Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Indonesien
Wie China Myanmars Methamphetamin nach Europa bringt
Myanmar, als Teil des „Goldenen Dreiecks“ mit Laos und Thailand, ist schon seit Jahren der weltweit zweit-größte Produzent von Opium – hinter Afghanistan. Doch wurden 2015 noch 55.500 Hektar für den Opiumanbau genutzt, sind es 2017 nur noch 41.000 Hektar. Das ist aber bedauerlicherweise kein Zeichen einer erfolgreichen Drogenpolitik des Landes. Vielmehr entscheiden sich die Drogenhersteller dazu, zu Methamphetamin zu wechseln, das billiger in der Produktion und einfacher zu transportieren und zu vertreiben ist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Australien, China, Crystal Meth, Drogenhandel, Europa, Grenze, Indonesien, Laos, Malaysia, Methamphetamin, Myanmar, Opium, Thailand, UNODC, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Standgerichte gegen die Drogensucht – Wie Indonesien auf maximale Abschreckung setzt
Das südostasiatische Touristenparadies Indonesien ist bedroht – so die Ansicht des Präsidenten Joko Widodo. So sehr bedroht, dass er vor einigen Jahren sogar den nationalen Notstand ausgerufen hat. Nur sind es in diesem Fall keine Naturkatastrophen oder externe Aggressoren, die das Land gefährden. Es ist die stetig wachsende Drogenproblematik, welche es zu bekämpfen gilt. Schätzungen zufolge sind von den 250 Millionen Einwohnern 4 Millionen drogenabhängig – jedes Jahr sterben von ihnen 12,000. Doch der Reform-Präsident Widodo hat scheinbar eine einfache Lösung parat – die nebenbei auch in der Bevölkerung auf breite Unterstützung stößt. Um das ausufernde Drogenproblem in den Griff zu bekommen, sollen nun Drogenproduzenten und Händler mit dem Tod bestraft werden. Der bloße Besitz von Rauschmitteln kann ebenfalls zu einer mehrjährigen Haftstrafe führen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Australien, China, Drogenhandel, Drogenkonsum, Gegenmaßnahmen, Gewalt, HIV, Indonesien, Krieg, Maßnahmen, Menschenrechtsverletzung, Polizei, Reform Schreib einen Kommentar
Indonesien: Regierung reagiert mit Drogenkrieg nach philippinischem Vorbild auf Drogenproblem
Indonesische Sicherheitskräfte haben vor kurzem auf einem Schiff in der Nähe der Insel Batam 1,6 Tonnen Crystal Meth beschlagnahmt – ein Rekordwert. Budi Waseso, der Leiter der Anti-Drogenbehörde (Badan Narkotika Nasional – BNN) gab an, dass die Drogen von Myanmar aus auf die Reise geschickt worden seien. In diesem Monat ist das bereits der zweite Schlag, der indonesischen Behörden im Kampf gegen die organisierte Drogenkriminalität gelungen ist. Nur wenige Tage zuvor hatten sie ebenfalls auf Batum ähnliche Mengen Crystal Meth sicherstellen können. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit China, Crystal Meth, Drogenhandel, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Drogenschmuggel, Heroin, Indonesien, Konsum, Korruption, Krieg, Marihuana, Medien, Myanmar, Philippinen, Schmuggel, Synthetische Drogen, Thailand, Todesstrafe, Transitstaat, UN, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Indonesien: Präsident fordert kompromissloseren Drogenkampf
In Indonesien wurde Mitte Juli ein mutmaßlicher Drogenhändler aus Taiwan auf der Flucht von der Polizei erschossen, dies gaben die Behörden am 13.07.17 bekannt. Er war Teil einer vier köpfigen Gruppe. Zwei weiteren Männern droht die Todesstrafe, der Vierte konnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Crystal Meth, Flucht, Indonesien, Marihuana, Medien, Philippinen, Politik, Polizei, Todesstrafe Schreib einen Kommentar
Nach einem Jahr Duterte – Drogenkrieg wird zum Kampf gegen Terror
Die Philippinen ziehen Bilanz. Und die Welt tut es auch. Seit etwas mehr als einem Jahr ist Rodrigo Duterte Präsident und Oberbefehlshaber des südostasiatischen Inselstaates. Diese Bilanz liest sich erstaunlich und lässt einiges an Interpretationsspielraum. Meinungsumfragen bescheinigen ihm bis zu 80 Prozent Zuspruch aus der Bevölkerung. Gleichzeitig zeigt sich die Weltgemeinschaft besorgt bis erschüttert über etwa 10.000 Todesopfer, resultierend aus einem rücksichtslosen Krieg gegen Drogen. Dazu kommt seit Mai diesen Jahres islamistischer Terror welcher den Süden des Landes in Atem hält Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Drogenkrieg, Flucht, Gefängnis, Gewalt, Indonesien, Korruption, Krieg, Kriminalität, Malaysia, Philippinen, Politik, Terror, Terrorismus, USA Schreib einen Kommentar
Spielt Nepal als Transitland eine Rolle im internationalen Drogenhandel?
Nepal wird nicht unbedingt mit Drogenkartellen und Drogenhandel in Verbindung gebracht. Jedoch stieg die Zahl der Verhaftungen für Drogendelikte in den letzten Jahren an. Wurden im Jahr 2011 noch 2.174 Menschen verhaftet, so waren es 2016 schon 3.969 Personen. Im Land der Achttausender wird hauptsächlich Cannabis geschmuggelt. Aber auch Haschisch, Heroin, Opium und Kokain ist im Umlauf. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Brasilien, Cannabis, China, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenkonsum, Europa, Frauen, Haschisch, Heroin, Indonesien, Kartelle, Kokain, Lateinamerika, Nepal, Opium, Peru, Todesstrafe Schreib einen Kommentar
Indonesien will Drogenkrieg à la Duterte
Indonesien ist schon lange ein wichtiger Transitstaat für den Drogenschmuggel. Als Inselstaat sind seine Grenzen äußerst schwer kontrollierbar. Indonesien entwickelt sich nun auch zu einem zentralen Umschlagplatz für Drogen in Südostasien. Das Land hat bereits eines der strengsten Drogengesetze weltweit und richtet Drogenschmuggler hin. Die Regierung will jedoch eine noch strengere Drogenpolitik, nach dem Vorbild des philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte, durchsetzen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Drogenkonsum, Drogenkrieg, Drogenschmuggel, Gefängnis, HIV, Indonesien, Konsum, Korruption, Medien, Philippinen, Polizei, Transitstaat, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Malaysia: Kampf gegen die Drogen – Duterte als Vorbild?
In Malaysia steigt die Anzahl an Drogenabhängigen und das Land verzeichnet immer mehr Labore für synthetische Drogen auf eigenem Boden. Der Präsident wünscht sich nun die Unterstützung des philippinischen Präsidenten Duterte im Kampf gegen Drogen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Drogenhandel, Frauen, Gefängnis, Indonesien, Iran, Konsum, Malaysia, Opiate, Philippinen, Rückgang, Synthetische Drogen, Todesstrafe Schreib einen Kommentar
Myanmar – Opium für die Welt
Myanmar hat mit einem enormen Drogenproblem zu kämpfen. Im Norden des Landes sind 65 bis 70 Prozent der Jugendlichen heroinabhängig. Zu der Situation kam es durch den zurückliegenden, beinahe 50 Jahre andauernden Kampf der Regierung gegen die unabhängige Armee des Kachin State. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, Aung San Suu Kyi, China, Drogenhandel, Europa, Heroin, Indien, Indonesien, Iran, Kachin, Laos, Malaysia, Myanmar, Opium, Pakistan, Schlafmohn, Schmuggel, Türkei, UNODC, Wahlen Schreib einen Kommentar
Drogenstaat Indonesien: Hinrichtung vier weiterer „Drogenverbrecher“
Vor wenigen Stunden sind in Indonesien vier verurteilte Drogenkriminelle von einem Erschießungskommando hingerichtet worden. Die Exekution weiterer zehn Gefangener steht kurz bevor. Indonesien ist eines von 33 Ländern, dass Drogenverbrechen mit der Todesstrafe ahndet. Dieses Strafmaß wird nicht nur von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Australien, Cannabis, China, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenschmuggel, Gewalt, Heroin, Indonesien, Iran, Krieg, Kriminalität, Malaysia, Nigeria, Pakistan, Synthetische Drogen, Thailand, Todesstrafe, UN, Vietnam Schreib einen Kommentar