Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Gegenmaßnahmen
Terrororganisationen sind tief in die internationale Drogenindustrie verstrickt
Die Opiumproduktion in Afghanistan boomte in den letzten Jahren und so erschließen die Drogenhändler vor Ort laufend neue Transitstrecken. Viele Transitländer haben dadurch gravierende Konsequenzen zu tragen. Das Netzwerk der Routen ist äußerst weitläufig und umfasst viele afrikanische Länder sowie Staaten in der Region Nahost. In vielen dieser Länder agieren Terrororganisationen, die sich am Handel mit den Drogen beteiligen. Dadurch können diese einen großen Teil ihrer Machenschaften finanzieren und an Einfluss gewinnen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenhandel, Europa, Finanzierung, Gegenmaßnahmen, Heroin, Iran, Lateinamerika, Maßnahmen, Opiate, Opium, Pakistan, Terrorismus, UN, UNODC Schreib einen Kommentar
Standgerichte gegen die Drogensucht – Wie Indonesien auf maximale Abschreckung setzt
Das südostasiatische Touristenparadies Indonesien ist bedroht – so die Ansicht des Präsidenten Joko Widodo. So sehr bedroht, dass er vor einigen Jahren sogar den nationalen Notstand ausgerufen hat. Nur sind es in diesem Fall keine Naturkatastrophen oder externe Aggressoren, die das Land gefährden. Es ist die stetig wachsende Drogenproblematik, welche es zu bekämpfen gilt. Schätzungen zufolge sind von den 250 Millionen Einwohnern 4 Millionen drogenabhängig – jedes Jahr sterben von ihnen 12,000. Doch der Reform-Präsident Widodo hat scheinbar eine einfache Lösung parat – die nebenbei auch in der Bevölkerung auf breite Unterstützung stößt. Um das ausufernde Drogenproblem in den Griff zu bekommen, sollen nun Drogenproduzenten und Händler mit dem Tod bestraft werden. Der bloße Besitz von Rauschmitteln kann ebenfalls zu einer mehrjährigen Haftstrafe führen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Australien, China, Drogenhandel, Drogenkonsum, Gegenmaßnahmen, Gewalt, HIV, Indonesien, Krieg, Maßnahmen, Menschenrechtsverletzung, Polizei, Reform Schreib einen Kommentar
Drogenexport von Pakistan nach Europa nimmt zu
Pakistan hat seit Jahren mit Konsum und Handel von Drogen zu kämpfen. Zusammen mit Afghanistan und dem Iran bildet Pakistan den sogenannten „Goldenen Halbmond“. Dieser ist für das blühende Betäubungsmittelgeschäft und für hohe Zahlen an Drogenabhängigen bekannt. Der Rauschgifthandel floriert, vor allem Afghanistan zählt zu den Hauptlieferanten – und die Bevölkerung in Pakistan kauft. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, Cannabis, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Europa, Gegenmaßnahmen, Heroin, HIV, Iran, Konsum, Pakistan, Philippinen, USA Schreib einen Kommentar
Argentinien: Das Problem mit synthetischen Drogen
In dem bisherigen Drogentransitland stieg in den letzten Jahren die Produktion von synthetischen Drogen immens an. Zwischen Januar und Oktober 2016 wurden laut argentinischen Behörden 139 204 synthetische Drogen in Pillenform konfisziert. Das sind 500 Prozent mehr als im Jahr 2015. Diese Entwicklung könnte eine Gefahr für die Argentinier werden, die unter der Drogenwirtschaft zu leiden hätten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Argentinien, Bolivien, Brasilien, Drogenhandel, Drogenwirtschaft, Europa, Gegenmaßnahmen, Gewalt, Kokain, Kokainhandel, Konsum, Lateinamerika, Maßnahmen, Schattenwirtschaft, Synthetische Drogen, UNODC, USA Schreib einen Kommentar
Honduras: Militär ist in den Drogenschmuggel verwickelt
La Mosquitia ist eine der Öffentlichkeit unzugängliche Gegend an der Karibikseite von Honduras, die von Drogenschmugglern wie dem Atlantik-Kartell kontrolliert wird. Als Gegenmaßnahme hat der Staat dort eine große Anzahl an Polizisten und Soldaten stationiert. Doch nun gibt es laut der Zeitung El Heraldo Hinweise auf Verbindungen zwischen dem Militär und den Drogenkartellen, die Honduras ohnehin instabile Lage weiter schwächen könnten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Armut, DEA, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenschmuggel, Drogenwirtschaft, Gegenmaßnahmen, Gewalt, Honduras, Kartell, Korruption, Krieg, Militär, Polizei, USA, War on Drugs, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Mexiko: Der Anti-Drogen-Krieg hat katastrophale Auswirkungen auf die Umwelt
Der Drogenhandel ist eine der größten Herausforderungen für Mexiko. Tausende Menschen sterben jährlich in Folge der Drogenkriminalität. Ein entscheidender Faktor im Anti-Drogen-Krieg in Mexiko ist die gesellschaftliche und politische Einstellung der USA. Die Vereinigten Staaten stellen den weltweit größten Drogenmarkt dar. Die enorme Nachfrage bestimmt die Produktion und den Handel. Laut US-Behörden stammen rund 90 Prozent des importierten Kokains aus Mexiko. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit DEA, Drogenhandel, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Gegenmaßnahmen, Indigene, Kartelle, Koka, Krieg, Marihuana, Mexiko, Schmuggel, Umweltzerstörung, USA, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Lösungsansätze im Kampf gegen Crystal Meth
Deutschland kämpft noch immer mit der Droge Crystal Meth. Besonders die im tschechischen Grenzbereich liegenden Städte Bayreuth, Leipzig und Dresden sind stark betroffen. Dort wird die Droge auf Schulhöfen und Partys gedealt, Suchtkliniken sind überfüllt. Ein regelrechter Drogentourismus in Richtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nationales Verschlagwortet mit Crystal Meth, Drogenkartellen, Gegenmaßnahmen, Grenze, Kriminalität, Politik, Vietnam Schreib einen Kommentar
Die unrühmliche zweite Blüte des Goldenen Dreiecks
Die Länder des sogenannten Goldenen Dreiecks bekommen immer mehr Probleme mit der Drogenwirtschaft. Die für ihren in den 1960er Jahren blühenden Opiumhandel bekannte Region erlebt gerade eine unrühmliche zweite Blüte. Während es vor kurzem noch so aussah, als ob man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Burma, China, Drogenwirtschaft, Gegenmaßnahmen, Heroin, Myanmar, Opium, Thailand, USA Schreib einen Kommentar
Braucht El Salvadors Polizei einen Neustart?
In El Salvador scheint die Gewalt zu eskalieren. Das Land wird seit Jahren von Bandenkriegen und staatlichen Gegenmaßnahmen gebeutelt. Dieses Jahr starben dabei bereits 3300 Menschen. Dies ist eine gewaltige Steigerung zum Vorjahr. 2014 kamen im gleichen Zeitraum „nur“ 2200 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Gegenmaßnahmen, Gewalt, Honduras, Kriminalität, Menschenhandel, Mexiko, Militär, Polizei, Reform, Todesstrafe Schreib einen Kommentar
Radiosendung auf Lora 92,4: „Drogenkrieg in Mexiko“
Heute ist es endlich wieder soweit: Auf Radio Lora 92.4 wird um 20:00 Uhr unsere Radiosendung „Drogenkrieg in Mexiko“ ausgestrahlt. Für alle, die nicht aus München sind: Es gibt auch einen Livestream. Und wer sich die Sendung später noch einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Podcast Verschlagwortet mit Drogenkrieg, Gegenmaßnahmen, Mexiko, USA Schreib einen Kommentar