Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Banken
Belize leidet unter seiner Rolle als Drogentransitstaat
![Ein U.S. Helikopter auf der Suche nach Drogenschmugglern vor Belizes Küste | Bild (Ausschnitt): © Gonzalo Alonso [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Ein U.S. Helikopter auf der Suche nach Drogenschmugglern vor Belizes Küste | Bild (Ausschnitt): © Gonzalo Alonso [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/10/22877953530_144172ff84_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Banken, Cannabis, Debatte, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Entkriminalisierung, Geldwäsche, Gewalt, Grenze, Guatemala, Konsum, Korruption, Kriminalität, Marihuana, Polizei, Schmuggel, Transitstaat, USA Schreib einen Kommentar
Brasilien: Das PCC – Kartell expandiert und wird wichtiger Akteur im internationalen Drogenhandel

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Banken, Brasilien, Drogenbande, Drogenhandel, Drogenkartell, Drogenschmuggel, Europa, FARC, Gefängnis, Gewalt, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Kriminalität, Peru, Polizei Schreib einen Kommentar
Vier Jahre Cannabis-Legalisierung in Uruguay – eine Bilanz
![Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Marihuana Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/04/15409253619_70f8e295ec_h-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Bank, Banken, Cannabis, Drogenhandel, Drogenkonsum, Gefängnis, Gesundheit, Gewalt, Grenze, Haschisch, Kokain, Konsum, Kriminalität, Legalisierung, Marihuana, Medikamente, Militär, Politik, Tourismus, UN, Uruguay, USA, Wahlen Schreib einen Kommentar
Marokko: Traditioneller Haschischanbau hemmt entwicklungspolitischen Fortschritt
![Haschisch - auch "morrocan chocolate" genannt. | Bild (Ausschnitt): © Steffen Geyer [CC BY-NC 2.0] - flickr Haschisch - auch "morrocan chocolate" genannt. | Bild (Ausschnitt): © Steffen Geyer [CC BY-NC 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/31969929652_6cb10c0492_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Algerien, Banken, Cannabis, EU, Europa, Geldwäsche, Grenze, Haschisch, Kokain, Korruption, Krieg, Marihuana, Marokko, Politik, Schmuggel, Spanien, USA Schreib einen Kommentar
Puerto Rico: Erfolg im Kampf gegen Gangkriminalität könnte gefährliches Machtvakuum hervorrufen
![In Lateinamerika beschlagnahmtes Kokain. | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr In Lateinamerika beschlagnahmtes Kokain. | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/02/32772027010_8641d71b0f_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Banken, DEA, Gefängnis, Gewalt, Heroin, Koka, Kokain, Kolumbien, Kriminalität, Lateinamerika, Marihuana, Polizei, Puerto Rico, Schmuggel, Transitstaat, USA Schreib einen Kommentar
Trotz Verhaftung von zwei Drogenbaronen: Korrupte Politik sichert Geschäft des Sinaloa-Kartells

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Banken, Bildung, DEA, Drogenkartellen, Drogenkrieg, Flucht, Gefängnis, Gewalt, Grenze, Heroin, Kartell, Kartelle, Kokain, Krieg, Kriminalität, Lateinamerika, Marihuana, Menschenhandel, Mexiko, Politik, Polizei, Schmuggel, Sinaloa, Sinaloa-Kartell, USA, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Das Geschäft mit dem schmutzigen Geld
![Bild (Ausschnitt): © TaxRebate.org.uk [CC BY 2.0] - Flickr Bild (Ausschnitt): © TaxRebate.org.uk [CC BY 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/07/5857345827_361755da6a_o-150x150.jpg)
Seit Jahrzehnten tobt in Mexiko der Drogenkrieg. Der Leidtragende ist die Zivilbevölkerung. Gerade deswegen ist auch die Art und Weise, wie Drogenringe bekämpft werden, so entscheidend. Das Aufdecken von Geldwäsche ist eine unblutige Waffe der Behörden.
Man geht davon aus, dass jährlich zwischen 800 Milliarden und zwei Billionen US-Dollar gewaschen werden. Diese enorme Summe entsteht, ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Bank, Banken, Drogenkartell, Drogenkrieg, Drogenschmuggel, Geldwäsche, HSBC, Kartelle, Mexiko, Polizei, UN, UNODC, USA Schreib einen Kommentar
Wie die USA den Grundstein für Mexikos Kartellproblem legten

Den USA wird häufig vorgeworfen, dass sie mindestens eine Mitschuld an den Zuständen haben, die in Mexiko herrschen. Die prominentesten Argumente für diese Position sind in der Regel einmal, dass die USA mit Abstand der größte Konsumentenmarkt für Drogen aus Südamerika ist, und dass der fast ungebremste Waffenmarkt die Kartelle mit immer neuen Waffen und ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Ausbeutung, Banken, Bildung, Drogenschmuggel, Gewalt, Grenze, Kartelle, Krieg, Marihuana, Maßnahmen, Mexiko, Mohn, Politik, USA Schreib einen Kommentar
Yangons illegales Fundament: Myanmars Wirtschaftswachstum beruht auf Drogengeld

Noch vor fünf Jahren war die ehemalige Hauptstadt Myanmars eine ärmliche Stadt mit niedrigen, heruntergekommenen Kolonialgebäuden und mit Straßen und Gehwegen voller Schlaglöcher. Yangon schien dem Verfall geweiht.
Wandelt man heute über die Straßen der Stadt, die auch Rangun genannt wird, so zeigt sich einem ein völlig neues Bild. An fast jeder Ecke steht ein ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Banken, Drogenhandel, Geldwäsche, Heroin, Korruption, Myanmar, Opium, Schlafmohn, Schlafmohnanbau, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Wahlen in Mexiko werden finanziert durch Organisiertes Verbrechen

Am 7. Juni werden in Mexiko 500 Abgeordnete, neun Gouverneure sowie lokale Politiker in mehr als der Hälfte des Landes gewählt. Die Regierung, seit 2012 unter der Führung von Präsident Enrique Peña Nieto, hat in letzter Zeit keine gute Figur abgegeben. Das Verbrechen an den entführten Studenten von Iguala wurde nicht vollständig aufgeklärt, die Bildungsreform ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Banken, Kartelle, Korruption, Mexiko, organisiertes Verbrechen, Politik, Wahlen Schreib einen Kommentar