Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.06.23 - 23.06.23: Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Drogenlegalisierung
Südafrika: Marihuanakonsum wird legalisiert – eine Chance im Kampf gegen den Drogenhandel?
Mitte September reagierten Befürworter und Aktivisten, die für die Legalisierung von Marihuana stehen, mit Begeisterung auf die Urteilverkündung vom Verfassungsgericht in Johannesburg. Südafrikas Verfassungsgericht erklärt den privaten Konsum von Marihuana und anderen Produkten, die Cannabis enthalten, für erlaubt. Auch der private Anbau von Cannabis soll legal werden. Erwachsene dürfen zu Hause und in anderen privaten Räumen Rauschmittel benutzen, aber nicht in der Öffentlichkeit und sie dürfen Cannabis nicht verkaufen. Das Gericht sieht das bisherige Verbot als Verstoß gegen das von der Verfassung garantierte Recht auf Privatsphäre. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenhandel, Drogenlegalisierung, Hanf, Haschisch, Konsum, Kriminalität, Legalisierung, Marihuana, Polizei, Spanien, UN, Uruguay, Verbot Schreib einen Kommentar
Kanada legalisiert Cannabis-Konsum
Es ist immer wieder schön zu sehen, wenn Politiker ihre Wahlversprechen einhalten. So wie der kanadische Premierminister Justin Trudeau. 2015 versprach jener die Legalisierung von Cannabis. Im April dieses Jahres legte die kanadische Regierung einen entsprechenden Gesetzesentwurf vor. Bis zum ersten Juli 2018 soll das Gesetz stehen. Schon 2013 gab Trudeau zu, fünf oder sechsmal Haschisch geraucht zu haben. Das Gesetz kann als Kapitulation gesehen werden. Obwohl die Polizei jährlich mehrere Milliarden Dollar zur Bekämpfung ausgab, war der Cannabis Konsum einer der höchsten weltweit. Die bestehenden Gesetze konnten auch Minderjährige nicht von Haschisch und Marihuana fernhalten. 21 Prozent der Teenager zwischen 15 und 19 konsumierten, laut Angaben der Regierung. Bei jungen Erwachsenen zwischen 20 und 24 seien es sogar 30 Prozent. Durch das Gesetz sollen Minderjährige vom Konsum abgehalten werden. Zum Beispiel soll der Verkauf an sie mit einer Freiheitsstrafe von bis zu 14 Jahren bestraft werden. Ab 18 Jahren – den einzelnen Provinzen ist es überlassen, das Mindestalter weiter hochzusetzen – darf man bis zu 30 Gramm getrocknetes Cannabis besitzen und rauchen. Jedem Haushalt ist es zudem erlaubt, bis zu vier Pflanzen zum persönlichen Gebrauch zu ziehen. Die Samen sollen von staatlich anerkannten Lieferanten aus einem offiziell geprüften Anbau kommen. Die Regierung erhofft sich so auch, dem organisierten Verbrechen eine Einnahmequelle zu entziehen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenlegalisierung, Ecuador, Haschisch, Konsum, legalisieren, Legalisierung, Marihuana, Menschenhandel, Polizei, UN, UNODC, Uruguay, USA, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Marihuana in Deutschland bald legal ?
Gerade ist die USA dabei, ihre Strategie hinsichtlich ihrer Drogenpolitik zu ändern: Es wird debattiert, ob die harten Bestrafungsmaßnahmen hinsichtlich kleiner Drogendelikte noch sinnvoll seien. Therapie von Süchtigen soll in den Vordergrund gerückt, die Strafen gemildert werden. Jetzt lässt sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenhandel, Drogenlegalisierung, Haschisch, Konsum, Kriminalität, Legalisierung, Marihuana, Mexiko, Politik, Rückgang, Spanien, Taliban, Uruguay, USA Schreib einen Kommentar
Radiosendung zur Drogenlegalisierung jetzt als Download verfügbar!
Eine Diskussion über Drogenlegalisierung wird in Deutschland häufig nur unter innenpolitischen Aspekten der persönlichen Freiheit oder des Suchtpotentials geführt. In unserer Radiosendung „Der weltweite Kamf gegen Drogen – Auswirkungen einer Drogenlegalisierung“ möchten wir weltweiten und vorallem entwicklungspolitischen Aspekten einer Drogenlegalisierung … Weiterlesen
Heute Abend um 20 Uhr: Radio Lora 92,4
Hier nochmal eine Erinnerung an unsere Radiosendung: Heute Abend ab 20:00 Uhr widmen wir uns auf dem Münchner Lokalradio LORA 92,4 eine Stunde lang dem Thema “Der weltweite Kampf gegen Drogen – Auswirkungen einer Drogenlegalisierung in Deutschland!“. Für alle Nicht-Münchner … Weiterlesen
Radiosendung: "Der weltweite Kampf gegen Drogen" am 26.08.2013, 20 Uhr
Am nächsten Montag, den 26.08.13, ab 20:00 Uhr widmen wir uns auf dem Münchner Lokalradio LORA 92,4 eine Stunde lang dem Thema „Der weltweite Kampf gegen Drogen – Auswirkungen einer Drogenlegalisierung in Deutschland!“. Für alle Nicht-Münchner gibt es natürlich auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Büroalltag, Gegenmaßnahme, Medien, Meinung Verschlagwortet mit Drogenlegalisierung, Kolumbien, Mexiko Kommentare deaktiviert für Radiosendung: "Der weltweite Kampf gegen Drogen" am 26.08.2013, 20 Uhr
Entkriminalisierung in Portugal – Zwischenbilanz nach 12 Jahren
Schon seit vielen Jahren wird heftig über die Vor- und Nachteile einer möglichen Drogenlegalisierung diskutiert. Und dennoch wird fast nie erwähnt, dass schon seit mehr als einem Jahrzehnt ein Land eine Mittellösung etabliert hat. Seitdem in Portugal am 1. Juli … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenkonsum, Drogenlegalisierung, Entkriminalisierung, Gewalt, Guinea-Bissau, Haschisch, Heroin, Kokain, Konsum, Marihuana, Rückgang, UNODC, Westafrika 4 Kommentare
Abstimmungen in Colorado,Oregon und Washington zur Legalisierung von Marihuana
Neben den Präsidentschaftswahlen standen in den 38 Bundesstaaten Amerikas über 170 Volksentscheide an. Unter anderem auch zu Homo-Ehen und der Legalisierung von Marihuana. Erstmals konnten die Wähler in den Staaten Oregon, Colorado und Washington über die Freigabe von Haschisch und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenlegalisierung, Haschisch, Legalisierung, Marihuana, Mexiko, USA, Wahlen Ein Kommentar
Die Legalisierungsdebatte in Lateinamerika nimmt an Fahrt auf
Seit dem Amerikagipfel Ende April dieses Jahres ist die Debatte um eine Entkriminalisierung von Drogenanbau, -handel und -konsum entbrannt. Ein Novum ist die Ebene, auf der sich diese Diskussion abspielt. Mehrere lateinamerikanische Präsidenten sprechen sich für eine Lockerung der repressiven … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales, Meinung Verschlagwortet mit Drogenlegalisierung, Entkriminalisierung, Lateinamerika, Legalisierung, Legalisierungsdebatte Schreib einen Kommentar
Kursänderung im Drogenkrieg in Sicht
Als der Summit of the Americas kürzlich in Kolumbien zu Ende ging und die Kommission eine Studie über die Auswirkungen einer Drogenlegalisierung in Auftrag gab, dachten alle, das Thema wäre damit erstmal beendet. Nun, vielleicht doch nicht. Zum ersten Mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Debatte, Demokratie, Drogenhandel, Drogenkrieg, Drogenlegalisierung, Kolumbien, Legalisierung, Marihuana, Mexiko Schreib einen Kommentar