Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 10.01.20 - 17.01.20: Leibniz-Gymnasium Dormagen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von christian / earthlink: Hallo Mathias, das ist eine Frage fürs Auswärtige Amt...
- von Mathias Grieger: Hallo Ich habe eine Frage: Ich wollte im März 2020 f...
- von Thomas Mattner: Den Besitz und Konsum von Drogen generell zu kriminalis...
- von christian / earthlink: Hallo Patrick, wir haben leider überhaupt keine Ahnun...
- von Patrick Riem: Ja, ich wollte eigentlich an earthlink e.V. wegen der t...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Abkommen
Kolumbien: Friedensgespräche mit der ELN müssen wieder aufgenommen werden
![Die Flaggen der Guerillagruppe ELN hängen in ganz Bogotá | Bild (Ausschnitt): © Julián Ortega Martínez [CC BY-SA 2.0] - flickr Flagge der Guerillagruppe ELN Die Flaggen der Guerillagruppe ELN hängen in ganz Bogotá | Bild (Ausschnitt): © Julián Ortega Martínez [CC BY-SA 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/03/414148962_8f056d3b4f_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Drogenhandel, FARC, Kolumbien, Lateinamerika, Politik, Venezuela Schreib einen Kommentar
Kolumbien: Kriminelle Gruppe nutzt WM-Fieber zum Kokainschmuggel
![Das Heimtrikot der kolumbianischen Nationalmannschaft bei der WM in Russland. | Bild (Ausschnitt): © F Delventhal [CC BY 2.0] - Flickr Kolumbien Fußball Trikot WM Das Heimtrikot der kolumbianischen Nationalmannschaft bei der WM in Russland. | Bild (Ausschnitt): © F Delventhal [CC BY 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/06/38983802974_38cf7cc47d_k-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Europa, Familie, FARC, Gewalt, Koka, Kokain, Kokainhandel, Kolumbien, Russland, USA Schreib einen Kommentar
Präsidentschaftswahl in Kolumbien: Neuer Amtsinhaber gefährdet FARC-Friedensabkommen
![Der neue kolumbianische Präsident Iván Duque ist ein Gegner des 2016 mit der FARC geschlossenen Friedensabkommens. | Bild (Ausschnitt): © Casa de América [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Kolumbien Präsident Wahl Iván Duque Der neue kolumbianische Präsident Iván Duque ist ein Gegner des 2016 mit der FARC geschlossenen Friedensabkommens. | Bild (Ausschnitt): © Casa de América [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/06/39763803881_1e95f0f959_k-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Drogenhandel, FARC, Gewalt, Kokainhandel, Kolumbien, Konsum, Korruption, Lateinamerika, Politik Schreib einen Kommentar
Gewalt, Korruption und das Unvermögen der Regierung überschatten den Friedensprozesses in Kolumbien
![Bei den Verhandlungen für das Friedensabkommen waren alle Seiten noch voller Hoffnung
| Bild (Ausschnitt): © Utenriksdepartementet UD [ (CC BY-NC-ND 2.0) ] - flickr Bei den Verhandlungen für das Friedensabkommen waren alle Seiten noch voller Hoffnung
| Bild (Ausschnitt): © Utenriksdepartementet UD [ (CC BY-NC-ND 2.0) ] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/05/aX1-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Alternative, Armut, Drogenhandel, Ecuador, FARC, Foltern, Friedensverhandlungen, Gewalt, Grenze, Koka, Kolumbien, Korruption, Maßnahmen, Militär, Polizei, Schmuggel, UN Schreib einen Kommentar
Vier Jahre Cannabis-Legalisierung in Uruguay – eine Bilanz
![Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Marihuana Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/04/15409253619_70f8e295ec_h-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Bank, Banken, Cannabis, Drogenhandel, Drogenkonsum, Gefängnis, Gesundheit, Gewalt, Grenze, Haschisch, Kokain, Konsum, Kriminalität, Legalisierung, Marihuana, Medikamente, Militär, Politik, Tourismus, UN, Uruguay, USA, Wahlen Schreib einen Kommentar
Kolumbien: Machtkämpfe krimineller Gruppen gefährden Kokasubstitution
![Bild (Ausschnitt): © Pablo Andrés Rivero [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Kokain Kokafeld Bild (Ausschnitt): © Pablo Andrés Rivero [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/05/8360169059_530fbf2a93_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Alternative, FARC, Gewalt, Koka, Kolumbien, Militär, Polizei, UNODC, USA Schreib einen Kommentar
China: Die Rauschgiftkolonialiserung des Kaiserreichs durch die Briten
![Mehrere Millionen Chinesen fröhnten dem Opium-Konsum | Bild (Ausschnitt): © Jean-Pierre Dalbéra [CC BY 2.0] - flickr Mehrere Millionen Chinesen fröhnten dem Opium-Konsum | Bild (Ausschnitt): © Jean-Pierre Dalbéra [CC BY 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/02/39464190584_4def60a578_z-150x150.jpg)
Die harte Drogenpolitik Chinas, bei der nicht selten auch Todesurteile vollstreckt werden, geht auch auf die verheerende Opium-Epidemie zurück, die das Land im 19. Jahrhundert heimsuchte. Allen voran die Briten, die damals Schlafmohn aus Indien in Form von Opium oder auch Morphium an die Chinesen verkauften und sie süchtig machten, waren verantwortlich dafür. Das blühende ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Armut, China, Europa, Großbritannien, Indien, Konsum, Krieg, Legalisierung, Opium, Politik, Schlafmohn, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Abgrenzung von den USA: Bolivien setzt auf Eigeninitiative im Kokainhandel
![Die Präsidenten von Brasilien und Bolivien, Michel Temer und Evo Morales. Ein Bilaterales Abkommen zwischen den beiden Ländern soll kriminelle Gruppen an der Expansion hindern. | Bild (Ausschnitt): © Michel Temer [CC BY 2.0] - Flickr Michel Temer und Evo Morales Die Präsidenten von Brasilien und Bolivien, Michel Temer und Evo Morales. Ein Bilaterales Abkommen zwischen den beiden Ländern soll kriminelle Gruppen an der Expansion hindern. | Bild (Ausschnitt): © Michel Temer [CC BY 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/07/24149150504_b17ca14f7d_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Bolivien, Drogenhandel, Drogenkrieg, Evo Morales, Koka, Kokain, Kokainhandel, Konsum, Krieg, legalisieren, Legalisierung, Peru, USA Schreib einen Kommentar
Kolumbien ein Jahr nach dem Friedensvertrag: viele Probleme noch ungelöst – Kokainproduktion steigt deutlich an
![Der kolumbianische Präsident Santos und der Ex-Chefkommandant der FARC Londoño bei der Unterzeichnung des historischen Friedensvertrags. | Bild (Ausschnitt): © Presidencia El Salvador [CC0 1.0] - Flickr FARC Friedensvertrag Der kolumbianische Präsident Santos und der Ex-Chefkommandant der FARC Londoño bei der Unterzeichnung des historischen Friedensvertrags. | Bild (Ausschnitt): © Presidencia El Salvador [CC0 1.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/11/29326108553_c386091975_k-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, FARC, Friedensverhandlungen, Gewalt, Koka, Kokainhandel, Kolumbien, Kriegsverbrechen, Lateinamerika, Militär, Politik, Rückgang, USA, Wahlen Schreib einen Kommentar
Wie der kolumbianische Kokainhandel funktioniert – ein ehemaliger Drogenhändler packt aus
![Bild (Ausschnitt): © Matthijs [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Kokainkonsum Bild (Ausschnitt): © Matthijs [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/03/2921476985_1b95b47d41_o-150x150.jpg)
In der größten kolumbianischen Tageszeitung, El Tiempo, hat ein ehemaliger Drogenhändler, der als „Camilo“ bekannt ist, ein bemerkenswertes Interview über die Funktionsweise des kolumbianischen Kokainhandels gegeben. „Camilo“ wurde von der Polizei festgenommen, hat aber einen Deal abgeschlossen und kooperiert nun mit dieser. Zuvor arbeitete er fast ein Jahrzehnt lang als Lieferungskoordinator für die Drogenlieferungen einiger ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Europa, Kokain, Kokainhandel, Kolumbien, Korruption, Polizei, USA Schreib einen Kommentar