Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Drogenbekämpfung
Opium-Produktion rückläufig in Myanmar – jedoch weltweit steigend
![Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi | Bild (Ausschnitt): © Claud TRUONG-NGOC [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi Myanmars Regierungschefin Aung San Suu Kyi | Bild (Ausschnitt): © Claud TRUONG-NGOC [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/01/600px-Remise_du_Prix_Sakharov_XX_Aung_San_Suu_Kyi_Strasbourg_22_octobre_2013-18-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Armut, Aung San Suu Kyi, Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Gewalt, Gold, Grenze, Heroin, Kachin, Kambodscha, Laos, Methamphetamin, Mohn, Myanmar, Opium, Rückgang, Schlafmohn, Thailand, UN, UNODC, Verbot, Vietnam, Wahlen, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Liberale Drogenpolitik Boliviens gefährdet Nationalpark
![Bild (Ausschnitt): © Seiler Family [CC BY-NC-ND 2.0] - Flicker Bild (Ausschnitt): © Seiler Family [CC BY-NC-ND 2.0] - Flicker](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/12/6942501097_e34b0224e4_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bolivien, Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenkrieg, Evo Morales, Koka, Kokain, Peru, UNODC, USA Schreib einen Kommentar
Jamaika: Regierung hat gegen zunehmende Konflikte und Drogenschmuggel zu kämpfen
![Jamaikanische Polizei und jamaikanisches Militär kämpfen gemeinsam gegen die Drogenbanden | Bild (Ausschnitt): © BBC World Service [CC BY-NC 2.0] - Flickr Jamaikanische Polizei und jamaikanisches Militär kämpfen gemeinsam gegen die Drogenbanden | Bild (Ausschnitt): © BBC World Service [CC BY-NC 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/11/4645473466_98304471c5_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Gewalt, Jamaika, Kokain, Korruption, Kriminalität, Marihuana, Militär, Polizei, USA Schreib einen Kommentar
Peruanische Armee nun auch in Kampf gegen Drogen involviert
![Peruanisches Militär und Peruanische Nationalpolizei (PNP) kämpfen gemeinsam gegen die Drogenwirtschaft | Bild (Ausschnitt): © Galeria del Ministerio de Defensa [CC BY 2.0] - flickr Peruanisches Militär und Peruanische Nationalpolizei (PNP) kämpfen gemeinsam gegen die Drogenwirtschaft | Bild (Ausschnitt): © Galeria del Ministerio de Defensa [CC BY 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/10/42552031355_635873ed23_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bolivien, Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenwirtschaft, Indigene, Koka, Kokain, Kolumbien, Menschenhandel, Militär, Peru, Politik, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
China: Eingezwängt zwischen Goldenem Dreieck und Halbmond spitzt sich die Drogenkrise immer weiter zu
![Das chinesische Drogenproblem wurde lange totgeschrieben | Bild (Ausschnitt): © Neil Moralee [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Zwei chinesische Männer konsumieren Drogen Das chinesische Drogenproblem wurde lange totgeschrieben | Bild (Ausschnitt): © Neil Moralee [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/08/29039122587_fce58fc598_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, China, Drogenbekämpfung, Drogenkonsum, Frauen, Gefängnis, Heroin, Iran, Kokain, Konsum, Laos, Maßnahmen, Methamphetamin, Myanmar, Opium, Pakistan, Politik, Polizei, Synthetische Drogen, Thailand, War on Drugs, Zerschlagung Schreib einen Kommentar
Iran: Mehr Therapie statt Todesstrafe
![Symbolbild: Preisschild einer Einrichtung für ambulante Suchttheraphie. | Bild (Ausschnitt): © derekb [CC BY-NC 2.0] - flickr Symbolbild: Preisschild einer Einrichtung für ambulante Suchttheraphie. | Bild (Ausschnitt): © derekb [CC BY-NC 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/78618279_2ac2f4fa08_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenkartellen, Europa, Frauen, Grenze, Heroin, Iran, Kokain, Krieg, Marihuana, Opium, Pakistan, Todesstrafe, Transitstaat Schreib einen Kommentar
Myanmar: illegaler Schlafmohnanbau als einziger Überlebensweg

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Burma, Demokratie, Drogenabhängigkeit, Drogenanbau, Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Heroin, Konsum, Militär, Myanmar, Opium, Schlafmohn, Schlafmohnanbau, War on Drugs 1 Kommentar
Afghanistan: Rekordernte an Schlafmohn verzeichnet – USA beginnen mit Luftwaffenangriffen
![Das Versagen von Antidrogenmaßnahmen der USA führte zum jetzigen folgenreichen Opium-Boom. | Bild (Ausschnitt): © United Nations Photo [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr US-Versagen Das Versagen von Antidrogenmaßnahmen der USA führte zum jetzigen folgenreichen Opium-Boom. | Bild (Ausschnitt): © United Nations Photo [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/11/Schlafmohn-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Alternative, Bildung, Drogenanbau, Drogenbekämpfung, Heroin, Krieg, Opium, Schlafmohn, Schmuggel, Taliban, UN, UNODC, USA Schreib einen Kommentar
Kolumbien: Historische Vereinbarung zur Kokain-Politik stößt auf enorme Hindernisse
![Das Projekt zwischen Kolumbien und des UNODC könnte gezielt die Koka-Plantagen aus dem Weg räumen. | Bild (Ausschnitt): © Policía Nacional de los colombianos [CC BY-SA 2.0] - Flickr Antidrogen-Einheit Das Projekt zwischen Kolumbien und des UNODC könnte gezielt die Koka-Plantagen aus dem Weg räumen. | Bild (Ausschnitt): © Policía Nacional de los colombianos [CC BY-SA 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/11/Cocainlabor-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Alternative, Bolivien, Drogenbekämpfung, Drogenkriminalität, FARC, Fedotov, Finanzierung, Koka, Kokain, Kolumbien, Laos, Lateinamerika, Maßnahmen, Myanmar, Peru, Politik, UNODC, USA Schreib einen Kommentar
Kolumbiens humane Drogenpolitik bereits nach wenigen Monaten gefährdet
![Kolumbianische Einsatzkräfte zerstören ein Kokainlabor. | Bild (Ausschnitt): © Policía Nacional de los colombianos [CC BY-SA 2.0] - Flickr Kolumbien Drogen Kolumbianische Einsatzkräfte zerstören ein Kokainlabor. | Bild (Ausschnitt): © Policía Nacional de los colombianos [CC BY-SA 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/07/5519717497_c8c1948b43_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme Verschlagwortet mit Drogenanbau, Drogenbekämpfung, Drogenhandel, FARC, Koka, Politik, Schmuggel Schreib einen Kommentar