Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.06.23 - 23.06.23: Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Waffengesetz
US-Waffenindustrie verdient mit den Drogenkriegen in Lateinamerika Milliarden
Das Kokain und die eng damit verbundenen Kartelle und Kriege sind in Lateinamerika Alltag und fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Keine andere Region auf der Welt leidet so sehr unter der Drogengewalt wie die Anbaustaaten Südamerikas und die Transitstaaten Mittelamerikas. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alkohol, Brasilien, Drogenhandel, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Gewalt, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Krieg, Lateinamerika, Maßnahmen, Mexiko, Plan Colombia, Politik, Polizei, Spezialeinheiten, Todesstrafe, USA, Venezuela, Waffengesetz, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Argentinien militarisiert den Kampf gegen das Organisierte Verbrechen
Erste Erfolge konnte die „Operation Dragon’s Head“ bereits erzielen: Am 13. Juni verkündete der argentinische Sicherheitsminister die Festnahme von 40 Verdächtigen. Mit der Unterstützung chinesischer Sicherheitskräfte und der chinesischen Botschaft rief die argentinische Bundespolizei diese Operation ins Leben um gemeinsam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Argentinien, China, Drogenhandel, Geldwäsche, Kriminalität, Maßnahmen, organisiertes Verbrechen, Polizei, Todesstrafe, Waffengesetz Schreib einen Kommentar
Panama Papers: Im Dienste der Drogenbosse
Rafael Caro Quintero gehörte in den 1980er Jahren zu den meistgesuchtesten Drogenbossen Mexikos. Nun ist auch sein Name in den „Panama Papers“ aufgetaucht. Der Drogenhändler Rafael Caro Quintero, Mitbegründer des Kartells von Guadalajara, wurde 1985 aufgrund der Ermordung des DEA-Agenten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit DEA, Guatemala, Kartell, Marihuana, Spanien, Waffengesetz Schreib einen Kommentar
Mexiko: Calderón fordert mehr Unterstützung und Verantwortung von den USA
Der mexikanische Präsident Felipe Calderón verstärkte am Montag den Druck auf die Vereinigten Staaten und forderte das Nachbarland auf, die Nachfrage nach illegalen Drogen stärker und besser zu kontrollieren. Außerdem deutete er an, dass die Legalisierung der Drogen doch notwendig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Drogenkartell, Drogenkrieg, Legalisierung, Waffengesetz Schreib einen Kommentar