Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.06.23 - 23.06.23: Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Ausbeutung
Kokainhandel intensiviert Entwaldung in Zentralamerika
Bis zu 30 Prozent der Entwaldung in zentralamerikanischen Ländern sind auf den Kokainhandel zurückzuführen. Gemäß einer Studie des Environmental Research Letter Journal sind Honduras, Guatemala und Nicaragua besonders schlimm betroffen. Dabei handelt es sich um die erste Studie, die darstellt, wie der Drogenhandel im Gegensatz zum Drogenanbau die Entwaldung beeinflusst. Somit ist der Drogenhandel eine unmittelbare Ursache für Umweltschäden in Lateinamerika. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ausbeutung, Brasilien, Drogenanbau, Drogenhandel, Geldwäsche, Guatemala, Honduras, Kartelle, Koka, Kokainhandel, Kolumbien, Lateinamerika, Mexiko, Mittelamerika, Narco, Umweltzerstörung, USA, War on Drugs, Wirtschaft, Zentralamerika Schreib einen Kommentar
Lateinamerika: Drogenkartelle betreiben Menschenhandel und Zwangsprostitution
Redet man heute über Sklaverei, denken die meisten Menschen an ein historisches Problem, das höchstens noch in Filmen wie „12 Years a Slave“ relevant, aber sonst nicht mehr aktuell ist. Doch Sklaverei gibt es heute noch. Und zwar im großen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Argentinien, Ausbeutung, Drogenhandel, Drogenwirtschaft, Frauen, Kartelle, Kolumbien, Lateinamerika, Maßnahmen, Menschenhandel, Mexiko, Mittelamerika, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Wie die USA den Grundstein für Mexikos Kartellproblem legten
Den USA wird häufig vorgeworfen, dass sie mindestens eine Mitschuld an den Zuständen haben, die in Mexiko herrschen. Die prominentesten Argumente für diese Position sind in der Regel einmal, dass die USA mit Abstand der größte Konsumentenmarkt für Drogen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Banken, Bildung, Drogenschmuggel, Gewalt, Grenze, Kartelle, Krieg, Marihuana, Maßnahmen, Mexiko, Mohn, Politik, USA Schreib einen Kommentar
Vietnamesische Kinder arbeiten auf britischen Cannabis Farmen
Circa 3 000 vietnamesische Kinder werden momentan in Großbritannien als Sklaven missbraucht. Die Problematik der gehandelten Kinder aus Vietnam ist den britischen Behörden bekannt, jedoch bereiten die Komplexität und kriminelle Ausgereiftheit der vietnamesischen Banden große Schwierigkeiten. Sie beuten die Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ausbeutung, Europa, Großbritannien, Jugendstrafanstalten, Medien, Menschenhandel, UN, Vietnam, Zwangsarbeit Schreib einen Kommentar
Das Arbeitslager als Therapie – Bericht der Human Rights Watch über die Missstände in vietnamesischen Gefängnissen
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der Human Rights Watch macht deutlich, wie inhaftierte vietnamesische Drogenkonsumenten in staatlichen Arbeitslagern ausgebeutet werden. Die Häftlinge werden zumeist ohne ordentliches Strafverfahren in eines von 123 Lagern interniert, wo sie unentgeltlich oder unterbezahlt Arbeiten zu verrichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fall Verschlagwortet mit Ausbeutung, Europa, Frauen, Gefängnis, HIV, Polizei, Vietnam Schreib einen Kommentar