Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 23.04.18 - 04.05.18: Euro Akademie Pößneck
- 25.04.18 - 09.05.18: Liborius Gymnasium, Dessau-Roßlau
- 27.04.18 - 11.05.18: Carlo Schmid Schule, Pforzheim
- 30.04.18 - 11.05.18: Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium Rosenheim
- 30.04.18 - 11.05.18: Staatliche Berufsbildende Schule Gera
Aktuelle Meldungen:
- Hinrichtungen wegen Drogendelikten nehmen weltweit zu
- USA, Mexiko und Kolumbien intensivieren Zusammenarbeit zur Bekämpfung des Drogenschmuggels im Pazifik
- Phantom Secure: Kanadisches Unternehmen verkaufte Krypto-Handys an Mitglieder des Sinaloa-Kartells
- Verhaftung von FARC Führungsmitglied gefährdet Frieden in Kolumbien
- Vier Jahre Cannabis-Legalisierung in Uruguay - eine Bilanz
zuletzt kommentiert:
- von Mandy: Finde ich vol gut, dass ihr auf die Gefahr durch Drogen...
- von Judith Hilebrand: Phuu... aber das macht wieder mal deutlich, wenn es gen...
- von Judith Hilebrand: Die Bauern leben also vom Drogenanbau. Die Pflanzen wer...
- von Julius Odenkluth: Das Drogengeschäft ist eine Hydra, bei der drei Köpfe...
- von Judith Hilebrand: Ich war 2015 in Myanmar. Es war sogar mir als Tourist m...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- Venezuela
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Korruption
Korruption und Drogenhandel haben Venezuela und dessen Gefängnisse fest im Griff
![Das Uribana Gefängnis in Venezuela nach einem blutigen Aufstand 2013 | Bild (Ausschnitt): © Diariocritico de Venezuela [CC BY 2.0] - Flickr Das Uribana Gefängnis in Venezuela nach einem blutigen Aufstand 2013 | Bild (Ausschnitt): © Diariocritico de Venezuela [CC BY 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/04/VenezuelaXbild-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Brasilien, DEA, Drogenhandel, Drogenkartell, Drogenschmuggel, Gefängnis, Geisel, Gewalt, Kolumbien, Korruption, Makled, Mexiko, Polizei, UN, USA, Venezuela, Wahlen Hinterlasse einen Kommentar
Kokainproduktion in Kolumbien so hoch wie nie
![Kolumbianischer Polizist bei der Zerstörung eines Drogennlabors. | Bild (Ausschnitt): © Policia Nacional de los colombianos [CC BY-SA 2.0] - flickr Kolumbianischer Polizist bei der Zerstörung eines Drogennlabors. | Bild (Ausschnitt): © Policia Nacional de los colombianos [CC BY-SA 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/04/5513926874_9b47c75450_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ecuador, Europa, FARC, Grenze, Kartell, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Korruption, Maßnahmen, Militär, Sinaloa, Sinaloa-Kartell, UN, USA Hinterlasse einen Kommentar
Maßnahmen zur Bekämpfung des Drogenhandels misslingen in Lateinamerika
![Trotz zahlreicher Eradikationsmaßnahmen hat Kolumbien noch keinen Erfolg gegen die Kokainproduktion erreicht | Bild (Ausschnitt): © Policía Nacional de los colombianos [CC BY-SA 2.0] - Flickr Trotz zahlreicher Eradikationsmaßnahmen hat Kolumbien noch keinen Erfolg gegen die Kokainproduktion erreicht | Bild (Ausschnitt): © Policía Nacional de los colombianos [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/ban-1-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bolivien, Drogenhandel, Drogenkonsum, Europa, Geldwäsche, Gewalt, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Korruption, Krieg, Kriminalität, Lateinamerika, Marihuana, Maßnahmen, Mittelamerika, Peru, Rückgang, Schmuggel, Transitstaat, UNODC, USA, Westafrika Hinterlasse einen Kommentar
Guatemala und Mexiko intensivieren Kampf gegen den Drogenschmuggel
![Guatemala rückt nach Mexiko immer mehr ins Zentrum des Drogenkrieges | Bild (Ausschnitt): © PuroGuro [CC BY-NC 2.0] - Flickr Guatemala rückt nach Mexiko immer mehr ins Zentrum des Drogenkrieges | Bild (Ausschnitt): © PuroGuro [CC BY-NC 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/bananen-4-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkrieg, Drogenschmuggel, Guatemala, Kartell, Kokain, Korruption, Krieg, Kriminalität, Los Zetas, Marihuana, Mexiko, Migration, Narco, Rückgang, Schlafmohn, Transitstaat, USA, Zetas Hinterlasse einen Kommentar
Myanmar: Zusammenarbeit mit UNODC führt zu Neuausrichtung der Drogenpolitik
![Myanmar ist hinter Afghanistan der zweitgrößte Opiumproduzent weltweit. | Bild (Ausschnitt): © Alastair Rae [CC BY-SA 2.0] - Flickr Schlafmohn Myanmar ist hinter Afghanistan der zweitgrößte Opiumproduzent weltweit. | Bild (Ausschnitt): © Alastair Rae [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/190856180_3f180531d5_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Alternative, Burma, China, Crystal Meth, Drogenabhängigkeit, Drogenanbau, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenwirtschaft, Gefängnis, Geldwäsche, Heroin, HIV, Indien, Kachin, KIA, Konsum, Korruption, Laos, Maßnahmen, Militär, Myanmar, Opium, Politik, Polizei, Schlafmohn, Thailand, Todesstrafe, UNODC Hinterlasse einen Kommentar
Marokko: Traditioneller Haschischanbau hemmt entwicklungspolitischen Fortschritt
![Haschisch - auch "morrocan chocolate" genannt. | Bild (Ausschnitt): © Steffen Geyer [CC BY-NC 2.0] - flickr Haschisch - auch "morrocan chocolate" genannt. | Bild (Ausschnitt): © Steffen Geyer [CC BY-NC 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/31969929652_6cb10c0492_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Algerien, Banken, Cannabis, EU, Europa, Geldwäsche, Grenze, Haschisch, Kokain, Korruption, Krieg, Marihuana, Marokko, Politik, Schmuggel, Spanien, USA Hinterlasse einen Kommentar
Drogenwirtschaft Paraguays korrumpiert Staat und Gesellschaft
![Der illegale Drogenschmuggel führt regelmäßig auf die Grenzstädte Ponta Porã und Pedro Juan Caballero zurück | Bild (Ausschnitt): © Luís Costa [CC BY-SA 2.0] - Flickr Der illegale Drogenschmuggel führt regelmäßig auf die Grenzstädte Ponta Porã und Pedro Juan Caballero zurück | Bild (Ausschnitt): © Luís Costa [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/bananen-2-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Argentinien, Bolivien, Brasilien, Cannabis, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Drogenwirtschaft, Europa, Geldwäsche, Grenze, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Korruption, Marihuana, Maßnahmen, Peru, Politik, Transitstaat, UN, UNODC, USA Hinterlasse einen Kommentar
Guinea-Bissau: Transitstaat für den internationalen Drogenhandel
![Bevor das Kokain Europa oder die USA erreicht, wird es in Guinea-Bissau zwischengelagert. Symbolbild | Bild (Ausschnitt): © Public Domain work of a US Federal Agency [Public Domain] - Wikimedia Commons Bevor das Kokain Europa oder die USA erreicht, wird es in Guinea-Bissau zwischengelagert. Symbolbild | Bild (Ausschnitt): © Public Domain work of a US Federal Agency [Public Domain] - Wikimedia Commons](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/04/Beschlagnahmtes_Kokain-150x150.png)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Europa, FARC, Geldwäsche, Gewalt, Guinea-Bissau, Kartelle, Kokain, Korruption, Militär, Narco, organisiertes Verbrechen, Politik, Polizei, Transitstaat, Wahlen, Westafrika, Wirtschaft Hinterlasse einen Kommentar
Mali: Drogengeschäfte hemmen den Friedensprozess
![UN-Soldaten in der Region Anefis, in der der malische Drogenschmuggel floriert | Bild (Ausschnitt): © United Nation Photo [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr UN-Soldaten in der Region Anefis, in der der malische Drogenschmuggel floriert | Bild (Ausschnitt): © United Nation Photo [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/bananen-1-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenhandel, Europa, Gewalt, Gold, Kokain, Korruption, Krieg, Kriminalität, Mali, Maßnahmen, Schmuggel, Transitstaat, UN, Westafrika 1 Kommentar
Afrika: Vom Umschlagplatz zum Absatzmarkt?
![In Albanien wurden vor einigen Tagen 613 Kilogramm Kokain beschlagnahmt | Bild (Ausschnitt): © Marco Verch [CC BY 2.0] - flickr In Albanien wurden vor einigen Tagen 613 Kilogramm Kokain beschlagnahmt | Bild (Ausschnitt): © Marco Verch [CC BY 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/24042215317_2d59ae6d08_z-150x150.jpg)
541 Kilogramm Kokain beschlagnahmte Marokkos Bundespolizei Mitte Februar im Hafen von Casablanca. Der Drogenfund in Marokko zeigt erneut, wie wichtig der afrikanische Kontinent als Umschlagplatz für den internationalen Drogenschmuggel geworden ist. Ob das aus Südamerika stammende Kokain für den europäischen Markt bestimmt war, ist noch unklar.
Unabhängig davon ist Afrika aufgrund seiner geographischen Lage, direkt ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Algerien, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenkriminalität, Drogenschmuggel, Europa, Guinea-Bissau, Heroin, Kokain, Kokainhandel, Konsum, Korruption, Mali, Marokko, Militär, Politik, Schmuggel, Terrorismus, UNODC, USA, Westafrika, Wirtschaft Hinterlasse einen Kommentar