Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.06.23 - 23.06.23: Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Singapur
Bangkok: Laotischer Drogenboss Xaysana Keopimpha am Flughafen festgenommen
Am 20. Januar 2017 konnte der laotische Drogenboss Xaysana Keopimpha am Flughafen in Bangkok festgenommen werden. Xaysana ist der Kopf eines transnationalen Drogennetzwerkes, welches vor allem sogenannte Yaba-Pillen aus Laos nach Thailand, Singapur und Malaysia schmuggelt. Bei Yaba handelt es sich um ein Metamphetamin, welches billig aus Hausmitteln wie Salz, Hustensaft, Putzmitteln und Lithium aus Batterien hergestellt wird. Es kann starke Halluzinationen hervorrufen und den Konsumenten tagelang wachhalten. Die Droge gewinnt in den asiatischen Ländern immer mehr an Popularität. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Cannabis, China, Crystal Meth, Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Frauen, Gewalt, Heroin, Konsum, Laos, Malaysia, Maßnahmen, Opium, Polizei, Singapur, Thailand, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Zusammen sind sie stark: Regionen des Mekong im Kampf gegen Metamphetamine
Synthetische Drogen, besonders Metamphetamine, stellen weiterhin die größte Bedrohung durch Drogen in den Regionen um den Mekong dar. Das Angebot an diesen Drogen wird zudem ständig größer, lautete das Statement des UN-Amtes für Drogen und Verbrechen (UNODC) nach einem Treffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit China, Crystal Meth, Kambodscha, Korruption, Laos, Malaysia, Myanmar, Opium, Schmuggel, Singapur, Synthetische Drogen, Thailand, UNODC, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Sind Drogendelikte wirklich den Tod wert?
In Indonesien wurden vergangene Woche acht Menschen wegen Heroinhandels hingerichtet. Darunter waren zwei Australier, ein Brasilianer, ein Indonesier und vier Afrikaner. Die Exekution einer weiteren Person wurde zunächst aufgeschoben. Alle neun wurden bereits 2006 zum Tode verurteilt, warteten und hofften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Australien, Drogenhandel, Drogenkonsum, Indonesien, Malaysia, Maßnahmen, Singapur, Todesstrafe Schreib einen Kommentar
Todesstrafe in Indonesien – Australier stehen kurz vor der Exekution
Der Besitz und Handel kleinster Mengen Drogen wird mit drakonischen Strafen geahndet, auf Rauschgifthandel steht die Todesstrafe. Auch Ausländer werden nicht verschont. In Indonesien gelten mit die härtesten Drogengesetze der Welt. Dies führt im aktuellen Fall zu Spannungen mit Australien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Australien, Brasilien, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenkriminalität, Drogenschmuggel, Gefängnis, Heroin, Indonesien, Iran, Rückgang, Singapur, Todesstrafe Schreib einen Kommentar
Staaten in Südostasien kämpfen jetzt gemeinsam gegen Drogen
Am Montag dieser Woche trafen sich Vertreter des Verbands Südostasiatischer Nationen (ASEAN), um eine gemeinsame Behörde zur Bekämpfung des Drogenhandels in der Region zu gründen. Unter den Mitgliedsländern befinden sich unter anderen die Nationen Laos Myanmar und Thailand, in deren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Australien, China, Drogenbekämpfung, EU, Finanzierung, Heroin, Kokain, Konferenz, Laos, Myanmar, Singapur, Thailand, Todesstrafe Schreib einen Kommentar
Philippinen und Nigeria vereinbaren Kooperation im Anti-Drogen-Kampf
Auf der einen Seite die Philippinen – südostasiatischer, im Pazifik gelegener Inselstaat -, auf der anderen Seite Nigeria – mitten im Herzen Westafrikas gelegen. Knapp 12.000 Kilometer liegen zwischen den beiden Ländern, und auch sonst scheint kaum eine wirkliche Verbindung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Australien, Cannabis, Drogenkartell, Drogenkonsum, Drogenschmuggel, Festnahmen, Nigeria, Philippinen, Singapur, Thailand Schreib einen Kommentar
Waffenexporte in Drittländer – Menschenrechtsverletzungen vorprogrammiert?!
Über die Beteiligung der Bundeswehr an Auslandseinsätzen mag man streiten, aber stattdessen Waffen in Krisengebiete zu liefern ist eine denkbar schlechte, da risikoreiche Alternative. Auch wenn die deutschen Rüstungsexporte in den letzten Jahren, von einigen Schwankungen abgesehen, keinen weiteren Aufschwung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit EU, Gewalt, Mexiko, Saudi-Arabien, Singapur Schreib einen Kommentar
Amphetamine aus dem Gottesstaat: Handel von iranischen Drogen floriert
Lange war der Iran nur für exzessiven Konsum von Opiumprodukten wie Heroin bekannt. Aufgrund der gemeinsamen Grenze mit Drogen-Krösus Afghanistan und den geringen Preisen – Opium ist z.T. sogar billiger als Bier – hatte sich über die Jahre eine gewaltige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenhandel, Heroin, Iran, Konsum, Kriminalität, Malaysia, Opium, Singapur, Spezialeinheit, Thailand, Todesstrafe, UNODC, USA Schreib einen Kommentar
Abschaffung der obligatorischen Todesstrafe für Drogenkuriere in Singapur
Der stellvertretende Premier Singapurs, Teo Chee Hean, gab am Vormittag im Parlament bekannt, dass die obligatorische Todesstrafe für Drogenkuriere abgeschafft werden soll. In Singapur führt eine Verurteilung wegen Drogenhandels oder zum Handel bestimmten Besitzes ab 15g Heroin, 30g Kokain oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Drogenkurier, Politik, Singapur, Todesstrafe Schreib einen Kommentar