Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.06.23 - 23.06.23: Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Venezuela
Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
Drogenhandel ist kein neues Thema für Venezuela. Das Land ist seit vielen Jahren aktiv am Drogenhandel beteiligt, grundsätzlich durch seine Rolle als Transitstaat auf der Hauptroute für den Export von Drogen aus seinem Nachbarland und wichtigstem Kokaproduzenten, Kolumbien. Laut dem US-Außenministerium galt Venezuela 2016 weltweit als eines der wichtigsten Durchgangsländer für Drogen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Korruption, Venezuela Schreib einen Kommentar
Kolumbien: Friedensgespräche mit der ELN müssen wieder aufgenommen werden
Kolumbien: Für viele Menschen ist das Land der Inbegriff von Korruption und Drogenhandel. So ganz unrichtig ist das auch nicht. In dem Land wütet derzeit die letzte aktive Guerillagruppe Lateinamerikas, die ELN.
Am 18. Januar ging in der Hauptstadt Bogotá eine Autobombe vor einer Polizeischule hoch. Es gab 21 Tote und 68 Verletze. Die ELN hat sich kurze Zeit später zu dem Anschlag bekannt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Drogenhandel, FARC, Kolumbien, Lateinamerika, Politik, Venezuela Schreib einen Kommentar
Panama startet offensive gegen Drogenschmuggel
Dank der binationalen Einheit konnte ein Helikopter sichergestellt werden, in dem sich 224 Kilogramm Kokain befunden haben. Vermutlich wurde dieser wöchentlich zum Kokaintransport vom Clan del Golfo verwendet. Nur einige Wochen später wurden durch den nationalen Luft-und Seefahrtdienst auf einem Schnellboot weitere 1,2 Tonnen Kokain entdeckt. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Alternative, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenschmuggel, Europa, Flucht, Gewalt, Grenze, Guatemala, Honduras, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Konsum, Korruption, Kriminalität, Marihuana, Maßnahmen, Mexiko, Militär, Opium, Polizei, Sinaloa, USA, Venezuela, Wirtschaft, Zentralamerika Schreib einen Kommentar
Wie der Drogenhandel in Lateinamerika die Demokratie und Pressefreiheit bedroht
Kritische Berichterstattung über Drogenhandel bringt Journalisten in Lateinamerika in Gefahr. Aufgrund der Gewaltvergehen gegen Reporter durch Drogenkartelle und korrupte Politiker betreiben viele Medienunternehmen Selbstzensur. Diese Verletzung der Pressefreiheit führt zur tiefgreifenden Beschädigung der Demokratie. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Debatte, Demokratie, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenkriminalität, Drogenschmuggel, Geldwäsche, Gewalt, Grenze, Guatemala, Honduras, Kartelle, Kolumbien, Korruption, Lateinamerika, Los Zetas, Medien, Menschenrecht, Mexiko, Politik, Polizei, USA, Venezuela, Zetas Schreib einen Kommentar
Dominikanische Republik: Touristenparadies als Drogenumschlagplatz
Letzten November beschlagnahmte die kolumbianische Polizei 13,4 Tonnen Kokain – das ist der größte Drogenfund in der Geschichte Kolumbiens. Diese Menge wäre auf dem amerikanischen Markt geschätzt 360 Millionen Dollar wert. Seit 2013 ist Kolumbien wieder der weltweit größte Hersteller von Kokain. Mit aktuell ungefähr 200.000 Hektar Koka-Anbaufläche hat die Produktion der Droge in Kolumbien einen erheblichen Anstieg auf einen momentanen Rekordwert erlebt, sogar im Vergleich zu Zeiten Pablo Escobars. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Europa, Grenze, Großbritannien, Jamaika, Koka, Kokain, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Polizei, Puerto Rico, Schmuggel, Spanien, Tourismus, Transitstaat, USA, Venezuela Schreib einen Kommentar
Kolumbien: Bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen ELN und EPL in Catatumbo sorgen für Klima der Angst
In der kolumbianischen Region Catatumbo sorgen seit Mitte März sorgen bewaffnete Auseinandersetzungen zwischen den letzten beiden größeren Guerillas des Landes, der ELN und der EPL, für steigende Gewalt. Besonders die Zivilbevölkerung leidet unter den Auswirkungen des blutigen Konflikts. Die Krise in Catatumbo hatte sich über Monate hinweg zusammengebraut und hängt eng mit der im FARC-Friedensvertrag beschlossenen Demobilisierung der Guerilla in der Region zusammen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit FARC, Gewalt, Grenze, Kokainhandel, Kolumbien, Krieg, UNODC, Venezuela Schreib einen Kommentar
Drogenhandel verschärft Situation in venezolanischen Strafanstalten
Nicolás Maduro verkündete im Frühjahr dieses Jahres, dass die umstrittene Anwältin María Iris Varela Rangel weiterhin Ministerin der Strafvollzugsanstalten in Venezuela bleiben wird. Seit sieben Jahren ist die gebürtige Venezolanerin nun Vorsitzende der Gefängnisse im Land. Doch seitdem konnten kriminelle Gruppierungen ihre Macht in den venezolanischen Gefängnissen ausweiten und haben diese nun fest im Griff. Unternommen hat sie dagegen bis jetzt noch nichts. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Brasilien, Drogenhandel, Gefängnis, Kolumbien, Korruption, Mexiko, Transitstaat, UN, USA, Venezuela Schreib einen Kommentar
Venezuela: Ein Mafia Land?
Das Krisenland Venezuela hat gewählt: Trotz Hunger und Hyperinflation ist der alte Präsident der neue. Nicolás Maduro wird weitere fünf Jahre an der Macht bleiben. Die Wahl wird jedoch von nur sehr wenigen Staaten anerkannt und es hagelt Kritik von allen Seiten. Dem Staatschef wird unter anderem Wahlbetrug vorgeworfen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit DEA, Drogenhandel, Drogenkartell, Drogenschmuggel, Ergebnisse, FARC, Gefängnis, Grenze, Honduras, Kokain, Kolumbien, Korruption, Kriminalität, Maßnahmen, Mexiko, Militär, Polizei, USA, Venezuela, Zentralamerika Schreib einen Kommentar
Korruption und Drogenhandel haben Venezuela und dessen Gefängnisse fest im Griff
68 Tote – So viele Opfer hat ein Brand in einem Gefängnis in Valencia, einer Stadt im Norden von Venezuela, Ende März gefordert. Und die Tragödie ist nicht die erste ihrer Art. Doch sie führt uns erneut die menschenunwürdigen Zustände, die in den meisten lateinamerikanischen Gefängnissen herrschen, vor Augen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Brasilien, DEA, Drogenhandel, Drogenkartell, Drogenschmuggel, Gefängnis, Geisel, Gewalt, Kolumbien, Korruption, Makled, Mexiko, Polizei, UN, USA, Venezuela, Wahlen Schreib einen Kommentar
Kolumbien: Kampf um Vormachtstellung in ehemaligen FARC-Gebieten entbrennt
Seit dem 20. März befinden sich die zwei letzten großen Guerillabewegungen Kolumbiens, die ELN („Nationale Befreiungsarmee“) und die EPL („Volksarmee der Befreiung“) im Krieg. In diesem Zeitraum sind in Catatumbo im Nordosten des Landes die bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den beiden Gruppierungen immer wieder eskaliert, haben viele Tote gefordert und etliche Bewohner zur Flucht gezwungen. Nachdem die FARC sich aus dem Gebiet zurückgezogen hatte, fingen verschiedene bewaffnete Gruppen an, um die Vormachtstellung in diesem Gebiet zu kämpfen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenbande, Europa, FARC, Flucht, Friedensverhandlungen, Grenze, Kokainhandel, Kolumbien, Krieg, Militär, Venezuela Schreib einen Kommentar