- Beitrag unterstützen
Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Malaysia
Thailand legalisiert Cannabis als Medizin – Hoffnung im Kampf gegen die Drogenkriminalität?
Thailand gilt als Land mit den strengsten Gesetzen gegen die Nutzung und den Konsum von Rauschmitteln. Bei Vergehen im Zusammenhang mit sogenannten leichten Drogen wie Cannabis oder Haschisch drohen Bußgelder oder die Ausweisung auf Lebenszeit. Beim Konsum von härteren Drogen wie Kokain und synthetischen Rauschmitteln sind hohe Freiheitsstrafen möglich. Wer mit die Drogen handelt, kann sogar zum Tode verurteilt werden. So versuchen die thailändischen Behörden mit harten Strafen den Drogenhandel zu stoppen – mit bisher geringem Erfolg. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenhandel, Drogenkriminalität, Entkriminalisierung, Frauen, Haschisch, Kambodscha, Kokain, Konsum, Kriminalität, Laos, Legalisierung, Malaysia, Marihuana, Thailand, Transitstaat, Türkei, Verbot Schreib einen Kommentar
Wie China Myanmars Methamphetamin nach Europa bringt
Myanmar, als Teil des „Goldenen Dreiecks“ mit Laos und Thailand, ist schon seit Jahren der weltweit zweit-größte Produzent von Opium – hinter Afghanistan. Doch wurden 2015 noch 55.500 Hektar für den Opiumanbau genutzt, sind es 2017 nur noch 41.000 Hektar. Das ist aber bedauerlicherweise kein Zeichen einer erfolgreichen Drogenpolitik des Landes. Vielmehr entscheiden sich die Drogenhersteller dazu, zu Methamphetamin zu wechseln, das billiger in der Produktion und einfacher zu transportieren und zu vertreiben ist. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Australien, China, Crystal Meth, Drogenhandel, Europa, Grenze, Indonesien, Laos, Malaysia, Methamphetamin, Myanmar, Opium, Thailand, UNODC, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Thailand leidet unter seiner Rolle als Drogentransitstaat
Die thailändische Betäubungsmittelbehörde (NSB) hat im Rahmen einer drei-wöchigen Razzia gegen den Drogenhandel im eigenen Land beachtliche Mengen an Drogen sichergestellt. Über 700 Kilogramm, darunter hauptsächlich die Partydroge „Ice“ (Crystal Meth), aber auch Marihuana, wurden der Presse in Bangkok vergangene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Crystal Meth, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Goldenes Dreieck, Grenze, Heroin, Konsum, Krieg, Kriminalität, Laos, Malaysia, Marihuana, Medien, Methamphetamin, Mohn, Myanmar, Opium, Philippinen, Polizei, Schlafmohn, Schmuggel, Thailand, Todesstrafe, Transitstaat Schreib einen Kommentar
Thailand erzielt Erfolge im Kampf gegen synthetische Drogen
Letzte Woche gelang der Polizei im Königreich Thailand die Festnahme von 16 mutmaßlichen Drogenschmugglern. Sie wurden mit 42 Kilogramm Crystal Meth, 525 Kilogramm Marihuana sowie 3,5 Millionen Yaba Tabletten im Wert von über 20 Millionen US-Dollar aufgegriffen. Seitdem am 19. Januar die Festnahme einer der größten südostasiatischen Drogenbosse, Xaysana Keophimpha, gelang, scheint das Land erfolgreicher im Kampf gegen die Drogen zu sein. Weitere Verhaftungen und Beschlagnahmungen folgten, auch da die Kooperation mit den Nachbarstaaten funktionierte. So findet aktuell vom 11. bis 14. Juli ein Treffen zwischen thailändischen und malaysischen Vertretern statt, um sich im gemeinsamen Kampf gegen den Drogenhandel zu besprechen. Schon in den letzten Jahren wurden immer mehr illegale Drogen konfisziert. Das lässt neben mehr Kontrollen aber auch auf einen gestiegenen Handel schließen. Der UN-Drogenbericht 2016 bestätigt diese Vermutung. So gilt heute das Goldene Dreieck, zu dem auch Thailand gehört, wieder hinter Lateinamerika als wichtigstes Drogenanbaugebiet. Das größte Produktionsgebiet für synthetische Drogen ist die Region mittlerweile schon. Hierbei ist vor allem Methamphetamin zu nennen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Crystal Meth, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Europa, Heroin, Kambodscha, Korruption, Laos, Lateinamerika, Malaysia, Marihuana, Methamphetamin, Myanmar, Opium, Philippinen, Polizei, Synthetische Drogen, Thailand, Todesstrafe, UN Schreib einen Kommentar
Nach einem Jahr Duterte – Drogenkrieg wird zum Kampf gegen Terror
Die Philippinen ziehen Bilanz. Und die Welt tut es auch. Seit etwas mehr als einem Jahr ist Rodrigo Duterte Präsident und Oberbefehlshaber des südostasiatischen Inselstaates. Diese Bilanz liest sich erstaunlich und lässt einiges an Interpretationsspielraum. Meinungsumfragen bescheinigen ihm bis zu 80 Prozent Zuspruch aus der Bevölkerung. Gleichzeitig zeigt sich die Weltgemeinschaft besorgt bis erschüttert über etwa 10.000 Todesopfer, resultierend aus einem rücksichtslosen Krieg gegen Drogen. Dazu kommt seit Mai diesen Jahres islamistischer Terror welcher den Süden des Landes in Atem hält Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Drogenkrieg, Flucht, Gefängnis, Gewalt, Indonesien, Korruption, Krieg, Kriminalität, Malaysia, Philippinen, Politik, Terror, Terrorismus, USA Schreib einen Kommentar
Neue Wege und neue Gesichter des Drogenhandels
Interpols Operation Lionfish – ASEAN war ein voller Erfolg. Vierzehn Staaten im asiatischen Raum haben sich bei dieser Operation zusammen getan. Bis jetzt konnten 350 Kilogramm, 50 Liter und 2.175 Tabletten, illegaler Substanzen wie Kokain, Cannabis und Heroin, mit einem geschätzten Wert von 18 Millionen US-Dollar in der erst seit zwei Wochen laufenden Operation beschlagnahmt werden Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Cannabis, Drogenhandel, Heroin, Kokain, Malaysia, Nigeria, Todesstrafe Schreib einen Kommentar
In Laos steigt der Methamphetaminkonsum unter der jüngeren Generation
Das landumschlossene Laos ist ein wichtiger Transitstaat für Metamphetamin, produziert in China und Myanmar, welches anschließend in den Süden nach Thailand, Kambodscha und Malaysia transportiert wird. Zudem liegt der Staat an der östlichen Spitze des sogenannten Goldenen Dreiecks, dem weltweit zweitgrößten Gebiet der Drogenproduktion nach Lateinamerika, und führendem Opiumhersteller. Schwach kontrollierte und durchlässige Grenzübergänge sowie zügellose Korruption haben den lukrativen Drogenhandel gedeihen lassen. Auch die wirtschaftliche Entwicklung und die Verbesserung der Infrastruktur und des Kommunikationsnetzes bieten eine günstige Gelegenheit für das Drogengeschäft. Im Vergleich zu Lateinamerika sind die Anführer der Kartelle wenigen Risiken ausgesetzt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Cannabis, China, Drogenhandel, Drogenkartell, Drogenkriminalität, Drogenprävention, Heroin, Kambodscha, Kartelle, Konsum, Korruption, Laos, Lateinamerika, Malaysia, Medien, Methamphetamin, Myanmar, Polizei, Thailand, Transitstaat Schreib einen Kommentar
Bangkok: Laotischer Drogenboss Xaysana Keopimpha am Flughafen festgenommen
Am 20. Januar 2017 konnte der laotische Drogenboss Xaysana Keopimpha am Flughafen in Bangkok festgenommen werden. Xaysana ist der Kopf eines transnationalen Drogennetzwerkes, welches vor allem sogenannte Yaba-Pillen aus Laos nach Thailand, Singapur und Malaysia schmuggelt. Bei Yaba handelt es sich um ein Metamphetamin, welches billig aus Hausmitteln wie Salz, Hustensaft, Putzmitteln und Lithium aus Batterien hergestellt wird. Es kann starke Halluzinationen hervorrufen und den Konsumenten tagelang wachhalten. Die Droge gewinnt in den asiatischen Ländern immer mehr an Popularität. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Cannabis, China, Crystal Meth, Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Frauen, Gewalt, Heroin, Konsum, Laos, Malaysia, Maßnahmen, Opium, Polizei, Singapur, Thailand, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Malaysia: Kampf gegen die Drogen – Duterte als Vorbild?
In Malaysia steigt die Anzahl an Drogenabhängigen und das Land verzeichnet immer mehr Labore für synthetische Drogen auf eigenem Boden. Der Präsident wünscht sich nun die Unterstützung des philippinischen Präsidenten Duterte im Kampf gegen Drogen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Drogenhandel, Frauen, Gefängnis, Indonesien, Iran, Konsum, Malaysia, Opiate, Philippinen, Rückgang, Synthetische Drogen, Todesstrafe Schreib einen Kommentar
Myanmar – Opium für die Welt
Myanmar hat mit einem enormen Drogenproblem zu kämpfen. Im Norden des Landes sind 65 bis 70 Prozent der Jugendlichen heroinabhängig. Zu der Situation kam es durch den zurückliegenden, beinahe 50 Jahre andauernden Kampf der Regierung gegen die unabhängige Armee des Kachin State. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, Aung San Suu Kyi, China, Drogenhandel, Europa, Heroin, Indien, Indonesien, Iran, Kachin, Laos, Malaysia, Myanmar, Opium, Pakistan, Schlafmohn, Schmuggel, Türkei, UNODC, Wahlen Schreib einen Kommentar