Schlagwort-Archive: Militärputsch

Guinea-Bissau: Narco-Staat durch politische Instabilität

Guinea-Bissau ist ein Land in Westafrika mit rund 1,8 Millionen Einwohnern. Seit der Unabhängigkeit von Portugal 1974 ist der instabile, junge Staat von ständigen politischen Krisen geprägt, häufig gepaart mit militärischen Interventionen. 2012 fand ein Militärputsch statt, der die folgenden Jahre innenpolitisch prägen sollte, doch ist das Land seit kurzem vergleichsweise stabil. Nun stehen im November die nächsten Parlamentswahlen in Guinea-Bissau an – der höchste Vertreter der Vereinten Nationen im Land, José Viegas Filho, betont deren Bedeutung. Im Zuge dessen bekräftigt er zudem die Wichtigkeit weitreichender Reformen, um einen Rückfall des Staates in politische und institutionelle Instabilität zu verhindern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Honduras: Gewalt und Menschenrechtsverletzungen durch Schlüsselrolle im internationalen Drogenhandel

Honduranische Behörden haben vor etwa zwei Wochen fünf Flugzeuge beschlagnahmt, mit denen über eine Schmuggelroute in der Region La Mosquitia, die als Teil des an Nicaragua angrenzenden Departamentos Gracias a Dios zur Misikitoküste gezählt wird, Kokain transportiert worden sein soll. Am 8 .Juni stießen Sicherheitskräfte auf zwei voll funktionsfähige Flugzeuge und einen in der Nähe gelegenen illegalen Landeplatz, zwei Tage später entdeckten sie die Überreste drei weiterer Maschinen, die bereits verbrannt und verscharrt worden waren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Höchste Mordrate der Welt – Honduras‘ tragisches Schicksal

„Libre, Soberana e Independiente“. So lautet der Wahlspruch der Republik Honduras, welches zu den ärmsten Ländern Lateinamerikas gehört. Frei, souverän und unabhängig, wie der honduranische Wahlspruch besagt, ist das Land jedoch nicht. Honduras gilt inzwischen als gefährlichstes Land Mittelamerikas und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Guinea-Bissau – Das Drogenhändlerparadies

Der Militärputsch in Guinea-Bissau war im April 2012. Damals hat der neue – und aktuelle – Machthaber General António Indjai erklärt, er würde die Macht nur vorläufig ergreifen wollen. Seitdem hat der Drogenschmuggel im Land zugenommen. Die Polizei und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Guinea-Bissau – Das Drogenhändlerparadies

Intervention in Mali: Pläne der Drogenschmuggler vorerst durchkreuzt

Opération Serval – Diesen Titel trägt die im Januar 2013 gestartete Operation der französischen Streitkräfte in Mali. Der westafrikanische Binnenstaat ist seit dem Militärputsch 2012 von innerstaatlichen Unruhen und bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen geprägt. Auslöser hierfür waren malische Soldaten, die sich gegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Guinea-Bissau: Drogenhandel nimmt zu

Der UN-Sicherheitsrat hat vor kurzem Besorgnis über den ansteigenden Drogenhandel in Guinea-Bissau geäußert. Seit dem Militärputsch im April diesen Jahres, im Zuge dessen auch hohe Regierungsbeamte, u.a. Premierminister Carlos Gomes Junior, wegen Kokainhandels verhaftet wurden, nimmt der Drogenhandel wieder zu.(Earthlink … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Guinea-Bissau: Drogenhandel nimmt nach Militärputsch zu

Das kleine Westafrikanische Land Guinea-Bissau wird immer wieder von politischen Krisen und Konflikten heimgesucht. Seit der Unabhängigkeit 1975 konnte kein gewählter Präsident seine volle Amtszeit ableisten. Vor ca. einer Woche (12.04) kam es erneut zu einem Militärputsch. Der Übergangspräsident Raimundo … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar