Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Spanien
Kolumbianische Drogennetzwerke finden in Europa zunehmend einen neuen Absatzmarkt für Kokain
Bei der Belieferung des größten Kokainmarkts der Welt, den USA, spielen die kolumbianischen Drogenkartelle und –netzwerke anders als in den 1980er und 1990er Jahren eine untergeordnete Rolle. Sie übernehmen meistens nur den Kokaanbau, die mexikanischen Kartelle kontrollieren den Verkauf und heimsen den größten Anteil am Gewinn ein. Doch die kolumbianischen Drogennetzwerke kompensieren das wohl zunehmend, indem sie sich nach anderen Absatzmärkten für ihr Kokain umsehen. Besonders die europäischen Länder haben sie dabei ins Auge gefasst. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Ecuador, Europa, Grenze, Großbritannien, Kartelle, Koka, Kokain, Kolumbien, Kriminalität, Polizei, Spanien, USA Schreib einen Kommentar
Venezuela: Machterhalt von Präsident Maduro wird von kriminellen Gruppen unterstützt
Der venezolanische Staatspräsident Nicolás Maduro erregt seit Monaten die Aufmerksamkeit der internationalen Öffentlichkeit, da er das Regierungssystem immer weiter in eine Diktatur umwandelt. Nun wirft Journalist Miguel Henrique Otero der Regierung Maduros vor von kriminellen Organisationen unterstützt zu werden. Bei einer Konferenz in Spanien zur aktuellen Lage in Venezuela nannte der im Exil lebende Herausgeber der venezolanischen Tageszeitung „El Nacional“ acht bewaffnete Gruppierungen, die ihm zufolge den Machterhalt des Präsidenten gewährleisten. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Chávez, DEA, Drogenhandel, Drogenkartell, FARC, Grenze, Kolumbien, Konferenz, Maßnahmen, Mexiko, Militär, Polizei, Spanien, Venezuela Schreib einen Kommentar
Lateinamerikanische Gangs weltweit auf dem Vormarsch
Am 2.August wurde der Kopf der MSX3, Balbín Antonio Castillo Nole, während einer Routine Polizeikontrolle in einem Viertel in Lima der peruanischen Hauptstadt festgenommen. Er wurde zunächst für einen normalen Passanten gehalten. Als er sich jedoch weigerte, sich zu identifizieren und versuchte zu fliehen, wurde er festgenommen. Es stellte sich später heraus dass es sich um Castillo handelt, der mehrere strafrechtliche Einträge hat. Er wurde wegen Drogenhandel, Entführung, Erpressung, Diebstahl und versuchten Mordes polizeilich gesucht. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Europa, Flucht, Frauen, Guatemala, Honduras, Menschenhandel, Mexiko, Peru, Spanien, Uruguay, USA Schreib einen Kommentar
Argentinien veröffentlicht Drogenbericht: Konsum und Handel steigen
Dieses Jahr hat die argentinische Regierung das erste Mal seit 2010 einen Drogenbericht veröffentlicht. Dieser zeigt: Die Zahl der Marihuana-Konsumenten ist in sieben Jahren um fast 150 Prozent gestiegen und die Zahl der Kokain-Konsument hat sich fast verdoppelt. Mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Argentinien, Drogenhandel, Drogenkonsum, Europa, Familie, Frauen, Gefängnis, Gewalt, Grenze, Kokain, Korruption, Marihuana, Maßnahmen, Spanien, Transitstaat Schreib einen Kommentar
Kolumbianische Drogenkartelle weiten spanischen Drogenhandel aus
Schon seit langem dient Spanien als Einstiegspunkt für Drogenkartelle aus Kolumbien, die einen Weg in den lukrativen europäischen Drogenhandel suchen. Um ihren Einfluss in den europäischen Ländern zu vertiefen, haben sie gemeinsam mit spanischen Kontrahenten einen von kolumbianischen Drogennetzwerken geführten Drogenhandelsring aufgebaut. Vor kurzem haben die kolumbianischen Behörden William Rafael Vargas Maestre, alias „Canosco“, verhaftet. Er war einer der „meistgesuchten“ Verdächtigen Spaniens. Höchstwahrscheinlich kam Vargas in den frühen 2010er Jahren nach Spanien zur Koordinierung von Drogenlieferungen für mehrere kriminelle Netzwerke, insbesondere der Urabeños. In einem Monat hatte Vargas einen Umsatz von über fünf Millionen Euro erzielen können. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkartellen, Europa, Geldwäsche, Kokain, Kolumbien, Konsum, Lateinamerika, Polizei, Spanien Schreib einen Kommentar
Ghana: wichtiger Umschlagplatz im internationalen Drogenhandel
Ghana ist und bleibt ein Transitland für Drogen, vor allem für südamerikanisches Kokain und südasiatisches Heroin, für den Weitertransport in europäische und nordamerikanische Märkte, wie ein neuer Report des US Departments of State mitteilte. Der „International Narcotics Control Strategy Report … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Cannabis, Drogenhandel, Europa, Festnahmen, Heroin, Kokain, Konsum, Korruption, Marihuana, Spanien Schreib einen Kommentar
Ecuador meldet Erfolge in der Drogenproblematik – „Zero Drug Mission“ hilft
Zwischen 2007 und 2016 konnten in Ecuador rund 520 Tonnen illegaler Drogen beschlagnahmt werden, deutlich mehr als die 81 Tonnen in der vorangegangenen Dekade. Damals wurde der Kampf gegen die Drogen noch durch den US-amerikanischen Militärstützpunkt in der Hafenstadt Manta unterstützt. In jüngster Vergangenheit bereitet das Land nicht nur als Transitland Sorgen, auch der Konsum wird ein immer größeres Problem. Einige Drogenbanden konnten bereits aufgespürt werden, ihr Einfluss auf staatliche Behörden ist allerdings immer noch bedenklich. 700 Polizisten wurden aus diesem Grund schon entlassen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Armut, Bolivien, Cannabis, Drogenhandel, Ecuador, Europa, FARC, Grenze, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Konsum, Kriminalität, Spanien Schreib einen Kommentar
Marokko versorgt 70 Prozent des europäischen Cannabismarktes
In Marokko wird vor allem im Rif-Gebirge Hanf angebaut, das liegt im Norden des Landes. Etwa 800 000 Menschen leben von der Cannabis Produktion, obwohl diese illegal ist. Dennoch ist der Anbau so lukrativ, dass ganze Großfamilien sich davon ernähren können. Früher haben die Bauern andere Lebensmittel wie Weizen kultiviert. Das Leben war allerdings für sie sehr schwer. Sie hatten keine Häuser oder Schuhe. Heutzutage wird in der Bergregion viel gebaut. Es gibt Strom und viele besitzen auch ein Auto. Für sie bedeutet die Cannabisproduktion Wohlstand. Die Blätter und das Harz der Hanfpflanze, aus dem Haschisch gewonnen wird, können teuer verkauft werden. Weiterlesen
Don’t Cry Argentina: die neue Regierung nimmt den Kampf gegen Drogen wieder auf
Seit 2014 hat die argentinische Regierung die internationale Zusammenarbeit seiner Sicherheitskräfte im Kampf gegen den Drogenschmuggel radikal eingeschränkt. Im letzten Jahr wurde sie komplett eingestellt. Jetzt gibt es eine neue Regierung unter Präsident Mauricio Macri, die erneut engen Kontakt zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Argentinien, Bolivien, Brasilien, China, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Europa, Gewalt, Kartelle, Koka, Kokain, Kolumbien, Konsum, Lateinamerika, Mexiko, Peru, Schmuggel, Spanien, USA, Wahlen Schreib einen Kommentar
Kolumbianische Drogenkartelle auf dem Vormarsch: die organisierte Kriminalität breitet sich immer weiter aus, auch in Europa
Während sich der amerikanische „war on drugs“ auf Mexiko konzentriert, expandieren kolumbianische Kartelle zunehmend nach Europa. Mit den Drogen kommt auch die Gewalt. In den vergangenen fünf Jahren konnten einige der bekanntesten kolumbianischen Drogendealer festgenommen werden. Dass hochrangige Kriminelle wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Argentinien, Australien, Europa, Gewalt, Kartelle, Kolumbien, Kriminalität, Lateinamerika, Mexiko, Polizei, Spanien, War on Drugs Schreib einen Kommentar