Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Los Zetas
Guatemala feiert Erfolge im Kampf gegen Korruption
In Guatemala wird endlich gegen Korruption durchgegriffen. Seit 2015 wird aktiv gegen die Korruption gekämpft. In dem Jahr protestierten zahlreiche Menschen, ob Studenten, Angestellte, Agrarökonomen oder Wirtschaftsführer gegen die Korruption im Land. Dieser Druck der Zivilgesellschaft trug entscheidend dazu bei, dass die Generalstaatsanwältin Thelma Aldana Ermittlungen gegen den damaligen Präsidenten Otto Perez Molina aufnahm. Nachdem das Parlament Ende August desselben Jahres seine Immunität aufhob, erwirkte Aldana einen Haftbefehl gegen ihn. Daraufhin trat er zurück. Der Vorwurf war, er habe ein Korruptionsnetzwerk betrieben und dem Land Millioneneinnahmen an Zollgütern unterschlagen. Seine Vizepräsidentin Roxana Baldetti war zuvor im Mai schon wegen Bestechung festgenommen worden. Sie sitzt momentan wieder wegen Korruptionsvorwürfen in Untersuchungshaft. Die USA beantragten ihre Auslieferung. Sie beschuldigen Baldetti, dem mexikanischen Drogenkartell Los Zetas beim Drogenschmuggel durch das Land geholfen zu haben. Zudem soll sie dem Kartell bei der Beseitigung einer rivalisierenden Bande geholfen haben Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkartell, Drogenkartellen, Drogenschmuggel, Gefängnis, Guatemala, Kartell, Korruption, Los Zetas, Politik, Polizei, USA, War on Drugs, Wirtschaft, Zetas Schreib einen Kommentar
Mexiko: Diebstahl fossiler Energieträger als neues Geschäftsmodell der Drogenkartelle?
Besonders betroffen von den Diebstählen ist beispielsweise Mexikos staatlicher Ölkonzern „Pemex“. Dort steigt der Diebstahl von Kraftstoff durch organisierte Banden seit Jahren dramatisch an. Im Jahr 2010 wurden beispielsweise noch 1,6 Angriffe auf das Energiesystem pro Tag registriert, während es 2015 bereits acht tägliche Angriffe waren. Berichten der Pemex zu Folge werden täglich etwa 23.500 Barrel Erdöl aus den Pipelines mit einem Wiederverkaufswert von rund 1,17 Milliarden US-Dollar gestohlen. Damit stellt der Raub von Energierohstoffen eine zunehmend wichtige Einkommensgrundlage krimineller Gruppen dar. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Gewalt, Kartell, Kartelle, Korruption, Kriminalität, Los Zetas, Maßnahmen, Mexiko, USA, Zetas Schreib einen Kommentar
Drogenbanden kontrollieren Gefängnisse in Lateinamerika:
Anfang Februar 2016 kam es im mexikanischen Gefängnis Topo Chico zu einem der blutigsten Aufstände der letzten Jahre: 49 Insassen wurden erschlagen, erstochen und verbrannt. Drahtzieher des Konflikts waren vermutlich Vertreter des Gulf- und des Los Zetas Kartells. Deren Mitglieder tragen ihre Machtkämpfe nicht nur auf den Straßen Mexikos, sondern auch innerhalb der Gefängnisse aus. Ein häufiges Streitthema ist dabei die Kontrolle der Drogen- und Waffenschmuggelrouten in die USA. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Brasilien, Drogenhandel, Europa, Gefängnis, Guatemala, Kartelle, Kokain, Konsum, Korruption, Lateinamerika, Los Zetas, Marihuana, Mexiko, Schattenwirtschaft, USA, Venezuela, Zetas Schreib einen Kommentar
BACRIM und Urabeños könnten von dem Austritt der FARC profitieren
Nach dem Waffenstillstand der kolumbianischen Regierung und der FARC spricht man über den Frieden und das Ende des 52 jährigen Kampfs gegen die Guerilla. Doch wie werden die anderen Rebellen-Gruppen des Landes darauf reagieren? Laut des Direktors der nationalen Staatsanwaltschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Drogenhandel, FARC, Kartell, Koka, Kolumbien, Krieg, Los Zetas, Sinaloa, Venezuela, Wirtschaft, Zetas Schreib einen Kommentar
Abschuss von Drogentransport-Flugzeugen in Peru soll wieder erlaubt werden
Die Regierung in Lima bereitet aktuell ein neues Gesetz vor. Darin geht es um die Erlaubnis, Flugzeuge abzuschießen, welche Kokain transportieren könnten. Unter US-amerikanischem Druck wurde die Maßnahme im April 2001 abgeschafft. Die Hintergründe für die Wiedereinführung liegen unter anderem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bolivien, Brasilien, Drogenanbau, Drogenhandel, Friedensverhandlungen, Koka, Kokain, Kolumbien, Los Zetas, Militär, Narco, Peru, Shining Path, Sinaloa, USA, Zetas Schreib einen Kommentar
Festnahmen sollen mexikanisches Drogenkartell schwächen
Noch bevor sich Eleazar Moreno Rodríguez, auch „El Chacho“ genannt, als neuer Führer des mexikanischen Drogenkartells „Los Zetas“ etablieren konnte, wurde er in der Nähe der Stadt Monterrey festgenommen. Der designierte neue Chef der Drogenbande tarnte sich jahrelang als Taxifahrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenbande, Drogenkartell, Drogenkartellen, Festnahmen, Frauen, Kartell, Kartelle, Kokain, Kriminalität, Los Zetas, Marihuana, Menschenhandel, Mexiko, Mittelamerika, Narco, Polizei, Spezialeinheit, Zetas Schreib einen Kommentar
Los Zetas: Neun Mitglieder für Blutbad verurteilt
Am 25. Mai 2011 fand im Departamento Petén in Guatemala ein grausames Blutvergießen statt. 27 Landarbeiter des Drogenhändlers Otto Salguero, darunter auch zwei Frauen und drei Jugendliche, wurden nicht nur hingerichtet, sondern geradezu zerstückelt. Aufgrund der vielen Leichenteile schätzten erste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Bolivien, Drogenanbau, Drogenkartell, Drogenkrieg, Frauen, Guatemala, Honduras, Kokain, Kolumbien, Korruption, Los Zetas, Mexiko, Mittelamerika, Mohn, Peru, Transitstaat, USA, Zetas Schreib einen Kommentar
Selbstverteidigung gegen Drogenkartelle: in Michoacan formieren sich Bürgerwehren
„Die Leute sollen erfahren, dass die Bürgerwehren aus Personen bestehen, die es satt haben, von den Drogenkartellen unterdrückt zu werden. Wir kämpfen für die Freiheit, wir kämpfen gegen die Drogenkartelle und eine schlechte Regierung.“, sagt ein Mitglied. Die ständigen Konfrontationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenkriminalität, Familie, Frauen, Kartelle, Los Zetas, Militär, Polizei, Zetas Schreib einen Kommentar
Los Zetas & ’Ndrangheta – eine globale Verflechtung der Drogenmafia?
Die Geschichte der „Zetas“ könnte durchaus aus dem schlechten Drehbuch eines amerikanischen B-Movies stammen: eine Truppe Elitesoldaten kann in den späten 90ern der Versuchung des schnellen Geldes nicht widerstehen, wechselt die Seiten und wird zum bewaffneten Arm des einflussreichen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenkrieg, Gewalt, Kartell, Kartelle, Kokain, Los Zetas, Marihuana, Mexiko, Sinaloa-Kartell, Zetas Schreib einen Kommentar
Russland und Nicaragua zerschlagen Drogenring
Wie Viktor Iwanow, Chef des Föderalen Dienstes für Drogenkontrolle, mitteilte, gelang es Russland in Zusammenarbeit mit Nicaragua, Anfang März diesen Jahres einen Drogenring zu zerschlagen. „Mit unserer Informations- und technischen Unterstützung gelang es, ein großes Drogenkartell unschädlich zu machen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Drogenbekämpfung, Drogenkartell, Drogenschmuggel, Geldwäsche, Kartell, Kartelle, Kokain, Los Zetas, Russland, Zetas Schreib einen Kommentar