Defense Conference in Buenos Aires statt. Dort werden die südamerikanischen militärischen Beiträge zum Weltfrieden analysiert. Es kommen Kommandeure aus verschiedenen Regionen und tauschen ihre Erfahrungen und Lehren aus dem Kampf gegen gemeinsame Bedrohungen aus. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Brasilien, Drogenhandel, Drogenkonsum, Europa, FARC, Gewalt, Koka, Kokain, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Maßnahmen, Peru, Russland, USA, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Afghanistan: Regierung kann Bauern keine sinnvolle Alternative zum Schlafmohnanbau bieten
Die Regierung in Afghanistan versucht schon seit längerem den Opiumbauern, eine sinnvolle Alternative zum Anbau von Schlafmohn zu geben. Obwohl diese aufgrund struktureller und organisatorischer Probleme nur langsam vorangeht, können bereits die ersten kleinen Erfolge verzeichnet werden. Neuestens wird die Safranproduktion, auch „rotes Gold“ genannt, immer mehr gefördert und vermarktet. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Alternative, Drogenhandel, Drogenwirtschaft, Europa, Familie, Gold, Heroin, Iran, Kokain, Opiate, Opium, Pakistan, Schlafmohn, Schlafmohnanbau, Synthetische Drogen, Taliban, UNODC, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Drogenbanden versetzen El Salvador in Angst und Schrecken
El Salvador gilt als gefährlichstes Land der Welt, außerhalb der Kriegsgebiete. Grund dafür sind die Maras, so werden die Jugendbanden in El Salvador und Zentralamerika genannt, die über das Land mit Angst, Schrecken und Gewalt herrschen. Die Regierung versucht gegen diese Jugendbanden vorzugehen. Dafür haben sich Armee, die nationale Zivilpolizei und die Generalstaatsanwaltschaft zusammengeschlossen. Eine ihrer Operationen war es, gegen ein Netzwerk an Frontmännern vorzugehen. Diese wurden beschuldigt, der Bande Barrio 18 und Mara Salvatrucha (MS-13), die zwei bekanntesten Maras, mit Geldwäsche geholfen zu haben. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Drogenhandel, Flucht, Geldwäsche, Gewalt, Menschenhandel, Mexiko, Politik, USA, Zentralamerika Schreib einen Kommentar
Ist Glyphosat der einzige Weg, die Kokainproduktion in Kolumbien zu hemmen?
Immer weiter gerät Kolumbien unter Druck durch die Vereinigten Staaten. US-Präsident Trump fordert der Andenstaat auf, die Verbreitung der Kokainproduktion zu stoppen. Obwohl die Spannungen sich zuspitzen, gehören die USA an die obersten Stelle der Kokainabnehmer. Die Sorge um den ansteigenden Handel ist damit zu begründen, dass bereits letztes Jahr über Guatemalas Grenze 14.000 Tonnen Kokain erfolgreich durchgeschmuggelt wurden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Drogenschmuggel, FARC, Gewalt, Grenze, Koka, Kokain, Kokainhandel, Kolumbien, Militär, Polizei, UN, USA Schreib einen Kommentar
Kolumbianische Regierung kann Kokabauern keine sinnvollen Alternativen bieten
Anfang dieses Monats wurde eine kolumbianische Maßnahme gegen den Drogenschmuggel unter dem Namen „Operation Armor“ gestartet. Eine Einheit, die aus drei Bereichen (Pacific Naval Force, Caribbean Naval Force, Pacific Naval Aviation Group) gebildet wurde, künftig soll die Grenze zu Panama überwachen und somit Schmugglern das Werk legen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Bolivien, Drogenschmuggel, Familie, Grenze, Koka, Kokain, Kolumbien, Militär, Peru, Polizei, UNODC Schreib einen Kommentar
Drogenkriminalität schadet Costa Ricas Tourismusbranche
Vergangenen Monat beschlagnahmte die Polizei in Madrid mehr als 65 Kilogramm Kokain. Sie fanden diese Menge an Rauschgift auf einem Lebensmittelmarkt – versteckt in Ananas. Jede der Früchte musste einzeln aufgeschlagen werden, um sie auf darin verborgene Kokainflaschen zu überprüfen. Die konfiszierten Ananas enthielten ungefähr 800 bis 7.000 Gramm der Droge und waren von Costa Rica über Portugal nach Spanien transportiert worden. Nach Angaben der Ermittler nutzt die Firma, die die Ananas aus dem südamerikanischen Land importiert, diese Importe als Tarnung, um Drogen wie Kokain in die Europäische Union zu schmuggeln. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, DEA, Drogenhandel, Drogenkriminalität, Europa, Gewalt, Kartell, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Polizei, Rückgang, Spanien, Tourismus, Transitstaat Schreib einen Kommentar