- Beitrag unterstützen
Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Kartell
Guatemala und Mexiko intensivieren Kampf gegen den Drogenschmuggel
Laut einem Bericht des internationalen Suchtstoffkontrollrates sind im Jahr 2016 rund 76 Prozent des weltweiten Kokains über die mittelamerikanische Route in die USA geschmuggelt worden. Auch im vergangenen Jahr konnte die USA keinen Rückgang der geschmuggelten Drogen in ihr Land verzeichnen – im Gegenteil. 2017 wurde vermerkt, dass die Wichtigkeit Guatemalas als Drogentransitstaat extrem zugenommen hat. Das mexikanische Sekretariat der Marine (SEMAR) kooperiert nun mit seinem Nachbarstaat Guatemala, um gezielt gegen den internationalen Drogenschmuggel vorzugehen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkrieg, Drogenschmuggel, Guatemala, Kartell, Kokain, Korruption, Krieg, Kriminalität, Los Zetas, Marihuana, Mexiko, Migration, Narco, Rückgang, Schlafmohn, Transitstaat, USA, Zetas Schreib einen Kommentar
Erneute Festnahme und Auslieferung von José Orlando Sánchez Christancho an amerikanische Behörden
Am 26 März 2017 wurde José Orlando Sánchez Christancho, eines der führenden Mitglieder des berüchtigten kolumbianischen Norte del Valle Drogenkartells zum zweiten Mal verhaftet. Er konnte durch eine gemeinsame Operation von Interpol und den kolumbianischen Behörden in Factativá festgesetzt werden. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Flucht, Geldwäsche, Kartell, Kolumbien, Schmuggel, USA Schreib einen Kommentar
Mexikanischen Soldaten gelingt es erneut Verbrechersyndikat „Los Zetas“ zu schwächen
Mexikanischen Marinesoldaten gelang es vergangene Woche, Z-43, den mutmaßlichen Kopf des Kartells „Los Zetas“ festzunehmen. José María Guizar Valencia von den Behörden unter Z-43 geführt, konnte in La Roma, einem Ausgehviertel in Mexiko-Stadt, aufgegriffen werden. Gegen den Anführer des berüchtigten Drogenkartells „Los Zetas“, der eine mexikanische sowie eine US- Staatbürgerschaft besitzt, lagen sowohl von mexikanischen Behörden wie auch von US-amerikanischen Behörden Haftbefehle wegen Drogen- und Waffenhandels, Mordes und Entführung vor. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkartell, Drogenkartellen, Drogenkrieg, Gewalt, Grenze, Guatemala, Kartell, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Los Zetas, Menschenhandel, Mexiko, Schmuggel, USA, Zetas Schreib einen Kommentar
Festnahme eines Drogenbosses in Brasilien deutet auf Expansion eines der mächtigsten mexikanischen Kartelle hin
Die Verhaftung eines mexikanischen Drogenbarons in Brasilien wirft ein neues Licht auf die internationalen Operationen eines der größten und mächtigsten der mexikanischen Drogenkartelle und lässt zudem vermuten, dass länderübergreifend Kooperationen geschlossen werden, um gegen die Geschäfte des Kartells vorzugehen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Brasilien, Drogenhandel, Festnahmen, Geldwäsche, Kartell, Kartelle, Lateinamerika, Mexiko, Polizei, Uruguay, USA Schreib einen Kommentar
Aussagen des Sohnes der rechten Hand von „El Chapo“ könnten im Sinaloa-Kartell zu massiverem Machtkampf führen
Es passierte am 26. Juli 2017. Ein Mann hatte die Grenze zwischen Mexiko und den USA durchquert. Er ging an diesem Mittwochmorgen zur Zoll- und Grenzpatrouille, wo er sich vorstellte und ergab. Am Donnerstagnachmittag wurde dieser Mann den Vertretern der US-Drogenbehörde übergeben. Damaso Lopez Serrano, der Sohn eines der wichtigsten Gefolgsleute (Rechte Hand: Damaso Lopez Nuñez, alias „El Licenciado“) von dem ehemals mächtigsten Drogenhändler der Welt, Joaquin „El Chapo“ Guzman, konnte an diesem Tag festgenommen werden. Dabei könnte er brisante detaillierte Informationen über das Innenleben des größten mexikanischen Kartells „Sinaloa“ liefern und somit gegen die Führung der Drogenbande aussagen. Damit kann nach diesen Menschen viel besser gefahndet werden, um sie festzunehmen. Jedoch könnten die Aussagen des 29. Jährigen zu schweren Auseinandersetzungen im Innern des Drogenkartells führen und Mexiko in ein noch größeres Blutbad verwandeln. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit DEA, Drogenbande, Drogenhandel, Gefängnis, Gewalt, Grenze, Kartell, Kokain, Medien, Mexiko, Sinaloa, Sinaloa-Kartell, USA, Virginia Schreib einen Kommentar
Drogenexport aus Mexiko droht seit Trump-Regierung wieder zu steigen
Donald Trumps Motto ist eine klare Aussage. Ganz Amerika hat er dabei offenbar nicht gemeint, sämtliche Länder abgesehen von Nordamerika scheint Trump nicht zu priorisieren. Mexiko hat seit Jahren mit der Mafia und massivem Drogenhandel zu kämpfen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenhandel, Drogenkriminalität, Gewalt, Haschisch, Kartell, Kriminalität, Legalisierung, Marihuana, Mexiko, Polizei, Rückgang, USA Schreib einen Kommentar
Neffe des venezolanischen Staatschefs Maduro wegen Kokainhandels zu 18 Jahren Haft verurteilt – politische Botschaft der USA?
Nach einem Jahr der Beratung wurde von einem US-Gericht im Dezember das Urteil im Fall der beiden Neffen von Venezuelas Staatspräsident Nicolás Maduro gefällt, die wegen Kokainhandels angeklagt waren. Obwohl die Staatsanwaltschaft ursprünglich 30 Jahre für die Brüder gefordert hatte, wurden sie zu einer Haftstrafe von 18 Jahren verurteilt. Der Richter erklärte das Urteil mit der nicht ganz klaren Beweislage. Dass die Brüder in den Drogenhandel involviert waren, ist zwar klar, aber anscheinend war nicht ersichtlich, dass sie auch auf US-Territorium Drogen verkauft hatten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, DEA, Drogenhandel, FARC, Gefängnis, Kartell, Kokain, Kolumbien, Korruption, Narco, USA, Venezuela, Wahlen Schreib einen Kommentar
Mexiko: Zahl der Entführungen steigt in Peña Nietos Amtszeit auf Rekordhoch
Laut Statistiken des Nationalen Systems für öffentliche Sicherheit (Sistema Nacional de Seguridad Pública) kam es in Mexiko bislang in der Amtszeit des amtierenden Präsidenten Enrique Peña Nieto zu mehr als 6.000 Entführungen und damit bereits zu etwa 1.300 mehr, als in der gesamten Amtszeit seines Vorgängers Felipe Calderón. Auch die Mordrate kletterte 2017, dem gewalttätigsten Jahr in der Geschichte Mexikos, auf ein Rekordhoch. Laut Francisco Rivas, dem Direktor des Observatorio Nacional Ciudadano, wird sowohl die Anzahl der Entführungen als auch die Anzahl der Morde am Ende von Peña Nieto Amtszeit, die in einigen Monaten endet, auf ein Rekordhoch in diesem Sechs-Jahreszeitraum steigen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Calderón, Drogenhandel, Drogenkartell, Heroin, Kartell, Kartelle, Kriminalität, Los Zetas, Mexiko, Polizei, Sinaloa, Sinaloa-Kartell, Zetas Schreib einen Kommentar
Die mysteriöse Festnahme eines guatemaltekischen Drogenhändlers
Das guatemaltekische Departamento Chiquimula, das an Honduras grenzt, ist einer der Hotspots für den Kokainschmuggel über Land. Dort war früher auch José Manuel López Morales, alias „Ché Manuel“, lange Zeit einer der größten Drogenhändler des Departamentos, aktiv. Nachdem er drei Jahre lang auf der Flucht war, konnte er vor einigen Monaten gefasst werden. Relativ mysteriös sind allerdings der Ort und die Umstände seiner Verhaftung, über die nichts bekannt ist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit DEA, Drogenhandel, Festnahmen, Flucht, Gewalt, Grenze, Guatemala, Honduras, Kartell, Kokain, Kokainhandel, Mexiko, Sinaloa, Sinaloa-Kartell, Transitstaat, USA, Virginia Schreib einen Kommentar
Wie in Tancítaro eine Bürgerwehr aus Avocadobauern ein Drogenkartell vertrieb
Avocados sind mittlerweile aus unseren Supermärkten nicht mehr wegzudenken. Die Nachfrage nach der grünen Frucht steigt seit Jahren weltweit, vor allem in den USA, Europa und Asien, was zu steigenden Preisen führt. Mexiko ist der größte Avocadoproduzent der Welt. 2016 betrug die Jahresproduktion 1,6 Millionen Tonnen, die Anbauflächen wurden seit einigen Jahren stark erweitert. Seit 2005 sind die mexikanischen Avocadoexporte um 400 Prozent gestiegen, allein die USA nehmen 80 Prozent der Früchte ihres Nachbarstaats ab. 1,5 Milliarden Dollar konnte Mexiko letztes Jahr mit Avocados einnehmen. Das klingt nach einem enormen Segen für das Land. Doch die dadurch ausgelösten blutigen Konflikte sowie die Umweltbelastung stellen Mexiko vor enorme Probleme. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Chávez, Drogenhandel, Drogenkartell, Europa, Familie, Gewalt, Gold, Heroin, Kartell, Kartelle, Kokain, Mexiko, Militär, Polizei, USA Schreib einen Kommentar