Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Irak
Opium fürs Volk? – Wie das Pharma-Kartell von der Opioid-Krise in den USA profitiert
![Opioid Krise | Bild (Ausschnitt): © Marco Verch [CC BY 2.0] - Flickr Opioid Krise Opioid Krise | Bild (Ausschnitt): © Marco Verch [CC BY 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/08/opi-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit DEA, Demokratie, Drogenabhängigkeit, Drogenhandel, Gesundheit, Heroin, Irak, Iran, Kartell, Kokain, Krieg, Lateinamerika, Medikamente, Opium, Schmerzmittel, Terrorismus, USA Schreib einen Kommentar
Hinrichtungen wegen Drogendelikten nehmen weltweit zu
![Demonstration für die Abschaffung der Tode4sstrafe im Iran. | Bild (Ausschnitt): © Steve Rhodes [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Demonstration für die Abschaffung der Tode4sstrafe im Iran. | Bild (Ausschnitt): © Steve Rhodes [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/04/4694871898_acccf19d5a_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, China, Drogenkriminalität, Irak, Iran, Krieg, Lateinamerika, Pakistan, Philippinen, Saudi-Arabien, Todesstrafe, USA Schreib einen Kommentar
Iran: Drogenhändler missbrauchen Tauben als Drogenkuriere
![Brieftauben werden immer wieder zum Drogenschmuggel eingesetzt. | Bild (Ausschnitt): © blackpictures [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Brieftauben werden immer wieder zum Drogenschmuggel eingesetzt. | Bild (Ausschnitt): © blackpictures [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/09/36436079056_171c02fc06_qX1X.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Crystal Meth, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenkurier, Grenze, Heroin, Irak, Iran, Kokain, Kolumbien, Krieg, Mohn, Opium, Pakistan, Polizei, Todesstrafe Schreib einen Kommentar
Iran vor Lockerung der Drogengesetze – Todesstrafe nicht mehr zwingend
![Heroin aus Afghanistan wird durch den Iran in Richtung Europa geschmuggelt. | Bild (Ausschnitt): © DFID - UK Departmen International Development [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Heroin aus Afghanistan Heroin aus Afghanistan wird durch den Iran in Richtung Europa geschmuggelt. | Bild (Ausschnitt): © DFID - UK Departmen International Development [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/07/5733270338_2507ddfcab_z-1-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, China, Drogenhandel, Drogenkonsum, Europa, Gefängnis, Grenze, Haschisch, Heroin, Irak, Iran, Kokain, Marihuana, Methamphetamin, Opium, Pakistan, Polizei, Saudi-Arabien, Synthetische Drogen, Todesstrafe, Transitstaat, UN, USA Schreib einen Kommentar
Mexikanischer Drogenkrieg beginnt zu eskalieren
![Protest gegen War on Drugs - "40.000 Tote -nicht mehr!" | Bild (Ausschnitt): © Fronteras Desk [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Protest gegen War on Drugs Protest gegen War on Drugs - "40.000 Tote -nicht mehr!" | Bild (Ausschnitt): © Fronteras Desk [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/05/5703991390_08f5bbfcdf_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenhandel, Drogenkrieg, Gewalt, Guatemala, Honduras, Irak, Juarez, Kartelle, Korruption, Krieg, Kriminalität, Medien, Mexiko, Militär, organisiertes Verbrechen, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
IS macht auch vor den Kleinsten nicht Halt: Kinder müssen unter Drogeneinfluss in den Krieg
![Symbolbild: Kindersoldat aus Afghanistan | Bild (Ausschnitt): © Robin Kirk [CC BY 2.0] - Flickr Kindersoldat Afghanistan Symbolbild: Kindersoldat aus Afghanistan | Bild (Ausschnitt): © Robin Kirk [CC BY 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/03/492668802_d8e736066a_o-150x150.jpg)
Drogenproblematik im Irak wächst weiter: Produziert das Land selbst?
![Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/07/15409253619_790f9fd536_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Crystal Meth, Drogenanbau, Drogenhandel, Gewalt, Heroin, Irak, Iran, Korruption, Maßnahmen, Menschenhandel, Opium, Transitstaat Schreib einen Kommentar
Wie Drogen die Grausamkeit des IS anheizen

Der Fund von zwei Tonnen Drogen im Privatflugzeug eines saudischen Prinzen im Oktober 2015 in Beirut erzeugte in den Medien empörte Reaktionen – in Saudi-Arabien steht auf den Drogenhandel die Todesstrafe. Für zusätzliche Aufregung sorgten Mutmaßungen, dass die Amphetamine für die Terrororganisation IS gedacht waren. Demnach ist das Amphetamin Captagon, das eine aufputschende Wirkung erzeugt, ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenhandel, Drogenkonsum, Europa, Gewalt, Heroin, Irak, Krieg, Medien, Saudi-Arabien, Taliban, Todesstrafe, Türkei, UN, War on Drugs, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Drogenkartelle behindern Pressefreiheit – „Reporter ohne Grenzen“-Index 2015 schreckt auf

Diese Woche veröffentlichte die Nicht-Regierungsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ (RoG) die alljährliche Rangliste zur Pressefreiheit. Die Zahlen sind alarmierend. In den meisten Staaten hat sich die Lage für Journalisten verschlechtert: Syrien, Irak, Ukraine. Krisen und Kriege, wohin man schaut. Doch auch in Mexiko, Kolumbien und Venezuela sind Journalisten erheblichen Schwierigkeiten ausgesetzt. Alles Länder, die von den ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Brasilien, Drogenhandel, Drogenkriminalität, Irak, Kolumbien, Korruption, Mexiko, Politik, Russland, Ukraine, Venezuela, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Irans blutiger Kampf gegen Drogenschmuggel

Drogen schleichen sich zunehmend in den Alltag der Menschen im Iran. Der Konsum von Heroin und Opium ist in den letzten Jahren vor allem in den großen Städten des Landes dramatisch angestiegen. Experten, Ärzte und Kliniken schätzen, dass bis zu 10 Millionen Iraner regelmäßig Heroin oder Opiate konsumieren bzw. bereits als abhängig gelten – damit ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenkonsum, Drogenkriminalität, Drogenschmuggel, Heroin, Irak, Iran, Konsum, Maßnahmen, Opiate, Opium, UNODC Schreib einen Kommentar