Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Reform
Kokain verantwortlich für massive Entwaldung in Mittelamerika
![Entwaldung in Mittelamerika ist eine der Hauptfolgen der Verlagerung der Kokaintransportrouten. | Bild (Ausschnitt): © Har Gobind Singh Khalsa [CC BY-ND 2.0] - flickr Entwaldung in Mittelamerika ist eine der Hauptfolgen der Verlagerung der Kokaintransportrouten. | Bild (Ausschnitt): © Har Gobind Singh Khalsa [CC BY-ND 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/03/4091663245_9be66e4aa9_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Drogenhandel, Europa, Geldwäsche, Guatemala, Honduras, Indigene, Kartelle, Kokain, Korruption, Kriminalität, Mexiko, Mittelamerika, Reform, USA, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Standgerichte gegen die Drogensucht – Wie Indonesien auf maximale Abschreckung setzt
![Indonesien ist einer von 33 Staaten, in denen Menschen wegen Drogendelikten hingerichtet werden können. | Bild (Ausschnitt): © greg johnson [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Indonesien ist einer von 33 Staaten, in denen Menschen wegen Drogendelikten hingerichtet werden können. Indonesien ist einer von 33 Staaten, in denen Menschen wegen Drogendelikten hingerichtet werden können. | Bild (Ausschnitt): © greg johnson [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/07/200680238_b3560f8f60_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Australien, China, Drogenhandel, Drogenkonsum, Gegenmaßnahmen, Gewalt, HIV, Indonesien, Krieg, Maßnahmen, Menschenrechtsverletzung, Polizei, Reform Schreib einen Kommentar
Argentinien setzt auf Militär im Kampf gegen Drogenhandel
![Bild (Ausschnitt): © Corey Idleburg, U.S. Navy [Public Domain] - Wikimedia Commons Bild (Ausschnitt): © Corey Idleburg, U.S. Navy [Public Domain] - Wikimedia Commons](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/08/774px-Argentine_naval_infantry_exercise-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Militär, Polizei, Reform Schreib einen Kommentar
Amerikanische Waffen heizen den Drogenkrieg in Lateinamerika an

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Brasilien, Drogenhandel, Drogenkrieg, Grenze, Kolumbien, Konsum, Krieg, Lateinamerika, Mexiko, Mittelamerika, Reform, Schmuggel, USA, War on Drugs Schreib einen Kommentar
In Mexiko müssen wegen Menschenrechtsverletzungen angeklagte Soldaten nicht mit einer Verurteilung rechnen
![Bei 505 Prozessen gegen wegen Menschenrechtsverletzungen angeklagter Soldaten gab es in Mexiko zwischen 2012 und 2016 nur 16 Verurteilungen. | Bild (Ausschnitt): © Kinolamp [CC BY-SA 2.0] - Flickr Soldaten Mexiko Bei 505 Prozessen gegen wegen Menschenrechtsverletzungen angeklagter Soldaten gab es in Mexiko zwischen 2012 und 2016 nur 16 Verurteilungen. | Bild (Ausschnitt): © Kinolamp [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/12/3006736994_82911dbd3d_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ergebnisse, Gewalt, Korruption, Kriminalität, Maßnahmen, Mexiko, Militär, Reform, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Droht das Ende der Polizeireformen in Honduras?
![Die honduranische Polizei ist eine der korruptesten in der Region. | Bild (Ausschnitt): © Francesco Michele [CC BY-NC 2.0] - Flickr Polizei in Honduras Die honduranische Polizei ist eine der korruptesten in der Region. | Bild (Ausschnitt): © Francesco Michele [CC BY-NC 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/11/3829065332_068122decb_b-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Armut, Drogenhandel, Ergebnisse, Gewalt, Honduras, Korruption, Maßnahmen, Polizei, Reform, Wahlen Schreib einen Kommentar
Kann Thailand sein Drogenproblem in den Griff bekommen?
![Yaba ist in Thailand weit verbreitet und gehört dort zu den meistkonsumierten Drogen. | Bild (Ausschnitt): © Labib Ittihadul [CC BY 2.0] - Flickr Yaba ist in Thailand weit verbreitet und gehört dort zu den meistkonsumierten Drogen Yaba ist in Thailand weit verbreitet und gehört dort zu den meistkonsumierten Drogen. | Bild (Ausschnitt): © Labib Ittihadul [CC BY 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/07/23011923003_4a1be45306_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Crystal Meth, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenkriminalität, Europa, Heroin, HIV, Konsum, Kratom, Krieg, Kriminalität, Myanmar, Politik, Polizei, Reform, Thailand, Todesstrafe Schreib einen Kommentar
Repressive Strafverfolgung verschärft Lateinamerikas Drogenproblem
![Bild (Ausschnitt): © Olli Homann [CC BY-NC 2.0] - Flickr Gefängnis - Symbolbild Bild (Ausschnitt): © Olli Homann [CC BY-NC 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/03/32954672662_4ca175749f_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Nationales Verschlagwortet mit Brasilien, Drogenhandel, Ergebnisse, FARC, Finanzierung, Gefängnis, Gewalt, HIV, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Lateinamerika, Plan Colombia, Polizei, Reform, USA Schreib einen Kommentar
Mexiko: Korruption und Gewalt soweit das Auge reicht
![Bild (Ausschnitt): © Даниил Кристань [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Veracruz Bild (Ausschnitt): © Даниил Кристань [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/03/20290418053_02691fbe58_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Flucht, Geographische Lage, Gewalt, Kartell, Kartelle, Korruption, Mexiko, Polizei, Reform, Terror Schreib einen Kommentar
Thailand: Gesetzesreformen in der Drogenpolitik – keine Dekriminalisierung, aber Schritt in die richtige Richtung
![Bild (Ausschnitt): © Patrik M. Loeff [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Thailands Flagge Bild (Ausschnitt): © Patrik M. Loeff [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/02/1466174731_f803e685f8_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Frauen, Konsum, Politik, Reform, Thailand, Todesstrafe, War on Drugs Schreib einen Kommentar