Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Hanf
Südafrika: Marihuanakonsum wird legalisiert – eine Chance im Kampf gegen den Drogenhandel?
Mitte September reagierten Befürworter und Aktivisten, die für die Legalisierung von Marihuana stehen, mit Begeisterung auf die Urteilverkündung vom Verfassungsgericht in Johannesburg. Südafrikas Verfassungsgericht erklärt den privaten Konsum von Marihuana und anderen Produkten, die Cannabis enthalten, für erlaubt. Auch der private Anbau von Cannabis soll legal werden. Erwachsene dürfen zu Hause und in anderen privaten Räumen Rauschmittel benutzen, aber nicht in der Öffentlichkeit und sie dürfen Cannabis nicht verkaufen. Das Gericht sieht das bisherige Verbot als Verstoß gegen das von der Verfassung garantierte Recht auf Privatsphäre. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenhandel, Drogenlegalisierung, Hanf, Haschisch, Konsum, Kriminalität, Legalisierung, Marihuana, Polizei, Spanien, UN, Uruguay, Verbot Schreib einen Kommentar
Marokko versorgt 70 Prozent des europäischen Cannabismarktes
In Marokko wird vor allem im Rif-Gebirge Hanf angebaut, das liegt im Norden des Landes. Etwa 800 000 Menschen leben von der Cannabis Produktion, obwohl diese illegal ist. Dennoch ist der Anbau so lukrativ, dass ganze Großfamilien sich davon ernähren können. Früher haben die Bauern andere Lebensmittel wie Weizen kultiviert. Das Leben war allerdings für sie sehr schwer. Sie hatten keine Häuser oder Schuhe. Heutzutage wird in der Bergregion viel gebaut. Es gibt Strom und viele besitzen auch ein Auto. Für sie bedeutet die Cannabisproduktion Wohlstand. Die Blätter und das Harz der Hanfpflanze, aus dem Haschisch gewonnen wird, können teuer verkauft werden. Weiterlesen
Der „Internationale War on Drugs“ ist gescheitert – was nun?
„Der sogenannte „War on Drugs“ […] hat es nicht geschafft, die Produktion, den Handel und den Konsum von und mit illegalen Drogen einzuschränken“, so fasst der mexikanische Präsident Enrique Peña Nieto die sich immer stärker ausbreitende, öffentliche Ansicht zusammen. Mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales Verschlagwortet mit Armut, Calderón, Cannabis, Drogenhandel, Drogenkonsum, Gefängnis, Gesundheit, Gewalt, Guatemala, Hanf, Iran, Koka, Kolumbien, Konsum, Korruption, Krieg, Kriminalität, Legalisierung, Marihuana, Maßnahmen, Mexiko, Opium, Plan Colombia, Politik, Reform, Rückgang, Russland, Schlafmohn, Todesstrafe, UN, USA, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Der alternative Drogenreport 2015: Das Betäubungsmittelgesetz hat versagt!
Am 18.05.2015 wurde der Alternative Drogenbericht veröffentlich, um als Gegengewicht für den morgen erscheinenden Drogenbericht der Bundesregierung zu dienen. Laut Bericht ist das Betäubungsmittelgesetz gescheitert. Das Gesetz habe nicht nur versagt, sondern immense Schäden angerichtet. Der Alternative Drogenreport wurde von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit AIDS, Alkohol, Alternative, Cannabis, Crystal Meth, Drogenbeauftragte, Hanf, Heroin, Konsum, Legalisierung, Maßnahmen, Methamphetamin, Polizei Schreib einen Kommentar
Erst Kiffer, dann Junkie – Ist Cannabis eine Einstiegsdroge?
„Cannabis dient als Einstiegsdroge für den Konsum härterer Drogen.“ Dieses Argument wird häufig in Diskussionen um das umstrittene Cannabis eingesetzt. Erst Gras, dann Heroin, das sei eine mehr oder weniger unumgängliche Reihenfolge, ein simpler Mechanismus. Cannabis, die Droge mit der „Schrittmacherfunktion“. Diese Vorstellung … Weiterlesen
Der endlose Streit um richtig und falsch
Schlange stehen für ein bisschen Cannabis: Wie hoch soll der THC Gehalt sein? Geraucht, im Kuchen eingebacken oder vielleicht als Praline? Seit Anfang des Jahres muss man sich in Colorado nicht mehr fürchten, diese Frage zu beantworten oder für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Meinung Verschlagwortet mit Banken, Cannabis, Drogenkartellen, Drogenprävention, Gefängnis, Hanf, Konsum, Legalisierung, Marihuana, USA Schreib einen Kommentar
Erkenntnisse des Weltdrogenberichts 2013 – Teil 1: Weltweite Drogenproduktion
Wie immer ist auch dieses Jahr der Weltdrogenbericht am 26. Juni, dem Internationalen Anti-Drogen-Tag, veröffentlicht worden. Und auch dieses Jahr hält das umfangreiche Dossier eine Vielzahl an neuen Erkenntnissen und Informationen bereit. Diese sollen in den kommenden Tagen auf Drogen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Bolivien, Brasilien, Cannabis, Hanf, Heroin, Kolumbien, Laos, Marokko, Mexiko, Myanmar, Opium, Peru, Philippinen, Tadschikistan, USA Kommentare deaktiviert für Erkenntnisse des Weltdrogenberichts 2013 – Teil 1: Weltweite Drogenproduktion
Großbritannien, ein „Vorzeigestück“ für erfolgreiche Drogenpolitik…oder doch nicht?
Als die Labour-Partei im Jahre 1997 in Großbritannien an die Macht kam, präsentierte sie mit Stolz ihren 10-Jahres-Plan zur künftigen Drogenstrategie im Vereinigten Königreich. Damit setzte sie sich nicht nur ambitionierte Ziele, sondern verpflichtete sich auch zur regelmäßigen Kontrolle über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Calderón, Cannabis, Drogenkrieg, Hanf, HIV, Maßnahmen Ein Kommentar