Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.06.23 - 23.06.23: Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Arizona
Kokain: Schmuggelwege in die USA
Der Kokainkonsum in den USA steigt – und zwar extrem. Im Jahr 2015 wurden laut dem „2016 National Drug Threat Assessment“ der DEA 56,7 Prozent mehr Kokain beschlagnahmt als im Vorjahr. 90,2 Prozent des in den USA beschlagnahmten Kokains stammen aus Kolumbien und 7,5 Prozent aus Peru, wobei das peruanische Kokain größtenteils durch Kolumbien geschmuggelt wird. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Arizona, DEA, Drogenhandel, Drogenschmuggel, FARC, Kartelle, Koka, Kokain, Kolumbien, Konsum, Kriminalität, Mexiko, Peru, Plan Colombia, Puerto Rico, UNODC, USA, War on Drugs 2 Kommentare
Mexiko: Unzählige Drogentunnel in die USA
Es sieht aus wie in einem Film: Ein 524 Meter langer Tunnel, drei Meter breit und 1,2 Meter hoch. Sieben Meter unter der Erdoberfläche, ausgestattet mit Licht, einem Belüftungssystem und sogar Schienen. Den unterirdischen Gang entdeckten mexikanische Behörden in Tijuana, nur 301 Meter von der US-mexikanischen Grenze entfernt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Arizona, Calderón, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Gewalt, Grenze, Kartell, Kartelle, Kokain, Konsum, Krieg, Marihuana, Mexiko, Militär, Narco, Schmuggel, Sinaloa, Sinaloa-Kartell, UN, USA, War on Drugs Schreib einen Kommentar
USA: Folgen der Legalisierung von Marihuana für die Nachbarstaaten
Im gleichen Zug mit der Wahl eines neuen US-Präsidenten wurde in neun US-Staaten über die Legalisierung von Marihuana abgestimmt. Nachdem es bereits in den Staaten Colorado, Washington, Alaska und Oregon erlaubt wurde, ist es nun auch in Kalifornien für den privaten Gebrauch zulässig. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Arizona, Cannabis, Gewalt, Grenze, Heroin, Kartelle, Kokain, Konsum, Korruption, Kriminalität, Lateinamerika, legalisieren, Legalisierung, Marihuana, Mexiko, Mohn, Opium, Reform, Schmuggel, USA 2 Kommentare
Image Mexikos in den Vereinigten Staaten sinkt durch Drogenkrieg in ungeahnte Tiefen
Dass Mexiko ein massives Drogenproblem hat, dürfte sich bereits herumgesprochen haben. Dennoch ist es erschreckend, wie sich das Image des Landes verändert hat. Einst waren die Vereinigten Staaten von Mexiko bekannt für große Wüsten, heißes Wetter und schöne Strände, für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Arizona, Armut, Drogenkrieg, Gegenmaßnahmen, Irak, Kolumbien, Kriminalität, Mexiko, Rückgang, Tourismus, USA 2 Kommentare
Mehrheit US-amerikanischer Drogeneinnahmen fließt nach Mexiko
Wie aus einem Bericht der US-Behörde für Immigration und Zoll hervorgeht, fließen die im nationalen Drogenhandel generierten Einnahmen mehrheitlich nach Mexiko. So kann man diesem jüngst im Kongress präsentierten Bericht entnehmen, dass mehr als 50% der Rauschmitteleinnahmen in jene Regionen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Arizona, Drogengelder, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Mexiko, Sinaloa-Kartell, USA Schreib einen Kommentar