Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: organisiertes Verbrechen
Kolumbiens Kokaproduktion erreicht Rekordhoch
Am 25. Juni 2018 veröffentlichte das „Office of National Drug Control Policy“ (ONDCP) im Weißen Haus eine denkwürdige Pressemitteilung zu Kolumbiens Kokaproduktion. Die neuesten Erhebungen haben ergeben, dass diese – seit die Messungen vor 20 Jahren begonnen haben – ein neues Rekordhoch erreicht hat. Ist der Andenstaat ohnehin schon seit Jahren Weltmeister in der Produktion der widerstandsfähigen Nutzpflanze, so hat er nunmehr seine Führung auch noch ausgebaut. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenkriminalität, Drogenschmuggel, Eradikation, FARC, Gewalt, Koka, Kokain, Kolumbien, Krieg, Lateinamerika, organisiertes Verbrechen, Politik, USA Schreib einen Kommentar
Guinea-Bissau: Transitstaat für den internationalen Drogenhandel
Das knapp 40.000 Quadratkilometer große Guinea-Bissau ist eines der kleinsten Länder des afrikanischen Kontinents. Doch international gilt es als einer der größten Drogenumschlagplätze der Welt. Nachdem Europa als Absatzmarkt für die lateinamerikanischen Kartelle immer bedeutsamer wurde, wuchs die Wichtigkeit Guinea-Bissaus als Transitstaat stetig an. Der westafrikanische Küstenstaat bietet aufgrund seiner politischen Vergangenheit die perfekten Voraussetzungen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Europa, FARC, Geldwäsche, Gewalt, Guinea-Bissau, Kartelle, Kokain, Korruption, Militär, Narco, organisiertes Verbrechen, Politik, Polizei, Transitstaat, Wahlen, Westafrika, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Mexikanischer Drogenkrieg beginnt zu eskalieren
In Mexiko ist die Zahl der Morde in den letzten Jahren enorm angestiegen. Bis heute gibt es keine Anzeichen nachlassender Gewalt. Aufgrund der steigenden Gewalt in Bezug auf den Drogenhandel überholt Mexiko den Irak und Afghanistan, und wurde im Jahr 2016 das zweitgrößte Kampfgebiet der Welt. Der Herrschaft des Terrors, die durch mexikanische Drogenkartelle entstand und die unschuldige Zivilbevölkerung traf, fielen 23.000 Menschen zum Opfer – Die höchste Mordrate seit 2012. Mexikos militarisierter Drogenkampf ähnelt zunehmend einem bewaffneten Konflikt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenhandel, Drogenkrieg, Gewalt, Guatemala, Honduras, Irak, Juarez, Kartelle, Korruption, Krieg, Kriminalität, Medien, Mexiko, Militär, organisiertes Verbrechen, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Rumänien: Transitland für Mafia-Drogen
Obwohl es in den Medien kaum beachtet wird, stellt Rumänien schon seit einigen Jahren zusammen mit Bulgarien und Griechenland ein logistisches Transit-Drehkreuz für Rauschmittel dar. Über die Seeroute vom Schwarzen Meer wird insbesondere Heroin in die EU geschmuggelt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, EU, Europa, Flucht, Heroin, Kartelle, Kokain, organisiertes Verbrechen, Polizei Schreib einen Kommentar
Guatemala: Drogenschmuggel, Korruption und das Scheitern der internationalen Zusammenarbeit?
Guatemala ist ein Transitland für alle möglichen Rauschmittel aus Kolumbien, die nach Nordamerika oder Europa weiter transportiert werden. Schätzungen zufolge werden jedes Jahr bis zu zweihundert Tonnen durch das Land geschleust. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Abkommen, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenschmuggel, Europa, Finanzierung, Gewalt, Guatemala, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Lateinamerika, organisiertes Verbrechen, Politik, Polizei, UN, USA, Zetas Schreib einen Kommentar
Zwischenbilanz im mexikanischen „War on Drugs“: steigende Mordrate trotz des Rückzugs von Kartellen
Vergangene Woche wurden im mexikanischen Bundesstaat Guerrero innerhalb von zwölf Stunden acht Morde gemeldet. Das ist ein weiterer Hinweis darauf, dass die Kriminalität in dem Land zunimmt. Dabei bekämpft die mexikanische Regierung Drogenhandel und organisiertes Verbrechen hartnäckiger denn je. Einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkrieg, Gewalt, Heroin, Kartell, Kartelle, Kriminalität, Lateinamerika, Maßnahmen, Mexiko, Militär, New Generation, Opium, organisiertes Verbrechen, Polizei, Sinaloa, Sinaloa-Kartell, USA, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Argentinien militarisiert den Kampf gegen das Organisierte Verbrechen
Erste Erfolge konnte die „Operation Dragon’s Head“ bereits erzielen: Am 13. Juni verkündete der argentinische Sicherheitsminister die Festnahme von 40 Verdächtigen. Mit der Unterstützung chinesischer Sicherheitskräfte und der chinesischen Botschaft rief die argentinische Bundespolizei diese Operation ins Leben um gemeinsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Argentinien, China, Drogenhandel, Geldwäsche, Kriminalität, Maßnahmen, organisiertes Verbrechen, Polizei, Todesstrafe, Waffengesetz Schreib einen Kommentar
Westafrika als Drehscheibe des internationalen Drogenhandels – das Beispiel Guinea-Bissau
„Africa´s first narco-state“ – so haben die Vereinten Nationen das kleine westafrikanische Land Guinea-Bissau bezeichnet. Westafrika hat sich zu einer Drehscheibe für den Drogenhandel entwickelt. UN-Angaben zufolge werden 60 Prozent des in Europa konsumierten Kokains durch diese Region geschmuggelt. Wie konnte es dazu kommen? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales Verschlagwortet mit Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenschmuggel, EU, Europa, Guinea-Bissau, Kartelle, Kokain, Korruption, Kriminalität, Narco, organisiertes Verbrechen, Sinaloa, UN, USA, Westafrika Schreib einen Kommentar
Khat: Handel mit der afrikanischen Volksdroge nimmt zu
In der vergangenen Woche ist die Sicherstellung von rund 380 Kilogramm der Kaudroge Khat am Frankfurter Flughafen bekannt gegeben worden. Das Rauschgift sei seit Anfang Oktober auf elf Flügen aus Äthiopien bei verschiedenen Passagieren im Gepäck gefunden worden, berichtete der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nationales Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenkriminalität, Europa, Khat, Konsum, organisiertes Verbrechen, Politik Schreib einen Kommentar
Mexikos Kartelle werden kleiner. Das ist jedoch kein Grund zum Jubeln…
Das organisierte Verbrechen in Mexiko ist einem stetigen Wandel unterworfen. Um überlebensfähig zu sein, und um das Geschäft möglichst ungestört am Laufen zu halten, müssen die Kartelle den staatlichen Behörden stets einen Schritt voraus sein. Das tun diese Gruppen so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenschmuggel, Gefängnis, Grenze, Kartell, Kartelle, Kriminalität, Mexiko, organisiertes Verbrechen, Sinaloa, UN, USA Schreib einen Kommentar