Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.06.23 - 23.06.23: Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Drogenprävention
Wie der Drogenmissbrauch Pakistan vor Probleme stellt
Pakistan liegt im sogenannten Goldenen Halbmond und gilt mit den Staaten Afghanistan und Iran als das Hauptproduktionsgebiet für illegales Opium (90 Prozent). Aus Afghanistan wurden im Jahr 2016 zwei Drittel des weltweiten Schlafmohns auf 201.000 Hektar angebaut. Somit macht es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, AIDS, Drogenabhängigkeit, Drogenbande, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenkonsum, Drogenprävention, Goldener Halbmond, Heroin, HIV, Iran, Kriminalität, Maßnahmen, Opium, Pakistan, Politik Schreib einen Kommentar
Uruguay: Fokus auf Prävention und Behandlung
2005 wurde in Uruguay ein Fond gegründet aus Mitteln, die von Drogenhändlern beschlagnahmt werden. Seit 2010 flossen 14 Millionen US-Dollar in den Fond. Damit soll die Kriminalität gestoppt werden. Dies beinhaltet die Finanzierung von Drogenprävention, Behandlungs- und Rehabilitationsprogrammen und Strafverfolgungsinstitutionen, so Uruguays Nationaler Drogenrat (Junta Nacional de Drogas – JDN). Die Gesellschaft soll von den beschlagnahmten Geldern profitieren, indem durch Institutionen verschiedene Dienstleistungen bereitgestellt werde Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Argentinien, Cannabis, Drogenprävention, Finanzierung, Gesundheit, Konsum, Kriminalität, Legalisierung, Marihuana, Politik, Uruguay, War on Drugs Schreib einen Kommentar
In Laos steigt der Methamphetaminkonsum unter der jüngeren Generation
Das landumschlossene Laos ist ein wichtiger Transitstaat für Metamphetamin, produziert in China und Myanmar, welches anschließend in den Süden nach Thailand, Kambodscha und Malaysia transportiert wird. Zudem liegt der Staat an der östlichen Spitze des sogenannten Goldenen Dreiecks, dem weltweit zweitgrößten Gebiet der Drogenproduktion nach Lateinamerika, und führendem Opiumhersteller. Schwach kontrollierte und durchlässige Grenzübergänge sowie zügellose Korruption haben den lukrativen Drogenhandel gedeihen lassen. Auch die wirtschaftliche Entwicklung und die Verbesserung der Infrastruktur und des Kommunikationsnetzes bieten eine günstige Gelegenheit für das Drogengeschäft. Im Vergleich zu Lateinamerika sind die Anführer der Kartelle wenigen Risiken ausgesetzt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Cannabis, China, Drogenhandel, Drogenkartell, Drogenkriminalität, Drogenprävention, Heroin, Kambodscha, Kartelle, Konsum, Korruption, Laos, Lateinamerika, Malaysia, Medien, Methamphetamin, Myanmar, Polizei, Thailand, Transitstaat Schreib einen Kommentar
Europa zieht UN-Förderung im Iran zurück – Menschenrechte und Drogenpolitik im Widerspruch?
Eine große Zahl europäischer Staaten kündige vor Kurzem an, ihre Zahlungen an das UNODC im Iran einzustellen. 20 Millionen US-Dollar sollte das Budget für das Jahr 2016 betragen, die den Präventionsprojekten im Land nun größtenteils fehlen werden. In ihrem Finanzbericht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenbekämpfung, Drogenprävention, Europa, Finanzierung, Iran, Opiate, Politik, Todesstrafe, UN, UNODC Schreib einen Kommentar
Ecuador: Alkohol, Marihuana und Kokain sollen in dieselbe Schublade
Mit einem neuen Gesetz in Ecuador soll versucht werden das öffentlich-politische Paradigma zum Drogenkonsum im Land zu verändern. Am 9. April dieses Jahres wurde in der Nationalversammlung in Quito erstmals über einen solchen Gesetzentwurf diskutiert. Der Gesetzentwurf würde die derzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit AIDS, Alkohol, Drogenkonsum, Drogenprävention, Ecuador, Entkriminalisierung, Gefängnis, Gesundheit, HIV, Kokain, Konsum, Marihuana, Maßnahmen Schreib einen Kommentar
Roma-Mädchen in Serbien: Die Sucht und das gesellschaftliche Aus
„Ich war 16, als ich das allererste Mal mit meiner Schwester mitging, um auf der Straße zu arbeiten. Der Mann, der uns das Heroin gab, fuhr uns ein paar Straßen weiter, ließ uns stehen und sagte, was wir dort zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Armut, Bildung, Cannabis, Drogenabhängigkeit, Drogenkonsum, Drogenprävention, Ergebnisse, Frauen, Heroin Schreib einen Kommentar
Der endlose Streit um richtig und falsch
Schlange stehen für ein bisschen Cannabis: Wie hoch soll der THC Gehalt sein? Geraucht, im Kuchen eingebacken oder vielleicht als Praline? Seit Anfang des Jahres muss man sich in Colorado nicht mehr fürchten, diese Frage zu beantworten oder für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meinung Verschlagwortet mit Banken, Cannabis, Drogenkartellen, Drogenprävention, Gefängnis, Hanf, Konsum, Legalisierung, Marihuana, USA Schreib einen Kommentar
Wegen 1,4 Kilo Crystal Meth: Deutscher in Malaysia zum Tode verurteilt
Innerhalb nur eines Jahres ist vergangenen Freitag der dritte Deutsche im südostasiatischen Staat Malaysia zum Tod durch den Strang verurteilt worden. Der 40 jährige Bebou A. B. – ursprünglich aus Togo – wurde bereits 2011 mit 1,4 Kilo der synthetischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenprävention, Frauen, Heroin, Malaysia, Myanmar, Opium, Thailand Schreib einen Kommentar
Was die EU im Kampf gegen die Drogen unternimmt
Die EU wolle sich entschlossener hinsichtlich des Drogenproblems engagieren. So stand es in einer Mitteilung der europäischen Kommission an das europäische Parlament und den Rat von 2011. Dies will sie vor allem durch internationale Zusammenarbeit erreichen. So steht die EU … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Drogenprävention, EU, Finanzierung, Maßnahmen Schreib einen Kommentar