Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.03.19 - 26.03.19: Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth
- 25.03.19 - 12.04.19: Montessori-Schule Passau
- 27.05.19 - 07.06.19: Georg-Ludwig-Rexroth-Realschule, Lohr
- 10.01.20 - 17.01.20: Leibniz-Gymnasium Dormagen
Aktuelle Meldungen:
- Henker gesucht - Sri Lanka will im Kampf gegen Drogen die Todesstrafe zurück
- Drogenhandel in Guatemala: Ausmaß an Korruption reicht bis in Regierungskreise
- Opium-Produktion rückläufig in Myanmar - jedoch weltweit steigend
- Die Neue Seidenstraße - ein neuer 'Highway to Heroin'?
- Prozess gegen „El Chapo“ zeigt Ausmaß der Korruption in Mexiko
zuletzt kommentiert:
- von christian / earthlink: Die Abholzung von Wäldern für die Papierproduktion ha...
- von Mike: Der letzte Abschnitt ist, wie so vieles auf dieser Seit...
- von Samed Düzenli: Sie beschäftigen sich mit solchen Kommentaren. Allein ...
- von Asro: zu der frage warum es nicht legalisiert wie die regiere...
- von MilanFPV: Bald seidt 😂...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Kachin
Opium-Produktion rückläufig in Myanmar – jedoch weltweit steigend
![Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi | Bild (Ausschnitt): © Claud TRUONG-NGOC [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi | Bild (Ausschnitt): © Claud TRUONG-NGOC [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/01/600px-Remise_du_Prix_Sakharov_XX_Aung_San_Suu_Kyi_Strasbourg_22_octobre_2013-18-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Armut, Aung San Suu Kyi, Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Gewalt, Gold, Grenze, Heroin, Kachin, Kambodscha, Laos, Methamphetamin, Mohn, Myanmar, Opium, Rückgang, Schlafmohn, Thailand, UN, UNODC, Verbot, Vietnam, Wahlen, War on Drugs Hinterlasse einen Kommentar
Myanmar: Zusammenarbeit mit UNODC führt zu Neuausrichtung der Drogenpolitik
![Myanmar ist hinter Afghanistan der zweitgrößte Opiumproduzent weltweit. | Bild (Ausschnitt): © Alastair Rae [CC BY-SA 2.0] - Flickr Schlafmohn Myanmar ist hinter Afghanistan der zweitgrößte Opiumproduzent weltweit. | Bild (Ausschnitt): © Alastair Rae [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/190856180_3f180531d5_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Alternative, Burma, China, Crystal Meth, Drogenabhängigkeit, Drogenanbau, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenwirtschaft, Gefängnis, Geldwäsche, Heroin, HIV, Indien, Kachin, KIA, Konsum, Korruption, Laos, Maßnahmen, Militär, Myanmar, Opium, Politik, Polizei, Schlafmohn, Thailand, Todesstrafe, UNODC Hinterlasse einen Kommentar
Myanmar: Trotz steigender Anzahl von Drogenkonsumenten sinkt Zahl HIV-Infizierter
![Crystal Meth - In China auch oft "Ice" genannt | Bild (Ausschnitt): © Radspunk [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons Crystal Meth Crystal Meth - In China auch oft "Ice" genannt | Bild (Ausschnitt): © Radspunk [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/07/512px-Crystal_Meth-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, AIDS, China, Crystal Meth, Drogenanbau, Grenze, Heroin, HIV, Indien, Kachin, Kambodscha, Konsum, Laos, Methamphetamin, Militär, Myanmar, Opium, Polizei, Schlafmohn, Schmuggel, Thailand, UN, UNODC, Vietnam Hinterlasse einen Kommentar
Myanmar – Opium für die Welt
![Bild (Ausschnitt): © Jean-Marie Hullot [CC BY-NC 2.0] - flickr.com The sound of silence Bild (Ausschnitt): © Jean-Marie Hullot [CC BY-NC 2.0] - flickr.com](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/12/3361121004_1edbafdb38_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, Aung San Suu Kyi, China, Drogenhandel, Europa, Heroin, Indien, Indonesien, Iran, Kachin, Laos, Malaysia, Myanmar, Opium, Pakistan, Schlafmohn, Schmuggel, Türkei, UNODC, Wahlen Hinterlasse einen Kommentar
Opium oder Kardamom?

Arunachal Pradesh im Nordosten von Indien – eine Region geprägt vom Schlafmohnanbau oder doch eher von dem Gewürz Kardamom? Da ist sich keiner so ganz sicher. In manchen Quellen wird davon gesprochen, dass die Zeiten des lukrativen Opiumgeschäfts schon seit einigen Jahren vorbei sind und die Bewohner vor Ort nun auf den Anbau von Kardamom ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenabhängigkeit, Drogenbekämpfung, Indien, Kachin, Mohn, Myanmar, Opium Hinterlasse einen Kommentar
Menschenrechtsverletzungen durch Drogenwirtschaft: 3 Länder – 3 Beispiele

Am 10. Dezember war der Tag der Menschenrechte – um jeden einzelnen von uns zu mahnen, diese unbedingt zu achten! Das scheint auch dringend nötig, angesichts der zahllosen Menschenrechtsverletzungen, die in den letzten Jahren festgestellt wurden: Im Jahre 2012 verzeichnete man in 112 Staaten Fälle von Folter und Misshandlung. Auch im Zusammenhang mit Drogen werden ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Burma, Calderón, Demokratie, Drogenanbau, Drogenhandel, Drogenkrieg, Drogenwirtschaft, Festnahmen, Finanzierung, Goldenes Dreieck, Heroin, Kachin, Karsai, Krieg, Mexiko, Militär, Myanmar, Opium, Schlafmohn, Taliban, UNODC, Zerschlagung Hinterlasse einen Kommentar
Myanmar: Gewalt und Drogenmissbrauch unter Soldaten

Die Drogenproblematik in Myanmar scheint sich nicht auf die Zivilgesellschaft zu beschränken. In einem verlassenen Armeeposten, nahe Laja Yang, fanden Angehörige der Kachin Independence Army (KIA) Amphetamine und selbstgebaute Pfeifen.
Die KIA ist ihres Zeichens der militante Arm der Kachin Independence Organisation (KIO). Im Letzten Monat kam es vermehrt zu Zusammenstößen zwischen den Aufständischen, die ... weiterlesen >>