Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 10.01.20 - 17.01.20: Leibniz-Gymnasium Dormagen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von christian / earthlink: Hallo Mathias, das ist eine Frage fürs Auswärtige Amt...
- von Mathias Grieger: Hallo Ich habe eine Frage: Ich wollte im März 2020 f...
- von Thomas Mattner: Den Besitz und Konsum von Drogen generell zu kriminalis...
- von christian / earthlink: Hallo Patrick, wir haben leider überhaupt keine Ahnun...
- von Patrick Riem: Ja, ich wollte eigentlich an earthlink e.V. wegen der t...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Umweltzerstörung
Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
![Drogenplantagen werden sowohl von den Produzenten mit reichlich Pestiziden versorgt als auch von Gegnern aus der Luft mit starken Herbiziden besprüht (Symbolbild) | Bild (Ausschnitt): © Francis Eatherington [CC BY-NC 2.0] - Flickr Drogenplantagen werden sowohl von den Produzenten mit reichlich Pestiziden versorgt als auch von Gegnern aus der Luft mit starken Herbiziden besprüht (Symbolbild) | Bild (Ausschnitt): © Francis Eatherington [CC BY-NC 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/07/28448744200_a524ee13c4_k-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Cannabis, Drogenhandel, FARC, Heroin, Koka, Kokain, Kolumbien, Lateinamerika, Mohn, Opium, Plan Colombia, Schlafmohn, Schlafmohnanbau, Umweltzerstörung, UNODC, USA, Vietnam Schreib einen Kommentar
Tödliches Gift – wie das Fischsterben mit Kokainnebenprodukten und -rückständen zusammenhängt
![Aale | Bild (Ausschnitt): "Aale" © Michael Coghlan [CC BY-SA 2.0] - Flickr Aale Aale | Bild (Ausschnitt): "Aale" © Michael Coghlan [CC BY-SA 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/11/aale-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit EU, Europa, Koka, Kokain, Konsum, Rückgang, Umweltzerstörung Schreib einen Kommentar
Drogenhändler profitieren vom Klimawandel
![Bild (Ausschnitt): © go_greener_oz [CC BY-ND 2.0] - Flickr Bild (Ausschnitt): © go_greener_oz [CC BY-ND 2.0] - Flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/06/3047060508_59c7fb4ac7_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Armut, Drogenhandel, Gewalt, Guatemala, Honduras, Kriminalität, Lateinamerika, Maßnahmen, Migration, Militär, Mittelamerika, Umweltzerstörung, USA, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Kokainhandel intensiviert Entwaldung in Zentralamerika

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Ausbeutung, Brasilien, Drogenanbau, Drogenhandel, Geldwäsche, Guatemala, Honduras, Kartelle, Koka, Kokainhandel, Kolumbien, Lateinamerika, Mexiko, Mittelamerika, Narco, Umweltzerstörung, USA, War on Drugs, Wirtschaft, Zentralamerika Schreib einen Kommentar
Mexiko: Der Anti-Drogen-Krieg hat katastrophale Auswirkungen auf die Umwelt
![Bild (Ausschnitt): © Blatant World [CC BY 2.0] - flickr Deforestation Mexico Bild (Ausschnitt): © Blatant World [CC BY 2.0] - flickr](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/09/5058805894_e7fa750660_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit DEA, Drogenhandel, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Gegenmaßnahmen, Indigene, Kartelle, Koka, Krieg, Marihuana, Mexiko, Schmuggel, Umweltzerstörung, USA, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Drogenhandel gefährdet Regenwald

Sowohl der professionelle Anbau als auch der Schmuggel von Drogen gefährdet in Südamerika die Natur. Sowohl die Artenvielfalt als auch das Ökosystem sind von dem skrupellosen Geschäft und seinen Auswirkungen bedroht. Umweltaktivisten, die eigentlich nichts mit Drogenkartellen zu tun haben, werden kaltblütig aus dem Weg geräumt, wenn sie den Verbrecherorganisationen im Weg zu sein scheinen. ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenanbau, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenkonsum, Drogenkrieg, Drogenschmuggel, Europa, Geldwäsche, Guatemala, Honduras, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Mexiko, Schmuggel, Umweltzerstörung, USA Schreib einen Kommentar
Drogen: Folgen für die Ökologie
Durch den Konsum und Handel von illegalen Drogen schadet man der Umwelt. Vielen ist nicht bewusst, welch verheerende Auswirkungen illegale Drogen auf Mensch und Umwelt haben. Illegale Entsorgung von Chemikalien aus dem Drogenlabor, Rodung von Regenwäldern für Coca und Schlafmohnanbau, aber vor allem auch der Kampf gegen die Drogen hat schlimme Auswirkungen. Zudem nehmen die ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Drogenanbau, Drogenschmuggel, Heroin, Kokain, Kolumbien, Konsum, Maßnahmen, Militär, Polizei, Schlafmohnanbau, Umweltzerstörung Schreib einen Kommentar
Drogenhandel zerstört Regenwald in Zentralamerika

Zentralamerika bietet ein atemberaubendes Naturerlebnis. Prägend für das spannungsreiche Landschaftsbild ist neben den zahlreichen Seen, Bergen, oder dem feinen Sandstrand am Meer auch der dichte tropische Regenwald. Mit seiner spektakulären Arten- und Pflanzenvielfalt steht er zu großen Teilen unter Naturschutz. Zu Recht – immer wieder machen Naturschutzorganisationen auf die rücksichtslose Zerstörung der Tropenwälder aufmerksam.
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Calderón, Drogenhandel, Drogenwirtschaft, Geldwäsche, Guatemala, Honduras, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Marihuana, Maßnahmen, Mexiko, Umweltzerstörung, Zentralamerika Schreib einen Kommentar
Die Indianerreservate Nordamerikas im Fokus der Kartelle
![Bild (Ausschnitt): © Gertrude Käsebier [Public Domain] - Wikimedia Commons Sioux Indianer Bild (Ausschnitt): © Gertrude Käsebier [Public Domain] - Wikimedia Commons](http://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2013/09/Der_Sioux_Indianer_Amos_Two_Bulls-150x150.jpg)
Unsere romantisierten Vorstellungen des typischen Indianers sind wohl immer noch durch die Zerrbilder Karl Mays geprägt. Sei es der unverdorbene, edle und freie Naturmensch auf der einen Seite oder der Barbar, der seine Feinde am Marterpfahl langsam zu Tode foltert auf der anderen – um es vorweg zu nehmen: dies entsprach wohl nie der Wirklichkeit. ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenabhängigkeit, Drogenhandel, Heroin, Kartelle, Kokain, Korruption, Kriminalität, Marihuana, Methamphetamin, Mexiko, Polizei, Umweltzerstörung, USA Schreib einen Kommentar
Natürliche Droge? Umweltzerstörung durch illegalen Marihuanaanbau

Von vielen Konsumenten wird Marihuana als natürliche Droge gerühmt. Berichte aus kalifornischen Nationalparks zeigen aber welcher Schaden der Natur durch den illegalen Anbau von Marihuana zugefügt wird.
Seit den 90er Jahren werden vermehrt große Anbauflächen in Nationalparks gefunden. Oft werden diese von mexikanischen Drogenkartellen betrieben, die ihre Produktion auf die andere Seite der Grenze verlagert ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenanbau, Legalisierung, Marihuana, Umweltzerstörung Schreib einen Kommentar