Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Gewalt
Wie der Drogenhandel in Lateinamerika die Demokratie und Pressefreiheit bedroht
![In vielen Ländern Lateinamerikas wird die Pressefreiheit verletzt. Journalisten droht Gefahr, wenn sie über den Drogenhandel berichten. | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Die Küstenwache beschlagnahmte während einer Durchsuchung von acht Schmuggelschiffen vor den Küsten Mexikos eine große Ladung Kokain. In vielen Ländern Lateinamerikas wird die Pressefreiheit verletzt. Journalisten droht Gefahr, wenn sie über den Drogenhandel berichten. | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/12/44366864954_eab0739197_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Debatte, Demokratie, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenkriminalität, Drogenschmuggel, Geldwäsche, Gewalt, Grenze, Guatemala, Honduras, Kartelle, Kolumbien, Korruption, Lateinamerika, Los Zetas, Medien, Menschenrecht, Mexiko, Politik, Polizei, USA, Venezuela, Zetas Schreib einen Kommentar
Drogenbanden versetzen El Salvador in Angst und Schrecken
![Ein Mara Salvatrucha Mitglied wird festgenommen. Die Gang zählt zu einen der gefährlichsten weltweit | Bild (Ausschnitt): © FBI [Public Domain ] - Wikimedia Commons Mitglied der Mara Salvatrucha Ein Mara Salvatrucha Mitglied wird festgenommen. Die Gang zählt zu einen der gefährlichsten weltweit | Bild (Ausschnitt): © FBI [Public Domain ] - Wikimedia Commons](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/01/Marasalvatrucha13arrest-150x150.png)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Drogenhandel, Flucht, Geldwäsche, Gewalt, Menschenhandel, Mexiko, Politik, USA, Zentralamerika Schreib einen Kommentar
Wie Ghanas Gesellschaft mit Drogenmissbrauch zu kämpfen hat
![Kinder aus Ghana | Bild (Ausschnitt): © Paul Williams [CC BY-NC 2.0] - Flickr Kinder aus Ghana | Bild (Ausschnitt): © Paul Williams [CC BY-NC 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/11/3506061226_42c6085a7c_z-150x150.jpg)
Jamaika: Regierung hat gegen zunehmende Konflikte und Drogenschmuggel zu kämpfen
![Jamaikanische Polizei und jamaikanisches Militär kämpfen gemeinsam gegen die Drogenbanden | Bild (Ausschnitt): © BBC World Service [CC BY-NC 2.0] - Flickr Jamaikanische Polizei und jamaikanisches Militär kämpfen gemeinsam gegen die Drogenbanden | Bild (Ausschnitt): © BBC World Service [CC BY-NC 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/11/4645473466_98304471c5_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Gewalt, Jamaika, Kokain, Korruption, Kriminalität, Marihuana, Militär, Polizei, USA Schreib einen Kommentar
Ist Glyphosat der einzige Weg, die Kokainproduktion in Kolumbien zu hemmen?
![Bild (Ausschnitt): © Lee [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Bild (Ausschnitt): © Lee [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/11/9506286079_484516fc2e_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Drogenschmuggel, FARC, Gewalt, Grenze, Koka, Kokain, Kokainhandel, Kolumbien, Militär, Polizei, UN, USA Schreib einen Kommentar
Mexiko: Regierung mit Kampf gegen Drogenkartelle überfordert
![Bild (Ausschnitt): © ANGELOUX [CC BY-SA 2.0] - flickr Bild (Ausschnitt): © ANGELOUX [CC BY-SA 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/11/6579164419_506933c043_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Calderón, Drogenanbau, Drogenkrieg, Gewalt, Heroin, Kartell, Kartelle, Kokain, Korruption, Krieg, Marihuana, Maßnahmen, Methamphetamin, Mexiko, Mohn, Sinaloa, USA Schreib einen Kommentar
Brasilien: Drogengewalt beeinflusst Präsidentschaftswahlen
![Wenn Bolsonaro zum Präsidenten gewählt wird, wird in Zukunft vermehrter Gewalt gegen Drogenmissbrauch angewendet werden | Bild (Ausschnitt): © Agência Brasil [C BY 3.0 BR] - Wikimedia Commons Rio de Janeiro - Soldaten während einem Einsatz in Rocinha Wenn Bolsonaro zum Präsidenten gewählt wird, wird in Zukunft vermehrter Gewalt gegen Drogenmissbrauch angewendet werden | Bild (Ausschnitt): © Agência Brasil [C BY 3.0 BR] - Wikimedia Commons](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2011/12/Rocinha-Soldaten-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Australien, Bolivien, Brasilien, Drogenhandel, Europa, Gewalt, Grenze, Kokain, Kolumbien, Korruption, Militär, Peru, Politik, Schmuggel, USA, Wahlen Schreib einen Kommentar
Belize leidet unter seiner Rolle als Drogentransitstaat
![Ein U.S. Helikopter auf der Suche nach Drogenschmugglern vor Belizes Küste | Bild (Ausschnitt): © Gonzalo Alonso [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Ein U.S. Helikopter auf der Suche nach Drogenschmugglern vor Belizes Küste | Bild (Ausschnitt): © Gonzalo Alonso [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/10/22877953530_144172ff84_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Banken, Cannabis, Debatte, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Entkriminalisierung, Geldwäsche, Gewalt, Grenze, Guatemala, Konsum, Korruption, Kriminalität, Marihuana, Polizei, Schmuggel, Transitstaat, USA Schreib einen Kommentar
Haiti: Kleine Insel- großer Drogentransitstaat
![Im Süden Haitis konnten mehrere Pakete mit Kokain sichergestellt werden | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Koakainfund auf Haiti Im Süden Haitis konnten mehrere Pakete mit Kokain sichergestellt werden | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard News [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/09/Haiti-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Brasilien, DEA, Drogengelder, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Finanzierung, Geldwäsche, Geographische Lage, Gewalt, Heroin, Kokain, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Mexiko, Narco, Politik, Schmuggel, Transitstaat, USA, Wahlen, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Drogenkriminalität schadet Costa Ricas Tourismusbranche
![U-Boot mit 6000 Kilogramm Kokain vor der Küste Costa Ricas | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard Cutter Midgett [Public Domain] - Wikimedia Commons U-Boot mit 6000 Kilogramm Kokain vor der Küste Costa Ricas U-Boot mit 6000 Kilogramm Kokain vor der Küste Costa Ricas | Bild (Ausschnitt): © Coast Guard Cutter Midgett [Public Domain] - Wikimedia Commons](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/09/CostaXRica-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, DEA, Drogenhandel, Drogenkriminalität, Europa, Gewalt, Kartell, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Polizei, Rückgang, Spanien, Tourismus, Transitstaat Schreib einen Kommentar