Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.03.19 - 26.03.19: Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth
- 25.03.19 - 12.04.19: Montessori-Schule Passau
- 27.05.19 - 07.06.19: Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule, Lohr
- 10.01.20 - 17.01.20: Leibniz-Gymnasium Dormagen
Aktuelle Meldungen:
- Henker gesucht - Sri Lanka will im Kampf gegen Drogen die Todesstrafe zurück
- Drogenhandel in Guatemala: Ausmaß an Korruption reicht bis in Regierungskreise
- Opium-Produktion rückläufig in Myanmar - jedoch weltweit steigend
- Die Neue Seidenstraße - ein neuer 'Highway to Heroin'?
- Prozess gegen „El Chapo“ zeigt Ausmaß der Korruption in Mexiko
zuletzt kommentiert:
- von christian / earthlink: Die Abholzung von Wäldern für die Papierproduktion ha...
- von Mike: Der letzte Abschnitt ist, wie so vieles auf dieser Seit...
- von Samed Düzenli: Sie beschäftigen sich mit solchen Kommentaren. Allein ...
- von Asro: zu der frage warum es nicht legalisiert wie die regiere...
- von MilanFPV: Bald seidt 😂...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: EU
Die Neue Seidenstraße – ein neuer „Highway to Heroin“?
![Die Seidenstraße führt durch die Wüste Kysylkum in Usbekistan | Bild (Ausschnitt): © Dr. Thomas Liptak [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Seidenstraße Kysylkum Usbekistan Die Seidenstraße führt durch die Wüste Kysylkum in Usbekistan | Bild (Ausschnitt): © Dr. Thomas Liptak [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/01/SeidenstraXXe-1-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, China, EU, Europa, Grenze, Heroin, Iran, Korruption, Krieg, Kriminalität, Medien, Myanmar, Opium, Polizei, Russland, Safran, Tadschikistan, Türkei, UNODC, USA Hinterlasse einen Kommentar
Moderne Transportwege und das Darknet begünstigen den Drogenhandel
![Satellitenaufnahme mit Lichtern der Städte | Bild (Ausschnitt): © NASA´s Marshall Space Flight Center [CC BY-NC 2.0] - Flickr Satellitenaufnahme von der Erde Satellitenaufnahme mit Lichtern der Städte | Bild (Ausschnitt): © NASA´s Marshall Space Flight Center [CC BY-NC 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/12/25113616865_8b07dbdabf_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bolivien, Cannabis, Demokratie, Drogenhandel, Drogenschmuggel, EU, Europa, Geldwäsche, Gewalt, Heroin, Internet, Koka, Kokain, Kokainhandel, Kolumbien, Kriminalität, Lateinamerika, Peru, Ukraine, UNODC, USA, Wirtschaft Hinterlasse einen Kommentar
Tödliches Gift – wie das Fischsterben mit Kokainnebenprodukten und -rückständen zusammenhängt
![Aale | Bild (Ausschnitt): "Aale" © Michael Coghlan [CC BY-SA 2.0] - Flickr Aale Aale | Bild (Ausschnitt): "Aale" © Michael Coghlan [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/11/aale-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit EU, Europa, Koka, Kokain, Konsum, Rückgang, Umweltzerstörung Hinterlasse einen Kommentar
Bolivien: Neues Gesetz stellt Kokabauern vor unterschiedliche Herausforderungen
![Evo Morales | Bild (Ausschnitt): © DPMS [CC BY-SA 2.0] - Flickr Evo Morales Evo Morales | Bild (Ausschnitt): © DPMS [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/08/morales-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Bolivien, Drogenanbau, EU, Evo Morales, Koka, Kokain, Konsum, Spezialeinheiten, USA Hinterlasse einen Kommentar
Mosambik und UNODC verschärfen den Kampf gegen den ansteigenden Drogenhandel
![Der Flughafen von Maputo ist ein wichtiges Drehkreuz für den Drogenschmuggel in Mosambik | Bild (Ausschnitt): © Enrique Mendizabal [(CC BY-ND 2.0)] - Flickr Der Flughafen von Maputo ist ein wichtiges Drehkreuz für den Drogenschmuggel in Mosambik | Bild (Ausschnitt): © Enrique Mendizabal [(CC BY-ND 2.0)] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/05/maputoXairport-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bank, Drogenanbau, Drogenhandel, EU, Gewalt, Haschisch, Heroin, Kokain, Korruption, Lateinamerika, Schmuggel, Transitstaat, UNODC Hinterlasse einen Kommentar
Marokko: Traditioneller Haschischanbau hemmt entwicklungspolitischen Fortschritt
![Haschisch - auch "morrocan chocolate" genannt. | Bild (Ausschnitt): © Steffen Geyer [CC BY-NC 2.0] - flickr Haschisch - auch "morrocan chocolate" genannt. | Bild (Ausschnitt): © Steffen Geyer [CC BY-NC 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/31969929652_6cb10c0492_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Algerien, Banken, Cannabis, EU, Europa, Geldwäsche, Grenze, Haschisch, Kokain, Korruption, Krieg, Marihuana, Marokko, Politik, Schmuggel, Spanien, USA Hinterlasse einen Kommentar
Aufgrund von Korruption und Misswirtschaft droht Venezuela die Staatsinsolvenz
![Venezuela, einst eines der reichsten Länder der Erde, liegt am Boden. | Bild (Ausschnitt): © Ciro Urdaneta [CC BY-NC 2.0] - Flickr Inflation in Venezuela Venezuela, einst eines der reichsten Länder der Erde, liegt am Boden. | Bild (Ausschnitt): © Ciro Urdaneta [CC BY-NC 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/11/9337629872_080e5c0a2e_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Armut, Drogenhandel, Drogenkartellen, EU, Gewalt, Kartell, Korruption, Kriminalität, Lateinamerika, Los Zetas, Mittelamerika, Politik, Transitstaat, USA, Venezuela, Wahlen, Wirtschaft, Zetas Hinterlasse einen Kommentar
Albanien: Wichtigster Produzent und Lieferant Marihuanas in Europa
![Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/07/15409253619_790f9fd536_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenkartellen, EU, Europa, Grenze, Großbritannien, Heroin, Krieg, Marihuana, Politik, Polizei Hinterlasse einen Kommentar
Europas Nachfrage bedeutet Profit für Drogenwirtschaft
![Brasilien ist ein wichtiger Transitstaat für Kokain und hat einen der größten Konsummärkte weltweit. | Bild (Ausschnitt): © The National Crime Agency [CC BY 2.0] - flickr Kokain wird auf der ganzen Welt gehandelt. Brasilien ist ein wichtiger Transitstaat für Kokain und hat einen der größten Konsummärkte weltweit. | Bild (Ausschnitt): © The National Crime Agency [CC BY 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/03/15544667769_6d8872ca82_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Brasilien, Drogenhandel, Drogenwirtschaft, EU, Europa, Heroin, Kokain, Kolumbien, Kriminalität, Lateinamerika, Schmuggel, Synthetische Drogen, Türkei, USA, Venezuela Hinterlasse einen Kommentar
Karibik wird für Transit immer wichtiger – Banden profitieren von mehr Schmuggel
![Beschlagnahmtes Kokain im Wert von 125 Millionen US-Dollar | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr In Puerto Rico beschlagnahmtes Kokain Beschlagnahmtes Kokain im Wert von 125 Millionen US-Dollar | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/06/32309670964_fc2a703f7c_zX1X-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit DEA, Drogenschmuggel, EU, Europa, Guyana, Jamaika, Kokain, Kriminalität, Lateinamerika, Mexiko, Puerto Rico, Schmuggel, USA, Venezuela, Zentralamerika Hinterlasse einen Kommentar