Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 10.01.20 - 17.01.20: Leibniz-Gymnasium Dormagen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von christian / earthlink: Hallo Mathias, das ist eine Frage fürs Auswärtige Amt...
- von Mathias Grieger: Hallo Ich habe eine Frage: Ich wollte im März 2020 f...
- von Thomas Mattner: Den Besitz und Konsum von Drogen generell zu kriminalis...
- von christian / earthlink: Hallo Patrick, wir haben leider überhaupt keine Ahnun...
- von Patrick Riem: Ja, ich wollte eigentlich an earthlink e.V. wegen der t...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Frauen
Bolivien: Kartelle beuten verarmte Menschen als Drogenkuriere aus
![Kokain wird von Bolivien nach Chile geschmuggelt | Bild (Ausschnitt): © Marco Verch [CC BY 2.0] - flickr Kokain wird von Bolivien nach Chile geschmuggelt | Bild (Ausschnitt): © Marco Verch [CC BY 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/02/38020397055_9842ae310b_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Bolivien, Drogenbande, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Europa, Familie, Festnahmen, Frauen, Gefängnis, Geldwäsche, Grenze, Kokain, Maultiere, Peru, Polizei Schreib einen Kommentar
Thailand legalisiert Cannabis als Medizin – Hoffnung im Kampf gegen die Drogenkriminalität?
![In Thailand wird Cannbis als Medizin legalisiert | Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr.com In Thailand wird Cannbis als Medizin legalisiert | Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr.com](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/01/15409253619_790f9fd536_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenhandel, Drogenkriminalität, Entkriminalisierung, Frauen, Haschisch, Kambodscha, Kokain, Konsum, Kriminalität, Laos, Legalisierung, Malaysia, Marihuana, Thailand, Transitstaat, Türkei, Verbot Schreib einen Kommentar
Pakistans Drogenproblem verschärft sich
![Bild (Ausschnitt): © Jordi Bernabeu Farrús [CC BY 2.0] - Flickr Bild (Ausschnitt): © Jordi Bernabeu Farrús [CC BY 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/11/15765136809_4048c499f5_z-150x150.jpg)
Jedes Jahr verfallen 40.000 Menschen den Drogen in Pakistan. Dass Drogen gerne konsumiert werden, ist mittlerweile bekannt. Jedoch erscheint es zunächst unglaubwürdig, wenn man in den Nachrichten liest, dass mehrere Tonnen von Drogen verbrannt werden und Soldatinnen „Selfies“ damit machen. Die Anti Narcotics Force (ANF) hat diese Situation jedoch dargestellt. Vor einiger Zeit konnte sie ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Cannabis, Drogenhandel, Finanzierung, Frauen, Geldwäsche, Grenze, Haschisch, Heroin, Internet, Iran, Konsum, Korruption, Narco, Opium, Pakistan, Terrorismus, UNODC Schreib einen Kommentar
Sierra Leone: Bürgerkrieg mitverantwortlich für heutigen Drogenmissbrauch
![Blutdiamanten finanzierten den 10 jährigen Bürgerkrieg | Bild (Ausschnitt): © USAID Biodiversity& Forestry [CC BY-NC 2.0] - flickr Diamantenmine in Sierra Leone Blutdiamanten finanzierten den 10 jährigen Bürgerkrieg | Bild (Ausschnitt): © USAID Biodiversity& Forestry [CC BY-NC 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/10/4909064899_b9c398f4ed_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Australien, Bildung, Cannabis, Drogenabhängigkeit, Drogenschmuggel, Frauen, Konsum, Korruption, Krieg, Polizei, Schmuggel, Terror, Transitstaat, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Saudi Arabien: Radikale Antidrogenpolitik auf Kosten von Menschenrechten
![Bild (Ausschnitt): © b_abdullah [CC BY-SA 2.0] - flickr Drogensüchtiger Bild (Ausschnitt): © b_abdullah [CC BY-SA 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2012/04/2211850051_fbc8b0a04b_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkonsum, Flucht, Frauen, Haschisch, Heroin, Khat, Kokain, Konsum, Menschenrecht, Pakistan, Polizei, Todesstrafe Schreib einen Kommentar
Khat-Konsum hält jemenitischen Bürgerkrieg am Leben
![In der jeminitischen Hauptstadt Sanaa boomt der Verkauf von Khat-Blättern | Bild (Ausschnitt): © Carpetblogger [CC-BY-NC-ND 2.0] - Flickr In der jeminitischen Hauptstadt Sanaa boomt der Verkauf von Khat-Blättern | Bild (Ausschnitt): © Carpetblogger [CC-BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/salz-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Frauen, Khat, Konsum, Saudi-Arabien Schreib einen Kommentar
Ecuador: Drogenschmuggel auf neuen Wegen – mit altbekannten Folgen
![Drogen werden immer mehr zu einem alltäglichen Problem in Ecuador | Bild (Ausschnitt): © matt pounsett [CC BY-NC 2.0] - flickr Ecuador Drogen werden immer mehr zu einem alltäglichen Problem in Ecuador | Bild (Ausschnitt): © matt pounsett [CC BY-NC 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/09/EcuadorXBild-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenanbau, Drogenbande, Drogenhandel, Drogenkartell, Drogenkonsum, Drogenschmuggel, Ecuador, Europa, FARC, Frauen, Grenze, Kokain, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Marihuana, Maßnahmen, Mexiko, Militär, Narco, Peru, Schmuggel, Sinaloa, Tourismus, Transitstaat, USA, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Probleme von Frauen in der Drogenindustrie werden kaum adressiert
![Bild (Ausschnitt): © Jacksoncam [CC BY 2.0] - flickr Bild (Ausschnitt): © Jacksoncam [CC BY 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/09/5367515420_fb69e3a197_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Alternative, Drogenabhängigkeit, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenkriminalität, Europa, Frauen, Gefängnis, Gewalt, HIV, Maßnahmen, Mittelamerika, Opium, Schlafmohn, War on Drugs, Westafrika Schreib einen Kommentar
China: Eingezwängt zwischen Goldenem Dreieck und Halbmond spitzt sich die Drogenkrise immer weiter zu
![Das chinesische Drogenproblem wurde lange totgeschrieben | Bild (Ausschnitt): © Neil Moralee [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Zwei chinesische Männer konsumieren Drogen Das chinesische Drogenproblem wurde lange totgeschrieben | Bild (Ausschnitt): © Neil Moralee [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/08/29039122587_fce58fc598_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, China, Drogenbekämpfung, Drogenkonsum, Frauen, Gefängnis, Heroin, Iran, Kokain, Konsum, Laos, Maßnahmen, Methamphetamin, Myanmar, Opium, Pakistan, Politik, Polizei, Synthetische Drogen, Thailand, War on Drugs, Zerschlagung Schreib einen Kommentar
Die Transitlage im asiatischen Drogenhandel wird dem indischen Punjab zum Verhängnis
![Der Drogenkonsum im Punjab steigt immer weiter an | Bild (Ausschnitt): © Photo RNW.org [CC BY-ND 2.0] - Flickr Ein Mann konsumiert Drogen Der Drogenkonsum im Punjab steigt immer weiter an | Bild (Ausschnitt): © Photo RNW.org [CC BY-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/08/3018188605_c8177a7176_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenhandel, Familie, Frauen, Gewalt, Grenze, Heroin, HIV, Indien, Konsum, Korruption, Opium, Pakistan, Philippinen, Politik, Synthetische Drogen, War on Drugs Schreib einen Kommentar