Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: AIDS
Die Kehrseite der Medaille
1971 erklärte US-Präsident Nixon den „War on Drugs“. Drogen sind der Staatsfeind Nummer eins. In reichen Ländern wie Amerika bedeutete das Anti-Drogen-Kampagnen, strenge Gesetze und harte Strafen für kleine Drogendealer und Abhängige. In den armen Ländern folgte die Entwurzelung der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Abkommen, AIDS, Cannabis, Drogenkonsum, Drogenkrieg, Gewalt, Heroin, HIV, Indonesien, Iran, Kartelle, Kokain, Kolumbien, Korruption, Krieg, Marihuana, Maßnahmen, Mexiko, Peru, Russland, Todesstrafe, Ukraine, Verbot, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Ecuador: Alkohol, Marihuana und Kokain sollen in dieselbe Schublade
Mit einem neuen Gesetz in Ecuador soll versucht werden das öffentlich-politische Paradigma zum Drogenkonsum im Land zu verändern. Am 9. April dieses Jahres wurde in der Nationalversammlung in Quito erstmals über einen solchen Gesetzentwurf diskutiert. Der Gesetzentwurf würde die derzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit AIDS, Alkohol, Drogenkonsum, Drogenprävention, Ecuador, Entkriminalisierung, Gefängnis, Gesundheit, HIV, Kokain, Konsum, Marihuana, Maßnahmen Schreib einen Kommentar
Methadon-Verbot auf der Krim: Ein Rückschlag im Kampf gegen AIDS
Es war eine der ersten Amtshandlungen der neuen russischen Regierung auf der Krim. Mit der schlichten Begründung: „Es ist keine Heilung“ verbot der Chef der russischen Drogenkontrollbehörde Viktor Iwanow eine Behandlung von Heroinsüchtigen mit dem Opioid Methadon. Für viele Aktivisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit AIDS, Gesundheit, Heroin, HIV, Maßnahmen, Politik, Russland, Verbot Schreib einen Kommentar
Erkenntnisse des Weltdrogenberichts 2013 – Teil 3: Weltweiter Drogenkonsum
Nachdem wir uns im ersten Teil mit den Veränderungen hinsichtlich der Drogenproduktion und im zweiten Teil mit den neuen Trends im Drogenschmuggel befasst hatten, werden wir nun die Entwicklungen im Drogenkonsum beleuchten. Generell ist ein nahezu gleich bleibendes Bild zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, AIDS, Australien, Brasilien, Cannabis, Drogenkonsum, Drogenschmuggel, Ergebnisse, HIV, Iran, Konsum, Opium, Pakistan, USA, Westafrika Kommentare deaktiviert für Erkenntnisse des Weltdrogenberichts 2013 – Teil 3: Weltweiter Drogenkonsum
Aids-Epidemie unter Fixern im Goldenen Dreieck?
Auf Platz 2 der „Top 5 der Drogenhandelrouten“ setzte das „Organized Crime and Corruption Reporting Project“ am Freitag den „Drogen- Highway“ von Afghanistan, über Pakistan nach Südostasien. Die Hälfte des in Afghanistan produzierten Opiums werde demnach über Pakistan gehandelt, wobei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, AIDS, China, Frauen, Heroin, HIV, Indonesien, Malaysia, Myanmar, Opiate, Opium, Pakistan Schreib einen Kommentar
Russische Regierung bringt Gesetz über obligatorische Drogentests für Schüler im Parlament ein
Laut Statistik der russischen Drogenpolizei sind ca. 5,5 % der russischen Bevölkerung drogensüchtig. Das macht etwa 5,9 Millionen Menschen aus, wovon ungefähr 2 Millionen zwischen 11 und 24 Jahre alt sind. „Die Erfahrung zeigt, dass etwa 11 % aller Schüler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit AIDS, Bildung, Drogenkonsum, Ergebnisse, Gegenmaßnahmen, Korruption, Maßnahmen, Polizei, Russland, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Das gefährliche Spiel mit der Gesundheit – Ukraines Drogenproblem
Gemeinsam mit Polen ist die Ukraine Gastgeber der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft. Grund genug, um einmal einen Blick auf die Drogensituation im Lande zu werfen: In keinem anderen europäischen Land leben so viele HIV-Infizierte wie in der Ukraine. Anders als in anderen … Weiterlesen