- Beitrag unterstützen
Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Großbritannien
Europäischer Drogenbericht beweist: Drogenkonsum in Europa erneut angestiegen
Seit acht Jahren untersucht die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht jeweils für eine Woche jeden Tag das Abwasser in europäischen Städten auf Rückstände von Drogen wie Kokain, Amphetamine und Methamphetamine. Dadurch lässt sich fest stellen welche Drogen und wie viel davon konsumiert werden. Am 14. März wurde der Bericht von 2018 veröffentlicht. Dafür wurde das Abwasser in 73 Städten in 20 europäischen Ländern untersucht. Im Vergleich zum Vorjahr steht klar fest: Der Drogenkonsum in ganz Europa ist gestiegen! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenkonsum, EU, Europa, Großbritannien, Heroin, Kokain, Konsum, Lateinamerika, Methamphetamin, Spanien Schreib einen Kommentar
Dominikanische Republik: Touristenparadies als Drogenumschlagplatz
Letzten November beschlagnahmte die kolumbianische Polizei 13,4 Tonnen Kokain – das ist der größte Drogenfund in der Geschichte Kolumbiens. Diese Menge wäre auf dem amerikanischen Markt geschätzt 360 Millionen Dollar wert. Seit 2013 ist Kolumbien wieder der weltweit größte Hersteller von Kokain. Mit aktuell ungefähr 200.000 Hektar Koka-Anbaufläche hat die Produktion der Droge in Kolumbien einen erheblichen Anstieg auf einen momentanen Rekordwert erlebt, sogar im Vergleich zu Zeiten Pablo Escobars. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Europa, Grenze, Großbritannien, Jamaika, Koka, Kokain, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Polizei, Puerto Rico, Schmuggel, Spanien, Tourismus, Transitstaat, USA, Venezuela Schreib einen Kommentar
Verschlechterung der Sicherheitslage an der Grenze zu Kolumbien: Ecuador will mit USA bei Sicherheitspolitik wieder zusammenarbeiten
Ende April haben der inzwischen zurückgetretene ecuadorianische Innenminister César Navas und der US-Botschafter in Ecuador, Todd Chapman, eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit in sicherheitspolitischen Fragen zwischen ihren beiden Ländern unterzeichnet. Die Anti-Drogenbehörde DEA und die Zoll- und Polizeibehörde ICE sollen mit ecuadorianischen Behörden in Zukunft verstärkt Informationen und Erfahrungen austauschen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit DEA, Ecuador, Europa, FARC, Grenze, Großbritannien, Kokain, Kolumbien, Kriminalität, Mexiko, Peru, Spanien, USA Schreib einen Kommentar
China: Die Rauschgiftkolonialiserung des Kaiserreichs durch die Briten
Die harte Drogenpolitik Chinas, bei der nicht selten auch Todesurteile vollstreckt werden, geht auch auf die verheerende Opium-Epidemie zurück, die das Land im 19. Jahrhundert heimsuchte. Allen voran die Briten, die damals Schlafmohn aus Indien in Form von Opium oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Armut, China, Europa, Großbritannien, Indien, Konsum, Krieg, Legalisierung, Opium, Politik, Schlafmohn, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Kolumbianische Drogennetzwerke finden in Europa zunehmend einen neuen Absatzmarkt für Kokain
Bei der Belieferung des größten Kokainmarkts der Welt, den USA, spielen die kolumbianischen Drogenkartelle und –netzwerke anders als in den 1980er und 1990er Jahren eine untergeordnete Rolle. Sie übernehmen meistens nur den Kokaanbau, die mexikanischen Kartelle kontrollieren den Verkauf und heimsen den größten Anteil am Gewinn ein. Doch die kolumbianischen Drogennetzwerke kompensieren das wohl zunehmend, indem sie sich nach anderen Absatzmärkten für ihr Kokain umsehen. Besonders die europäischen Länder haben sie dabei ins Auge gefasst. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Ecuador, Europa, Grenze, Großbritannien, Kartelle, Koka, Kokain, Kolumbien, Kriminalität, Polizei, Spanien, USA Schreib einen Kommentar
Albanien: Wichtigster Produzent und Lieferant Marihuanas in Europa
Das organisierte Verbrechen in Albanien rückte bereits in den 90er Jahren ins Licht der Öffentlichkeit. Anfangs war es der Handel mit Zigaretten, Heroin und Menschen. Später kamen der Anbau von und Handel mit Cannabis dazu. Das nahe der griechischen Grenze gelegene Dorf Lazarat wurde zu einer vermeintlichen Drogenfreihandelszone – unbehelligt von Polizei und Regierungsbehörden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenkartellen, EU, Europa, Grenze, Großbritannien, Heroin, Krieg, Marihuana, Politik, Polizei Schreib einen Kommentar
Jährlicher Europäischer Drogenbericht – Rauschmittelnachfrage steigt weiter an
Der am vergangenen Montag veröffentlichte Jahresbericht der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) verdeutlicht die Entwicklung des Drogenkonsums in Europa.
8.114 Menschen starben 2015 nachweislich an den Folgen einer Überdosis. Die Zahl der Drogentoten ist hiermit bereits zum dritten Mal in Folge angestiegen. Die Hälfte der Opfer kommen aus Großbritannien und Deutschland. Heroin und andere Opioide sind die Substanzen, die 81 Prozent dieser Todesfälle verschuldet haben. Keine anderen Rauschmittel führen zu mehr direkten Todesfällen. Dem Suchtforscher Adam Winstock zufolge sind insbesondere Menschen, die Heroin nehmen, erfahrungsgemäß schon Jahre bzw. jahrzehntelang süchtig. Da es sich um eine Droge handelt, die in den 70er und 90er Jahren verstärkt konsumiert wurde, sind viele Betroffene mittlerweile älter als 50. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Nationales Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenkonsum, EU, Europa, Großbritannien, Heroin, HIV, Kokain, Konsum, Kriminalität, Marihuana, Maßnahmen, Methamphetamin Schreib einen Kommentar
Myanmar: Aufklärung statt Abschreckung
Die letzte Woche vom 22.01. bis zum 29.01. stand in Rangun im Zeichen der „Drug and Alcohol Facts Week”. Die Kampagne sollte über die Gefahren des Drogen- und Alkoholmissbrauchs aufklären. Durchgeführt wurde die Aktionswoche von Jugendlichen, die Schulen besuchten und mit Schülern und Eltern sprachen, um so das Bewusstsein für die Drogenproblematik zu stärken. An der Kampagne waren zusätzlich 50 Mitglieder unterschiedlicher Organisationen, unter anderem auch UNICEF, beteiligt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkonsum, Entkriminalisierung, Großbritannien, Heroin, Konsum, Maßnahmen, Myanmar, Opium, Politik, UNODC, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Pakistan: Großbritanniens Unterstützung im Drogenkrieg fördert Anwendung der Todesstrafe
Pakistan ist eines der wichtigsten Transitländer im Drogenhandel. Trotz der strengen Gesetze bezüglich Besitz und Verkauf ist der Rauschgiftmarkt kombiniert mit Korruption und Gewalt ein zentrales Problem. Die Unterstützung der Anti-Drogen-Kampagnen in Pakistan ist allerdings moralisch fraglich, da das Land noch die Todesstrafe bei Drogendelikten praktiziert. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenhandel, Drogenkrieg, Geographische Lage, Gewalt, Großbritannien, Heroin, Konsum, Korruption, Menschenrecht, Opiate, Opium, Pakistan, Todesstrafe, UN, UNODC, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Die Herstellung von Drogen verseucht die Natur und Gewässer
Das Musikfestival „Spring Scream“ ist die größte Musikveranstaltung in Taiwan. Vier Tage lang werden Drogen ohne Ende konsumiert. Das hat auch Folgen für die Umwelt, so wurden in den Flüssen in der Umgebung des Festivals erhöhte Mengen von MDMA gefunden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Bodenvergiftung, Drogenbekämpfung, Drogenkonsum, Großbritannien, Kokain, Krieg, Peru, Politik, USA Schreib einen Kommentar