Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Militärputsch
Guinea-Bissau: Narco-Staat durch politische Instabilität

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Drogenhandel, Europa, Guinea-Bissau, Kokain, Marihuana, Militärputsch, Narco, Politik, UN, UNODC, Westafrika Schreib einen Kommentar
Honduras: Gewalt und Menschenrechtsverletzungen durch Schlüsselrolle im internationalen Drogenhandel

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Drogenhandel, Gewalt, Honduras, Kokain, Kokainhandel, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Menschenhandel, Militär, Militärputsch, Narco, Politik, USA Schreib einen Kommentar
Höchste Mordrate der Welt – Honduras‘ tragisches Schicksal

„Libre, Soberana e Independiente“. So lautet der Wahlspruch der Republik Honduras, welches zu den ärmsten Ländern Lateinamerikas gehört. Frei, souverän und unabhängig, wie der honduranische Wahlspruch besagt, ist das Land jedoch nicht. Honduras gilt inzwischen als gefährlichstes Land Mittelamerikas und nimmt bei der weltweiten Mordrate die traurige Spitzenposition ein. Mit über 90 Morden pro 100.000 ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Honduras, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Mexiko, Militär, Militärputsch, USA, Wirtschaft 1 Kommentar
Guinea-Bissau – Das Drogenhändlerparadies

Der Militärputsch in Guinea-Bissau war im April 2012. Damals hat der neue – und aktuelle – Machthaber General António Indjai erklärt, er würde die Macht nur vorläufig ergreifen wollen. Seitdem hat der Drogenschmuggel im Land zugenommen. Die Polizei und die Behörden seien jetzt noch vorsichtiger, sagt der Generaldirektor der Kriminalpolizei Guinea-Bissaus, João Biague. Denn die ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenschmuggel, Guinea-Bissau, Militärputsch, Polizei Kommentare deaktiviert für Guinea-Bissau – Das Drogenhändlerparadies
Intervention in Mali: Pläne der Drogenschmuggler vorerst durchkreuzt

Opération Serval – Diesen Titel trägt die im Januar 2013 gestartete Operation der französischen Streitkräfte in Mali. Der westafrikanische Binnenstaat ist seit dem Militärputsch 2012 von innerstaatlichen Unruhen und bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen geprägt.
Auslöser hierfür waren malische Soldaten, die sich gegen den ehemaligen Präsidenten Amadou Toumani Touré auflehnten, da dieser nach Meinungen der Streitkräfte nicht in ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Drogenschmuggel, Kartelle, Kokain, Krieg, Lateinamerika, Mali, Militärputsch Schreib einen Kommentar
Guinea-Bissau: Drogenhandel nimmt zu

Der UN-Sicherheitsrat hat vor kurzem Besorgnis über den ansteigenden Drogenhandel in Guinea-Bissau geäußert. Seit dem Militärputsch im April diesen Jahres, im Zuge dessen auch hohe Regierungsbeamte, u.a. Premierminister Carlos Gomes Junior, wegen Kokainhandels verhaftet wurden, nimmt der Drogenhandel wieder zu.(Earthlink berichtete)
In Guinea-Bissau gab es seit der Unabhängigkeit von Portugal 1974 immmer wieder Militärputsche. Seit ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Guinea-Bissau, Kokain, Korruption, Militärputsch, Westafrika Schreib einen Kommentar
Guinea-Bissau: Drogenhandel nimmt nach Militärputsch zu

Das kleine Westafrikanische Land Guinea-Bissau wird immer wieder von politischen Krisen und Konflikten heimgesucht. Seit der Unabhängigkeit 1975 konnte kein gewählter Präsident seine volle Amtszeit ableisten. Vor ca. einer Woche (12.04) kam es erneut zu einem Militärputsch. Der Übergangspräsident Raimundo Pereira, der nach dem Tode des Präsidenten Malam Bacai Sanh im Januar die Regierungsgeschäfte übernahm, ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Guinea-Bissau, Militär, Militärputsch Schreib einen Kommentar