Legalisierungsdebatte

Entkriminalisierung am Beispiel Portugals

Entkriminalisierung am Beispiel Portugals

Vor über zehn Jahren schaffte Portugal als erstes europäisches Land Gefängnisstrafen im Zusammenhang mit Drogenkonsum und -besitz ab. Zwischen „harten“ und „weichen“ Drogen wird hierbei nicht unterschieden: Konsum und Besitz von Heroin wurden ebenso entkriminalisiert wie Konsum und Besitz von … Weiterlesen

Argumente für eine Drogenlegalisierung

Argumente für eine Drogenlegalisierung

Es gibt mehrere Argumentationslinien, die auf eine Drogenlegalisierung abzielen. Die Freiheitsargumentation basiert auf dem Selbstbestimmungsrecht des Individuums über seinen Körper und Geist, welches einem regulierenden Staatsrecht gegenübersteht. Die Kriminologische Argumentation geht davon aus, dass ein Drogenverbot nicht den Konsum beschränke, … Weiterlesen

Argumente gegen eine Drogenlegalisierung

Argumente gegen eine Drogenlegalisierung

Die Basis der Argumentationslinien gegen eine Drogenlegalisierung bildet die Fürsorgepflicht des Staates. Diese steht der Freiheitsargumentation für eine Drogenlegalisierung gegenüber und besagt, dass der Staat die Pflicht habe, den Bürger von gesundheitsschädigenden Verhaltensweisen abzuhalten. Diese Fürsorgepflicht stehe ÜBER den bürgerlichen … Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.