Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.06.23 - 23.06.23: Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Legalisierungsdebatte
Kampf gegen Drogen: Ein zentraler Aspekt im US-Wahlkampf
Im Zuge der bevorstehenden Präsidentenwahl in den USA ist eine zentrale Frage, wie die beiden Kandidaten Clinton und Trump mit dem Kampf gegen Drogen umgehen werden. Seit den 70er Jahren sind die USA im sogenannten „War on Drugs“ aktiv. In den USA sind zwei Drogen besonders relevant. Zum einen Cannabis, wobei die Legalisierungsdebatte im Fokus steht, zum anderen Heroin, dessen Konsum in den Vergangenen Jahren immer weiter zugenommen hat. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Cannabis, DEA, Drogenanbau, Gewalt, Heroin, Konsum, Legalisierung, Legalisierungsdebatte, Maßnahmen, Mexiko, USA, Wahlen, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Pakistan gegen die Legalisierung von Drogen
Die Regierung Pakistans ist angesichts der zunehmenden Legalisierung von Drogen – wie beispielsweise Marihuana – in anderen Staaten besorgt. Bei einem UN-Meeting, welches den Konsum illegaler Drogen zum Thema hatte, äußerte Chaudhry Nisar Ali Khan, Minister für Inneres und Betäubungsmittel-Kontrolle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bildung, Cannabis, China, Drogenabhängigkeit, Drogenhandel, Geographische Lage, Gewalt, Indien, Konsum, Legalisierung, Legalisierungsdebatte, Marihuana, Pakistan, Schlafmohnanbau, UN, USA Schreib einen Kommentar
Cannabismesse 2015 in Spanien
Die Cannabismesse Expogrow 2015 fand im Ausstellungskomplex Ficoba in Irun (Spanien), nah an der französische Grenze liegend, zwischen dem 11. und dem 15. September 2015 statt. Expogrow ist offiziell für Besucher unter 18 Jahren verboten. In der europäischen Presse wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales, Medien, Meinung Verschlagwortet mit Cannabis, Debatte, Grenze, Konsum, Legalisierung, Legalisierungsdebatte, Medien, Spanien Schreib einen Kommentar
Planlos in Lateinamerika – Neue Strategie gegen Drogenhandel gesucht
Kolumbien hat sich jüngst von einem Meilenstein im War on Drugs verabschiedet. Das von den USA stets unterstützte Besprühen der Kokapflanzen mit Gift soll in Zukunft ausbleiben. Bolivien hat schon vor Jahren die Drogenbehörde der Vereinigten Staaten des Landes verwiesen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales Verschlagwortet mit Bolivien, Brasilien, DEA, Debatte, Drogenanbau, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenkrieg, Entkriminalisierung, Eradikation, Evo Morales, Guatemala, Koka, Kokain, Kolumbien, Lateinamerika, Legalisierung, Legalisierungsdebatte, Marihuana, UN, Uruguay, USA, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Illegaler Drogenhandel beschert ein Leben in Saus und Braus – solange es gut geht
Heute vor 21 Jahren wurde Pablo Escobar erschossen. Jetzt gewährt Sebastián Marroquín einen Einblick in das Leben des wohl bekanntesten und mächtigsten Drogenbosses aller Zeiten: Ein Anwesen mit Giraffen, Zebras und Nilpferden, das schon mal Zuwachs von einem 1-Millionen-Dollar Ara … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fall Verschlagwortet mit Argentinien, Drogenhandel, Familie, Gewalt, Kolumbien, Korruption, Legalisierungsdebatte, Terror, Verbot Schreib einen Kommentar
Kolumbien diskutiert über Legalisierung von Marihuana
Darf man in Kolumbien bald Marihuana konsumieren? Die Debatte über eine Legalisierung von Marihuana im medizinischen Bereich wurde im Sommer von Senator Juan Manuel Galán angestoßen, Sohn des 1989 von Drogenbanden ermordeten Präsidentschaftskandidaten Luis Carlos Galán. Neuen Schwung bekam die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Debatte, Drogenhandel, Kolumbien, Legalisierung, Legalisierungsdebatte, Marihuana, Uruguay, USA Schreib einen Kommentar
Uruguay: Staatliche Marihuana-Plantagen geplant
In sechs Tagen tritt in Uruguay ein neuer Beschluss in Kraft. Demnach dürfen Privatpersonen in Zukunft bis zu 40g Cannabis im Monat erwerben oder selbst entsprechende Sträucher züchten. Für eine Person sind dabei bis zu sechs Pflanzen erlaubt, Marihuana-Clubs mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Gefängnis, Kokain, Konsum, Legalisierung, Legalisierungsdebatte, Marihuana, Uruguay Schreib einen Kommentar
Mexiko City: Kiffen bald erlaubt?
Bald schon könnte der Traum eines jeden Cannabis-Konsumenten in der mexikanischen Hauptstadt in Erfüllung gehen: Erwerb, Besitz sowie Konsum sollen in Zukunft legalisiert werden. Mit Uruguay, Washington und Colorado als Vorbild reichten in den vergangenen Tagen linksgerichtete Parlamentsmitglieder einen Gesetzesentwurf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenhandel, Drogenkrieg, Gewalt, Konsum, Legalisierung, Legalisierungsdebatte, Marihuana, Mexiko, Politik 3 Kommentare
US-Bundesstaat Colorado feiert: Marihuanaverkauf wird legal
Für die Bewohner*innen des Bundesstaates Colorado bedeutet der 1. Januar 2014 nicht nur den Beginn eines neuen Jahres – es ist auch der Tag, an dem der Verkauf von Marihuana legal wird. Wenn pünktlich um Mitternacht auf der ganzen Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Cannabis, Legalisierung, Legalisierungsdebatte, Marihuana Schreib einen Kommentar
Legalisierung als Alternative? Neuseeland startet das Experiment!
Es ist weltweit bekannt: Der Kampf gegen Drogen ist gescheitert. Sogar Forscher haben bereits bestätigt, dass der nun schon über 40 Jahre andauernde Krieg zur Bekämpfung der Drogen aussichtslos ist. Im Zuge dessen, werden immer mehr Stimmen laut, die die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Heroin, Kokain, Krieg, Lateinamerika, Legalisierung, Legalisierungsdebatte, Marihuana, Medikamente, Mexiko, Uruguay Ein Kommentar