Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Drogenanbau
Mexiko: Regierung mit Kampf gegen Drogenkartelle überfordert
![Bild (Ausschnitt): © ANGELOUX [CC BY-SA 2.0] - flickr Bild (Ausschnitt): © ANGELOUX [CC BY-SA 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/11/6579164419_506933c043_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Calderón, Drogenanbau, Drogenkrieg, Gewalt, Heroin, Kartell, Kartelle, Kokain, Korruption, Krieg, Marihuana, Maßnahmen, Methamphetamin, Mexiko, Mohn, Sinaloa, USA Schreib einen Kommentar
Drogenmafia für Vernichtung von Regenwäldern in Guatemala verantwortlich
![Bild (Ausschnitt): © Zhu [CC BY-NC 2.0] - flickr Bild (Ausschnitt): © Zhu [CC BY-NC 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/10/6597259959_b3b14dd86f_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenanbau, Drogenschmuggel, Grenze, Guatemala, Heroin, Honduras, Kartelle, Koka, Konsum, Marihuana, Methamphetamin, Mexiko, Mittelamerika, Narco, Schlafmohn, USA, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Ecuador: Drogenschmuggel auf neuen Wegen – mit altbekannten Folgen
![Drogen werden immer mehr zu einem alltäglichen Problem in Ecuador | Bild (Ausschnitt): © matt pounsett [CC BY-NC 2.0] - flickr Ecuador Drogen werden immer mehr zu einem alltäglichen Problem in Ecuador | Bild (Ausschnitt): © matt pounsett [CC BY-NC 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/09/EcuadorXBild-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenanbau, Drogenbande, Drogenhandel, Drogenkartell, Drogenkonsum, Drogenschmuggel, Ecuador, Europa, FARC, Frauen, Grenze, Kokain, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Marihuana, Maßnahmen, Mexiko, Militär, Narco, Peru, Schmuggel, Sinaloa, Tourismus, Transitstaat, USA, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Bolivien: Neues Gesetz stellt Kokabauern vor unterschiedliche Herausforderungen
![Evo Morales | Bild (Ausschnitt): © DPMS [CC BY-SA 2.0] - Flickr Evo Morales Evo Morales | Bild (Ausschnitt): © DPMS [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/08/morales-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Bolivien, Drogenanbau, EU, Evo Morales, Koka, Kokain, Konsum, Spezialeinheiten, USA Schreib einen Kommentar
Produktion und Konsum von Kokain, Opium und Cannabis auf historischem Rekordhoch
![Drogen | Bild (Ausschnitt): © GreatWhiteNorthEh [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr drogen Drogen | Bild (Ausschnitt): © GreatWhiteNorthEh [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/06/6981984017_76336c0595_h-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, Cannabis, Drogenanbau, Drogenhandel, Drogenkonsum, Frauen, HIV, Kokain, Kolumbien, Konsum, Legalisierung, Maßnahmen, Medikamente, Opium, Rückgang, UN, UNODC, USA Schreib einen Kommentar
Mosambik und UNODC verschärfen den Kampf gegen den ansteigenden Drogenhandel
![Der Flughafen von Maputo ist ein wichtiges Drehkreuz für den Drogenschmuggel in Mosambik | Bild (Ausschnitt): © Enrique Mendizabal [(CC BY-ND 2.0)] - Flickr Der Flughafen von Maputo ist ein wichtiges Drehkreuz für den Drogenschmuggel in Mosambik | Bild (Ausschnitt): © Enrique Mendizabal [(CC BY-ND 2.0)] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/05/maputoXairport-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bank, Drogenanbau, Drogenhandel, EU, Gewalt, Haschisch, Heroin, Kokain, Korruption, Lateinamerika, Schmuggel, Transitstaat, UNODC Schreib einen Kommentar
Afghanistan: Ohne Frieden, kein Ende der Opiumproduktion
![Soldaten bei einer Operation zur Drogenbekämpfung in der südlichen Provinz Helmand | Bild (Ausschnitt): © Crown Copyright [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Soldaten bei einer Operation zur Drogenbekämpfung in der südlichen Provinz Helmand | Bild (Ausschnitt): © Crown Copyright [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/bananen-3-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenanbau, Drogenschmuggel, Drogenwirtschaft, Heroin, Krieg, Opium, Schlafmohn, Schlafmohnanbau, Taliban, USA Schreib einen Kommentar
Myanmar: Zusammenarbeit mit UNODC führt zu Neuausrichtung der Drogenpolitik
![Myanmar ist hinter Afghanistan der zweitgrößte Opiumproduzent weltweit. | Bild (Ausschnitt): © Alastair Rae [CC BY-SA 2.0] - Flickr Schlafmohn Myanmar ist hinter Afghanistan der zweitgrößte Opiumproduzent weltweit. | Bild (Ausschnitt): © Alastair Rae [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/190856180_3f180531d5_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Alternative, Burma, China, Crystal Meth, Drogenabhängigkeit, Drogenanbau, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenwirtschaft, Gefängnis, Geldwäsche, Heroin, HIV, Indien, Kachin, KIA, Konsum, Korruption, Laos, Maßnahmen, Militär, Myanmar, Opium, Politik, Polizei, Schlafmohn, Thailand, Todesstrafe, UNODC Schreib einen Kommentar
Kolumbien: Trotz FARC-Friedensvertrag nehmen Massenvertreibungen zu
![UNHCR-Vertreter im Gespräch mit Vertriebenen in Kolumbien. | Bild (Ausschnitt): © UNHCR/ACNUR Américas [CC BY-NC-SA 2.0] - Flickr UNHCR Kolumbien UNHCR-Vertreter im Gespräch mit Vertriebenen in Kolumbien. | Bild (Ausschnitt): © UNHCR/ACNUR Américas [CC BY-NC-SA 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/02/7464148178_8a6fe3abe6_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenanbau, Drogenschmuggel, FARC, Gewalt, Grenze, Kokain, Kokainhandel, Kolumbien, Kriminalität, Mittelamerika, UN Schreib einen Kommentar
Kokaanbau in Peru gefährdet indigene Bevölkerung
![Ein Mitglied des Stammes der Iquitos demonstriert die Verwendung eines Blasrohres - die indigene Bevölkerung kann ihre Territorien im peruanischen Amazonasgebiet ohne staatliche Hilfe kaum schützen | Bild (Ausschnitt): © JialiangGao [Public Domain] - wikimedia commons Ein Mitglied des Stammes der Iquitos demonstriert die Verwendung eines Blasrohres - die indigene Bevölkerung kann ihre Territorien im peruanischen Amazonasgebiet ohne staatliche Hilfe kaum schützen | Bild (Ausschnitt): © JialiangGao [Public Domain] - wikimedia commons](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/02/Yahua_Blowgun_Amazon_Iquitos_Peru-150x150.jpg)
In Peru siedeln sich vermehrt Kokabauern aus den Anden auf indigenem Land im Amazonasgebiet an, um dort großflächig Kokasträucher anzubauen. Im Verborgenen fahren sie dort die illegalen Ernten ein, die zur Produktion von Kokain essentiell sind. Nach Angaben des UNODC in Lima ist die Fläche, die für die Kokaproduktion in Peru genutzt wird, seit 2015 ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenanbau, Europa, Indigene, Koka, Kokain, Kolumbien, Maßnahmen, Peru, Spezialeinheiten, UN Schreib einen Kommentar