Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Konsum
Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
![In der Nähe von Tumaco in Kolumbien wird ein Kokainlabor vernichtet | Bild (Ausschnitt): © Policía Nacional de los colombianos [CC BY-SA 2.0] - Flickr In der Nähe von Tumaco in Kolumbien wird ein Kokainlabor vernichtet In der Nähe von Tumaco in Kolumbien wird ein Kokainlabor vernichtet | Bild (Ausschnitt): © Policía Nacional de los colombianos [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/06/KokainKol-150x150.jpg)
In den letzten Jahren floriert die Kokainproduktion in Kolumbien wie nie zuvor. Derzeit wird davon ausgegangen, dass auf etwa 171.000 Hektar Koka angebaut wird, aus dem in einem Jahr um die 710 Tonnen Kokain hervorgehen. Zahlen, die der Zeit von Pablo Escobar Konkurrenz machen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Armut, Eradikation, Europa, FARC, Gewalt, Koka, Kokain, Kolumbien, Konsum, Krieg, legalisieren, Maßnahmen, Plan Colombia, Rückgang, USA, Verbot, War on Drugs, Zerschlagung Schreib einen Kommentar
Crystal Meth: Produktion für gravierende Umweltschäden in Südostasien verantwortlich
![Verpacktes Methamphetamin. | Bild (Ausschnitt): © Mohamed ElGohary [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Verpacktes Methamphetamin. | Bild (Ausschnitt): © Mohamed ElGohary [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/03/37347240546_273c535097_z-150x150.jpg)
Anfang des Jahres ist der laotischen Drogenfahndung ein großer Schlag gegen den illegalen Handel mit Methamphetamin gelungen. Dabei konnten 5,7 Millionen Amphetamintabletten mit einem Gesamtgewicht von 694 Kilogramm sowie 72 Kilogramm Heroin sichergestellt werden. Die Polizei bestätigte, dass das der größte Drogenfund in den letzten Jahren war. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, China, Heroin, Indien, Kartelle, Konsum, Laos, Methamphetamin, Myanmar, Polizei, Rückgang, Thailand, UN Schreib einen Kommentar
Europäischer Drogenbericht beweist: Drogenkonsum in Europa erneut angestiegen
![Der Konsum von Kokain in Europa ist auch dieses Jahr wieder angestiegen | Bild (Ausschnitt): © Imagenes Evangélicas [CC BY 2.0] - flickr Kokain Der Konsum von Kokain in Europa ist auch dieses Jahr wieder angestiegen | Bild (Ausschnitt): © Imagenes Evangélicas [CC BY 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/03/13937683076_d0cf90b7d9_z-150x150.jpg)
Seit acht Jahren untersucht die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht jeweils für eine Woche jeden Tag das Abwasser in europäischen Städten auf Rückstände von Drogen wie Kokain, Amphetamine und Methamphetamine. Dadurch lässt sich fest stellen welche Drogen und wie viel davon konsumiert werden. Am 14. März wurde der Bericht von 2018 veröffentlicht. Dafür wurde das Abwasser in 73 Städten in 20 europäischen Ländern untersucht. Im Vergleich zum Vorjahr steht klar fest: Der Drogenkonsum in ganz Europa ist gestiegen! Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenkonsum, EU, Europa, Großbritannien, Heroin, Kokain, Konsum, Lateinamerika, Methamphetamin, Spanien Schreib einen Kommentar
Henker gesucht – Sri Lanka will im Kampf gegen Drogen die Todesstrafe zurück
![Maithripala Sirisena | Bild (Ausschnitt): © UN Photo/Cia Pak [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Maithripala Sirisena | Bild (Ausschnitt): © UN Photo/Cia Pak [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/02/21828893162_1fe0678b87_z-150x150.jpg)
Es klingt witzig und erschreckend zugleich: In Sri Lanka sucht die Regierung via Zeitungsannonce Männer für den Job des Henkers. Seit 1976 wurden dort keine Hinrichtungen mehr durchgeführt. Doch Präsident Maithripala Sirisena erklärte nun die Todesstrafe zu einem wichtigen Mittel im Kampf gegen Drogen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Cannabis, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenkriminalität, Europa, Festnahmen, Heroin, Iran, Konsum, Krieg, Kriminalität, Opium, Pakistan, Philippinen, Todesstrafe Schreib einen Kommentar
Panama startet offensive gegen Drogenschmuggel

Dank der binationalen Einheit konnte ein Helikopter sichergestellt werden, in dem sich 224 Kilogramm Kokain befunden haben. Vermutlich wurde dieser wöchentlich zum Kokaintransport vom Clan del Golfo verwendet. Nur einige Wochen später wurden durch den nationalen Luft-und Seefahrtdienst auf einem Schnellboot weitere 1,2 Tonnen Kokain entdeckt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenschmuggel, Europa, Flucht, Gewalt, Grenze, Guatemala, Honduras, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Konsum, Korruption, Kriminalität, Marihuana, Maßnahmen, Mexiko, Militär, Opium, Polizei, Sinaloa, USA, Venezuela, Wirtschaft, Zentralamerika Schreib einen Kommentar
Thailand legalisiert Cannabis als Medizin – Hoffnung im Kampf gegen die Drogenkriminalität?
![In Thailand wird Cannbis als Medizin legalisiert | Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr.com In Thailand wird Cannbis als Medizin legalisiert | Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr.com](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/01/15409253619_790f9fd536_z-150x150.jpg)
Thailand gilt als Land mit den strengsten Gesetzen gegen die Nutzung und den Konsum von Rauschmitteln. Bei Vergehen im Zusammenhang mit sogenannten leichten Drogen wie Cannabis oder Haschisch drohen Bußgelder oder die Ausweisung auf Lebenszeit. Beim Konsum von härteren Drogen wie Kokain und synthetischen Rauschmitteln sind hohe Freiheitsstrafen möglich. Wer mit die Drogen handelt, kann sogar zum Tode verurteilt werden. So versuchen die thailändischen Behörden mit harten Strafen den Drogenhandel zu stoppen – mit bisher geringem Erfolg. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenhandel, Drogenkriminalität, Entkriminalisierung, Frauen, Haschisch, Kambodscha, Kokain, Konsum, Kriminalität, Laos, Legalisierung, Malaysia, Marihuana, Thailand, Transitstaat, Türkei, Verbot Schreib einen Kommentar
Myanmar produziert immer mehr Methamphetamin
![Die Herstellung von Methamphetamin ist relativ einfach und billig. Die Droge ist extrem suchterzeugend und zerstört den Körper. | Bild (Ausschnitt): © bannedbook [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Der Konsum der synthetisch hergestellten Droge Methamphetamin führt sehr schnell zur Sucht. Die Herstellung von Methamphetamin ist relativ einfach und billig. Die Droge ist extrem suchterzeugend und zerstört den Körper. | Bild (Ausschnitt): © bannedbook [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/12/14047309835_8069fc6704_o-150x150.jpg)
Myanmar ist der zweitgrößte Opiumproduzent weltweit und der größte Produzent von synthetischen Drogen in Südostasien. Die Opfer des Drogenhandels sind unter anderem die Süchtigen und ihre Familien sowie der Frieden des Landes und der Region. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Australien, China, Crystal Meth, Gold, Grenze, Heroin, Kambodscha, Konsum, Kriminalität, Laos, Methamphetamin, Myanmar, Opium, Polizei, Rückgang, UN, UNODC, Vietnam Schreib einen Kommentar
Wie Ghanas Gesellschaft mit Drogenmissbrauch zu kämpfen hat
![Kinder aus Ghana | Bild (Ausschnitt): © Paul Williams [CC BY-NC 2.0] - Flickr Kinder aus Ghana | Bild (Ausschnitt): © Paul Williams [CC BY-NC 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/11/3506061226_42c6085a7c_z-150x150.jpg)
Bevor Michael mit seiner Familie von England zurück nach Ghana auswanderte, herrschte Harmonie. Im afrikanischen Staat verfällt er als erstes Kokain und greift auch dann noch zu Crack. Das kostete ihn seine Familie, seinen Job, seinen Besitz und letztlich seine Identität. Afrika gehört zu den Kontinenten mit der jüngsten Bevölkerung der Welt, da hier noch 60 Prozent unter 25 Jahre alt sind (Stand 2017). Weiterlesen
Pakistans Drogenproblem verschärft sich
![Bild (Ausschnitt): © Jordi Bernabeu Farrús [CC BY 2.0] - Flickr Bild (Ausschnitt): © Jordi Bernabeu Farrús [CC BY 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/11/15765136809_4048c499f5_z-150x150.jpg)
Jedes Jahr verfallen 40.000 Menschen den Drogen in Pakistan. Dass Drogen gerne konsumiert werden, ist mittlerweile bekannt. Jedoch erscheint es zunächst unglaubwürdig, wenn man in den Nachrichten liest, dass mehrere Tonnen von Drogen verbrannt werden und Soldatinnen „Selfies“ damit machen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Cannabis, Drogenhandel, Finanzierung, Frauen, Geldwäsche, Grenze, Haschisch, Heroin, Internet, Iran, Konsum, Korruption, Narco, Opium, Pakistan, Terrorismus, UNODC Schreib einen Kommentar
Tödliches Gift – wie das Fischsterben mit Kokainnebenprodukten und -rückständen zusammenhängt
![Aale | Bild (Ausschnitt): "Aale" © Michael Coghlan [CC BY-SA 2.0] - Flickr Aale Aale | Bild (Ausschnitt): "Aale" © Michael Coghlan [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/11/aale-150x150.jpg)
Dass der Anbau und Konsum illegaler Drogen die menschliche Gesellschaft vor enorme Herausforderungen sowohl im globalen als auch im lokalen Zusammenleben stellt, ist offensichtlich. Weit weniger augenscheinlich ist, dass auch die Tierwelt unter den Auswirkungen dieser Strukturen zu leiden hat. Dabei sollte dies nicht überraschen. „Kokain ist die am häufigsten gefundene illegale Droge im Oberflächenwasser“, schreibt Anna Capaldo, Biologin an der Universität Neapel Federico II und Leiterin einer im Juni dieses Jahres veröffentlichten Studie, welche die Effekte von Kokainrückständen im Wasser auf europäische Aale untersucht. Tatsächlich sind Aale nämlich besonders gefährdet, da sie die Giftstoffe aufgrund ihres hohen Fettanteils extrem gut aufnehmen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit EU, Europa, Koka, Kokain, Konsum, Rückgang, Umweltzerstörung Schreib einen Kommentar