Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Kokainanbau
Guatemala: erster jemals gemachter Fund eines Kokafeldes
Guatemalische Sicherheitskräfte haben am 26. Mai 2018 in der Bergregion in der Nähe der Stadt Cóban, ein etwa ein Hektar großes Kokafeld entdeckt und anschließend zerstört. Dies ist der erste Fund eines Kokafeldes in Guatemala in dessen Geschichte und somit der erste Beweis für eine mögliche Kokaproduktion in dem Land in Zentralamerika. Darüber hinaus konnte ein zur Weiterverarbeitung der Kokablätter bestimmtes Labor sichergestellt werden. Verschiedene Materialien die für die Umwandlung von Kokablättern zur Kokain-Base benötigt werden wurden ebenfalls gefunden. Dass nun zum ersten Mal in der Geschichte ein Kokafeld entdeckt wurde, wirft viele Fragen auf. Wandelt sich das Transitland in einen Produktionsstaat? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Armut, DEA, Festnahmen, Geldwäsche, Gewalt, Guatemala, Honduras, Kartell, Kartelle, Koka, Kokain, Kokainanbau, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Menschenhandel, Militär, Polizei, Transitstaat, USA, Zentralamerika Schreib einen Kommentar
Brasilien: Kampf gegen Drogenhandel fordert immer mehr Blutzoll
Einer der wichtigsten Drogenbosse Lateinamerikas wurde Anfang des Monats, nach 30 Jahren, endlich verhaftet. Luiz Carlos da Rocha, auch „White Head“ genannt spielte eine bedeutende Rolle im nationalen aber auch internationalen Kokainhandel. Um unerkannt zu bleiben, unterzog er sich mehreren Gesichtsoperationen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bolivien, Brasilien, Drogenwirtschaft, Europa, Flucht, Gewalt, Grenze, Kokain, Kokainanbau, Kolumbien, Konsum, Peru, Polizei, Schmuggel, Transitstaat, USA, Venezuela Schreib einen Kommentar
Kolumbien: Unwürdige Übergangszonen für FARC-Rebellen behindern Friedensprozess
Kolumbien kommt dem Frieden immer näher. Die Verhandlungen sind in vollem Gange und die Guerilleros sollen nach und nach entwaffnet und wieder in das Leben eingegliedert werden. Doch nun gesteht Juan Manuel Santos, Präsident Kolumbiens und Friedensnobelpreisträger, ein, dass es bei der Integration der FARC-Rebellen in die Gesellschaft erhebliche Probleme gibt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Europa, FARC, Gefängnis, Koka, Kokain, Kokainanbau, Kolumbien, UN, USA Schreib einen Kommentar
Panama: Drogenschmuggel in die USA boomt
Das Transitland Panama spürt die Folgen des enormen Anstieg der Kokainproduktion in Kolumbien. Seit den Friedensverhandlungen mit der FARC hat sich der Anbau dort um ein Vielfaches gesteigert. Im Zuge dessen verzeichnete Panama im Jahr 2016 mehr Drogenfunde als jemals zuvor in diesem Jahrtausend. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Drogenkurier, Drogenschmuggel, FARC, Friedensverhandlungen, Geldwäsche, Grenze, Koka, Kokain, Kokainanbau, Kolumbien, Korruption, Lateinamerika, Marihuana, Polizei, Schmuggel, USA Schreib einen Kommentar
Kolumbien: Beflügelt der Frieden den Kokainanbau?
Schon oft wurde in der Vergangenheit der Versuch unternommen, Frieden im Land zu schaffen, jedoch immer ohne Erfolg. Auch die Auszeichnung aus Oslo wird vorerst nichts an der gespaltenen Situation im Land ändern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Drogenanbau, Drogenhandel, Europa, FARC, Friedensverhandlungen, Kokain, Kokainanbau, Kolumbien, Politik, Schmuggel Schreib einen Kommentar
Peruanisches Kokain: Warum das Land in den Anden der größte Produzent des weißen Pulvers ist
Bereits gestern berichteten wir über die unkonventionellen Methoden der peruanischen Regierung bei der Bekämpfung des Drogenhandels. Spezialeinheiten sind damit beauftragt, Löcher in illegale Start- und Landebahnen zu sprengen um die Ausfuhr von Kokain per Flugzeug zu verhindern. Peru scheint ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Drogenanbau, Eradikation, FARC, Kartelle, Koka, Kokain, Kokainanbau, Kolumbien, Korruption, Mexiko, Mittelamerika, Peru, Sinaloa-Kartell, Spezialeinheiten, USA Schreib einen Kommentar
37 “Kokain-Fabriken” in Bolivien entdeckt
Im südamerikanischen Land Bolivien gelang den Behörden ein großer Erfolg im Kampf gegen die Drogenmafia. Durch eine Operation in der Ortschaft San Germán im Bezirk Santa Cruz, konnten 37 Anlagen zur Kokainherstellung aufgespürt und geräumt werden. Die Anlagen befanden sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fall, Gegenmaßnahme, Internationales Verschlagwortet mit Bolivien, Drogenschmuggel, Kokainanbau Schreib einen Kommentar