Schlagwort-Archive: Bank

Mosambik und UNODC verschärfen den Kampf gegen den ansteigenden Drogenhandel

Im Februar dieses Jahres einigten sich Mosambik und das UNODC auf die Schaffung einer Task Force, um die grenzüberschreitende Bekämpfung des Drogenschmuggels an den Flughäfen zu intensivieren. Die Europäische Union unterstützt das Projekt im Rahmen ihres „Cocaine Route Programme“ mit 4,4 Millionen Dollar. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vier Jahre Cannabis-Legalisierung in Uruguay – eine Bilanz

Die Gewalt im Zusammenhang mit dem Drogenhandel und Drogengeschäften verringern, indem Cannabis vom Schwarzmarkt genommen wird. Durch Aufklärungs- und Präventionskampagnen die Gesundheit der Bürger fördern. Die bisherige paradoxale Gesetzgebung, die den Besitz geringer Mengen für den Eigengebrauch, aber nicht den Erwerb erlaubt hatte, abschaffen. So lauten die offiziellen Ziele des Gesetzes 19172 , mit dem Uruguay zum ersten Land der Welt avancierte, in dem der Markt für und der Konsum von nicht-medizinischem Cannabis vollständig legalisiert und reguliert ist. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bitcoin: Ein neues Drogengeschäft für zentralamerikanische Gangs

Es gibt eine Entwicklung, die die UN derzeit genau unter Beobachtung stellt: Immer mehr Umsatz wird bei der Drogenkriminalität mit der digitalen Währung „Bitcoin“ in Zentralamerika generiert. Die Summen sind groß und das Interesse der UN, diesem Phänomen nachzugehen, auch. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Costa Rica: 70 Prozent der Morde stehen in Verbindung zum Drogenhandel

Staatliche Sicherheitsbehörden sind alarmiert über die steigende Anzahl von Morden in Costa Rica. 70 Prozent der registrierten Morde stehen in Verbindung zum Rauschgifthandel. Nun will der Staat strenger gegen den Verkauf und Schmuggel von Drogen vorgehen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Geschäft mit dem schmutzigen Geld

Seit Jahrzehnten tobt in Mexiko der Drogenkrieg. Der Leidtragende ist die Zivilbevölkerung. Gerade deswegen ist auch die Art und Weise, wie Drogenringe bekämpft werden, so entscheidend. Das Aufdecken von Geldwäsche ist eine unblutige Waffe der Behörden. Man geht davon aus, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wird die neue Regierung Myanmars den Drogenhandel weiterhin zulassen?

Nach über 50 Jahren militärgestützter Regierung hat Myanmar erstmals wieder einen zivilen Präsidenten. Htin Kyaw, das neue Staatsoberhaupt des Landes, gilt als enger Vertrauter der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Ky. Diese, Vorsitzende der Partei „Nationale Liga für Demokratie“ (NLD) und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Perspektivlosigkeit in der Jugend: Der große Bruder, das Drogenkartell

Der War on Drugs in Mexiko gilt weithin als gescheitert. Durch repressive, militärische Maßnahmen verloren zehntausende Menschen ihr Leben, während der illegale Drogenhandel kaum eingedämmt wurde. Um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten, wird oft auf Aufstockung der Polizei und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hilfe für Honduras

Letzte Woche stimmte die honduranische Regierung der Durchführung vorgeschlagener Reformen MACCIH (Mission to Support the Fight Against Corruption and Impunity in Honduras) der OAS (Organisation of American States) zu. Honduras hat eine Verbesserung der momentanen Zustände bitter nötig. Das Land … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die europäische Mitverantwortung im mexikanischen Drogenkrieg: Absatzmarkt, Geldwäsche und Waffenlieferungen

Die USA gelten in den Augen vieler Experten als hauptverantwortlicher Akteur für die Eskalation des Drogenkriegs in Mexiko. Immerhin stammen 90 Prozent des Waffenarsenals der mexikanischen Drogenmafia aus den Vereinigten Staaten. Dennoch widersetzt sich die US-Waffenlobby erfolgreich jeglicher Verschärfung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Großbanken waschen das Geld der Drogenkartelle und der Staat schaut zu

Im Jahr 2012 wurde die britische Bank HSBC zu einer Rekordstrafe von 1,9 Milliarden US-Dollar verurteilt. Der Bank wurde vorgeworfen, über Jahre hinweg, Gelder von mexikanischen Drogenkartellen verschoben zu haben. Allein in den Jahren 2007 und 2008 sollen etwa 7 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar