Schlagwort-Archive: Nigeria

Paraguay: Das kleine Land ist einer der größten Produzenten für Marihuana

Im Juni 2016 wurde Jorge Rafaat Toumani durch brasilianische Drogengangmitglieder getötet. Er war Paraguays wohl bekanntester Drogenboss. Seit seinem Tod haben sich die Verhältnisse im Land stark verändert. Paraguay liegt eingekesselt von Brasilien, Bolivien und Argentinien im Herzen Südamerikas. Diese zentrale Lage macht es zu einem strategisch attraktiven Ort für Drogenschmuggel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Erhöhte Kokainnachfrage in Europa schürt Probleme in westafrikanischen Transitstaaten

Der Kokainkonsum in Europa steigt stetig. Die Produktionsländer für den europäischen Markt liegen dabei ausschließlich in Lateinamerika. Um den kontinuierlich steigenden Bedarf an Kokain zu decken, mussten die Produzenten auch ihre Transportwege ausweiten. Ein Teil des europäischen Kokains wird seit geraumer Zeit über Westafrika geschmuggelt. Mit dem Konsumanstieg in Europa wird diese Handelsroute für die Produzenten in Lateinamerika immer wichtiger. Für die betroffenen Staaten in Westafrika hat das fatale Folgen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nigeria: Wie sich Boko Haram mit Drogen finanziert

Eine ganze Region droht durch den Kampf der nigerianischen Terrororganisation Boko Haram ins Chaos zu stürzen. Mit Geld aus dem Drogenhandel können sich die Extremisten nahezu ungehindert mit Waffen und Personal versorgen. Denn trotz Gebietsverlusten gelingt es Boko Haram nach wie vor, den Norden des Landes mit stets neuen Bluttaten heimzusuchen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ISIS baut radikalen Drogenmarkt in Westafrika auf – Sind die Drogen jetzt Afrikas neuer Feind?

Auf dem westafrikanischen Kontinent gibt es ein stark wachsendes Problem, dass kürzlich internationale Aufmerksamkeit weckte. Das UNODC in dieser Woche eine ernstzunehmende Warnung an die internationale Gemeinschaft entsandt. Diese Warnung richtet sich an das Drogenproblem mit dem synthetischen Opioid „Tramadol“, der sich vor allem in der Sahelzone Westafrikas seit 2013 sehr schnell ausgebreitet hat. Laut dem letzten Weltdrogenreport des UNODCs stiegen die Beschlagnahmungen dieser Droge in der Region von 300 Kilogramm auf mehr als drei Tonnen pro Jahr. Diese Erhöhung ist deshalb so gravierend, weil das Problem mit den Drogen dem afrikanischen Kontinent schon seit langer Zeit ein Dorn im Auge ist: Der Drogenkonsum ist dort doppelt so hoch wie weltweit. Über 15 Prozent der afrikanischen Bevölkerung haben in der gegenwärtigen Zeit ein Drogenproblem. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neue Wege und neue Gesichter des Drogenhandels

Interpols Operation Lionfish – ASEAN war ein voller Erfolg. Vierzehn Staaten im asiatischen Raum haben sich bei dieser Operation zusammen getan. Bis jetzt konnten 350 Kilogramm, 50 Liter und 2.175 Tabletten, illegaler Substanzen wie Kokain, Cannabis und Heroin, mit einem geschätzten Wert von 18 Millionen US-Dollar in der erst seit zwei Wochen laufenden Operation beschlagnahmt werden Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

In Afrika nichts Neues – der unkontrollierte Drogenhandel

„…with very poor reporting from Africa…“
Vom 13.01.17 – 14-01.17 fand der 27ste France-African Summit in Bamako, der Hauptstadt des Gastgeberlandes Mali, statt. Auf dem Treffen unter dem Titel „Partnership, Peace and Emergence“, bei dem Frankreichs Präsident Hollande mit über 30 afrikanischen Staatschefs zusammenkam, wurde neben verschiedenen sicherheitspolitischen Themen auch die Bekämpfung des Drogenhandels thematisiert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nigeria: Fortschritte im Drogenkampf mit internationaler Hilfe?

In der nigerianischen Hauptstadt Abuja, fand vom 22. bis 24. November 2016 eine Konferenz mit dem UNODC statt. Sie ist Teil des vom UNODC in Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten der Economic Community of West African States (ECOWAS) organisierten Projekts „Unterstützung des regionalen Aktionsplans für Drogenhandel, organisierte Kriminalität und Drogenmissbrauch in Westafrika“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Drogenstaat Indonesien: Hinrichtung vier weiterer „Drogenverbrecher“

Vor wenigen Stunden sind in Indonesien vier verurteilte Drogenkriminelle von einem Erschießungskommando hingerichtet worden. Die Exekution weiterer zehn Gefangener steht kurz bevor. Indonesien ist eines von 33 Ländern, dass Drogenverbrechen mit der Todesstrafe ahndet. Dieses Strafmaß wird nicht nur von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neue Routen nach Europa: Kokainschmuggel über das Meer

Die Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht hat kürzlich ihren neuen Bericht vorgelegt. Darin wird deutlich, wie lateinamerikanische Drogengangs die weltweiten Schiffrouten nutzen, um ihre Ware nach Europa zu schaffen. Häfen in Kolumbien, Brasilien und Venezuela gelten dabei als zentrale Ausgangsorte für den Kokaintransport. Dort wird die illegale Ware auf Schiffe und private Yachten geladen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Westafrika: Angst vor blutigem „War on Drugs“

In Westafrika werden die Entwicklungen in Mexiko mit einem sorgenvollen Auge betrachtet, denn es tun sich immer mehr Parallelen zwischen den beiden Regionen auf. Beide sind hauptsächlich Transitregionen für Drogen, doch die Folgen für die Gesellschaft sind vielschichtig und extrem. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar