Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Guinea-Bissau
Guinea-Bissau: Narco-Staat durch politische Instabilität

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Drogenhandel, Europa, Guinea-Bissau, Kokain, Marihuana, Militärputsch, Narco, Politik, UN, UNODC, Westafrika Schreib einen Kommentar
Erhöhte Kokainnachfrage in Europa schürt Probleme in westafrikanischen Transitstaaten
![Bild (Ausschnitt): © jbdodane [CC BY-NC 2.0] - flickr Bild (Ausschnitt): © jbdodane [CC BY-NC 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/08/9294103064_9a3000d3de_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenkonsum, Drogenkriminalität, Europa, Gewalt, Guinea-Bissau, Kokain, Konsum, Korruption, Lateinamerika, Mali, Maßnahmen, Nigeria, Wahlen, Westafrika Schreib einen Kommentar
Guinea-Bissau: Transitstaat für den internationalen Drogenhandel
![Symbolbild: Beschlagnahmtes Kokain, das schon für den weiteren Transport fertig gemacht wurde. | Bild (Ausschnitt): © Public Domain work of a US Federal Agency [Public Domain] - Wikimedia Commons Symbolbild: Beschlagnahmtes Kokain, das schon für den weiteren Transport fertig gemacht wurde. | Bild (Ausschnitt): © Public Domain work of a US Federal Agency [Public Domain] - Wikimedia Commons](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/04/Beschlagnahmtes_Kokain-150x150.png)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Europa, FARC, Geldwäsche, Gewalt, Guinea-Bissau, Kartelle, Kokain, Korruption, Militär, Narco, organisiertes Verbrechen, Politik, Polizei, Transitstaat, Wahlen, Westafrika, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Afrika: Vom Umschlagplatz zum Absatzmarkt?
![In Albanien wurden vor einigen Tagen 613 Kilogramm Kokain beschlagnahmt | Bild (Ausschnitt): "Cocain" © Marco Verch [CC BY 2.0] - flickr In Albanien wurden vor einigen Tagen 613 Kilogramm Kokain beschlagnahmt | Bild (Ausschnitt): "Cocain" © Marco Verch [CC BY 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/24042215317_2d59ae6d08_z-150x150.jpg)
541 Kilogramm Kokain beschlagnahmte Marokkos Bundespolizei Mitte Februar im Hafen von Casablanca. Der Drogenfund in Marokko zeigt erneut, wie wichtig der afrikanische Kontinent als Umschlagplatz für den internationalen Drogenschmuggel geworden ist. Ob das aus Südamerika stammende Kokain für den europäischen Markt bestimmt war, ist noch unklar.
Unabhängig davon ist Afrika aufgrund seiner geographischen Lage, direkt ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Algerien, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenkriminalität, Drogenschmuggel, Europa, Guinea-Bissau, Heroin, Kokain, Kokainhandel, Konsum, Korruption, Mali, Marokko, Militär, Politik, Schmuggel, Terrorismus, UNODC, USA, Westafrika, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Der ostafrikanische Heroinhandel überschwemmt Europa und Nordamerika
![Bild (Ausschnitt): © Matthew [CC BY-NC-ND 2.0] - Flicker Heroin Bild (Ausschnitt): © Matthew [CC BY-NC-ND 2.0] - Flicker](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/06/3192932120_400f443ccc_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogengelder, Drogenhandel, Europa, Gewalt, Guinea-Bissau, Heroin, HIV, Iran, Kokain, Konsum, Korruption, Kriminalität, Lateinamerika, Mali, Narco, Pakistan, Westafrika Schreib einen Kommentar
Drogenkartelle verlagern ihr Geschäft nach Guinea
![Bild (Ausschnitt): © Commander, U.S. Naval Forces Europe-Africa/U.S. 6th Fl [CC BY-ND 2.0] - flickr Krieg gegen den Drogenschmuggel in Westafrika Bild (Ausschnitt): © Commander, U.S. Naval Forces Europe-Africa/U.S. 6th Fl [CC BY-ND 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/09/16323955074_ddd68a43e3_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Armut, Demokratie, Drogenhandel, Drogenwirtschaft, Europa, Guinea-Bissau, Kartelle, Kokain, Korruption, Westafrika Schreib einen Kommentar
Drogenhandel in Westafrika – ein wichtiger Schlüssel der Entwicklungsbemühungen
![Bild (Ausschnitt): © Robtek [All rights reserved] - Dreamstime Kokainhandel Bild (Ausschnitt): © Robtek [All rights reserved] - Dreamstime](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/06/Drogenpaket_24533176-150x150.jpg)
Westafrika ist als Drehscheibe für den Drogenhandel bekannt. Laut UN-Angaben werden 60 Prozent des in Europa konsumierten Kokains durch diese Region geschmuggelt. Doch die westafrikanische Subregion hat derzeit eine starke Zunahme des Verbrauchs und der Produktion von Drogen zu verzeichnen. Zudem nimmt die Korruption und Straflosigkeit zu, die vor allem Drogenbarone in der Region begünstigt. ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Europa, Guinea-Bissau, Kokain, Korruption, Kriminalität, Lateinamerika, Methamphetamin, Narco, UN, Westafrika, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Westafrika als Drehscheibe des internationalen Drogenhandels – das Beispiel Guinea-Bissau
![Symbolbild: Beschlagnahmtes Kokain, das schon für den weiteren Transport fertig gemacht wurde. | Bild (Ausschnitt): © Public Domain work of a US Federal Agency [Public Domain] - Wikimedia Commons Symbolbild: Beschlagnahmtes Kokain, das schon für den weiteren Transport fertig gemacht wurde. | Bild (Ausschnitt): © Public Domain work of a US Federal Agency [Public Domain] - Wikimedia Commons](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/04/Beschlagnahmtes_Kokain-150x150.png)
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales Verschlagwortet mit Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenschmuggel, EU, Europa, Guinea-Bissau, Kartelle, Kokain, Korruption, Kriminalität, Narco, organisiertes Verbrechen, Sinaloa, UN, USA, Westafrika Schreib einen Kommentar
Die Entstehung eines afrikanischen Drogenstaates : Kenia

Letzte Woche in Nairobi: Der Gouverneur Evans Kidero sagt mit hochgezogener Augenbraue, dass Drogenhändler mit den Einnahmen aus dem illegalen Handel die Erbringung von städtischen Dienstleistungen übernehmen. Kidero behauptet, dass ungenannte Personen mit dem illegalen Handel verbunden seien. Die Drogenkartelle versuchen, sich Machtpositionen und Autorität zu erkaufen. Diese Art der organisierten Kriminalität hat großen Erfolg ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Brasilien, Drogenhandel, Drogenkartellen, Geldwäsche, Gewalt, Guatemala, Guinea-Bissau, Kokain, Kolumbien, Kriminalität, Lateinamerika, Mexiko, Militär, Mittelamerika, Narco, Westafrika, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Mosambik – Umschlagsplatz für Drogen

Atemberaubende Strände, tolle Gelegenheiten zum Tauchen und Schnorcheln und traumhafte Inseln. Und bis jetzt hat der Massentourismus Mosambik noch nicht für sich entdeckt. Doch eine Gruppe ist in dem südostafrikanischen Staat schon angekommen – die Drogenschmuggler.
Drogen werden auch in Mosambik verkauft. Kokain ist billig, aber sein Konsum gefährlich – manchmal wird Strychnin, das sich ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Armut, Brasilien, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenschmuggel, Festnahmen, Guinea-Bissau, Haschisch, Heroin, Indien, Kokain, Kolumbien, Konsum, Lateinamerika, Pakistan, USA, Westafrika Schreib einen Kommentar