Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Drogenkurier
Iran: Drogenhändler missbrauchen Tauben als Drogenkuriere
Die iranische Polizei hat letzte Woche rund hundert Tauben beschlagnahmt, die offenbar als Drogenkuriere missbraucht wurden. Die Vögel wurden bei einer Antidrogenoperation in der westiranischen Provinz Kermanschah entdeckt. Anscheinend wurde den Tieren ein kleiner blauer Plastikbeutel an die Klaue gebunden, indem sich die illegalen Drogen befanden. Nicht zum ersten Mal benutzen Drogenhändler die Vögel, die in früheren Zeiten als Postboten oder Kuriere eingesetzt wurden, auch für ihre kriminellen Zwecke. Ähnliche Fälle gab es bereits in Kuwait und Kolumbien. Im Iran allerdings, indem die Zucht der Vögel und Taubenrennen eine lange Tradition haben, ist die Taube als Drogenkurier ein relativ neues Phänomen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Crystal Meth, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenkurier, Grenze, Heroin, Irak, Iran, Kokain, Kolumbien, Krieg, Mohn, Opium, Pakistan, Polizei, Todesstrafe Schreib einen Kommentar
Panama: Drogenschmuggel in die USA boomt
Das Transitland Panama spürt die Folgen des enormen Anstieg der Kokainproduktion in Kolumbien. Seit den Friedensverhandlungen mit der FARC hat sich der Anbau dort um ein Vielfaches gesteigert. Im Zuge dessen verzeichnete Panama im Jahr 2016 mehr Drogenfunde als jemals zuvor in diesem Jahrtausend. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Drogenkurier, Drogenschmuggel, FARC, Friedensverhandlungen, Geldwäsche, Grenze, Koka, Kokain, Kokainanbau, Kolumbien, Korruption, Lateinamerika, Marihuana, Polizei, Schmuggel, USA Schreib einen Kommentar
Erweiterung des Panamakanals – mehr Chancen für den Drogenhandel
Interpol hat davor gewarnt, dass die Drogenhändler von der Erweiterung des Panamakanals profitieren könnten. Der 5,2 Milliarden US-Dollar teure Ausbau des Kanals, der im vergangenen Monat eröffnet wurde, hat die Kapazität für die Befahrbarkeit der Schiffe verdoppelt. Bislang konnten Schiffe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkurier, Geldwäsche, Kokain, Kolumbien, Kriminalität, Mittelamerika, Polizei, UN, UNODC, USA Schreib einen Kommentar
Abschaffung der obligatorischen Todesstrafe für Drogenkuriere in Singapur
Der stellvertretende Premier Singapurs, Teo Chee Hean, gab am Vormittag im Parlament bekannt, dass die obligatorische Todesstrafe für Drogenkuriere abgeschafft werden soll. In Singapur führt eine Verurteilung wegen Drogenhandels oder zum Handel bestimmten Besitzes ab 15g Heroin, 30g Kokain oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Drogenkurier, Politik, Singapur, Todesstrafe Schreib einen Kommentar