Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Foltern
Gewalt, Korruption und das Unvermögen der Regierung überschatten den Friedensprozesses in Kolumbien
![Bei den Verhandlungen für das Friedensabkommen waren alle Seiten noch voller Hoffnung
| Bild (Ausschnitt): © Utenriksdepartementet UD [ (CC BY-NC-ND 2.0) ] - flickr Bei den Verhandlungen für das Friedensabkommen waren alle Seiten noch voller Hoffnung
| Bild (Ausschnitt): © Utenriksdepartementet UD [ (CC BY-NC-ND 2.0) ] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/05/aX1-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Alternative, Armut, Drogenhandel, Ecuador, FARC, Foltern, Friedensverhandlungen, Gewalt, Grenze, Koka, Kolumbien, Korruption, Maßnahmen, Militär, Polizei, Schmuggel, UN Schreib einen Kommentar
In Mexikos Gefängnissen herrschen die Kartelle
![In mexikanischen Gefängnissen sind zumeist nicht die Behörden an der Macht, sondern die Drogenkartelle. | Bild (Ausschnitt): © Kirt Edblom [CC BY-SA 2.0] - Flickr Gefängnis Yucatan Mexiko In mexikanischen Gefängnissen sind zumeist nicht die Behörden an der Macht, sondern die Drogenkartelle. | Bild (Ausschnitt): © Kirt Edblom [CC BY-SA 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/11/MexikoXGefXXngnis-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Flucht, Foltern, Gefängnis, Gewalt, Kartelle, Korruption, Kriminalität, Mexiko, Sinaloa, USA, Zetas Schreib einen Kommentar
Drogenwirtschaft korrumpiert El Salvador

Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenschmuggel, Drogenwirtschaft, Foltern, Geldwäsche, Gewalt, Guatemala, Honduras, Kartell, Kokain, Kolumbien, Korruption, Mexiko, Narco, Polizei, Schmuggel, Sinaloa, Transitstaat, USA, Zetas Schreib einen Kommentar
Der philippinische Präsident Duterte ruft Bevölkerung dazu auf Drogensüchtige zu töten
![Bild (Ausschnitt): © Strellevik [CC BY-SA 2.0] - flickr Bild (Ausschnitt): © Strellevik [CC BY-SA 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/07/6910219062_27a49eef85_z-150x150.jpg)
Bereits während seines Wahlkampfs hat der neue philippinische Präsident Rodrigo Duterte angekündigt einen exzessiven Krieg gegen das Verbrechen anzustoßen, in dem zehntausende Verbrecher zu Strecke gebracht würden. Besonders bezog er sich dabei auf Drogenhändler, aber auch die Bevölkerung solle ihren Beitrag leisten und Drogenabhängige töten, erklärte er in seiner Antrittsrede. Vergangenen Monat hatte er sich ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkonsum, Foltern, Konsum, Korruption, Krieg, Kriminalität, Philippinen, Politik, Todesstrafe, Wahlen, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Merkel möchte Zusammenarbeit mit mexikanischer Polizei intensivieren

Veröffentlicht unter Allgemein, Gegenmaßnahme, Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Calderón, Demokratie, Drogenkartellen, Drogenkrieg, EU, Foltern, Kriminalität, Mexiko, Polizei, Spezialeinheiten, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Peruanische Terrorgruppe „Leuchtender Pfad“ auf schwarzer Liste

Die peruanische Guerillagruppe Sendero Luminoso („Leuchtender Pfad“) ist ein bedeutender Akteur im illegalen Drogengeschäft. So lautete die Stellungnahme des US-amerikanischen Amtes für Devisenkontrolle. Die Behörde wies darauf hin, dass die Sendero Luminoso ihre „terroristischen Aktivitäten“ durch Geld aus dem Drogenhandel finanzieren. In Folge dieser Benennung ist es US-amerikanischen Firmen nicht mehr erlaubt, geschäftliche Beziehungen zum ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Drogenhandel, Foltern, Peru, Shining Path, War on Drugs 1 Kommentar
Weißes Öl

In einer der ersten Szenen des neuen Scorsese Blockbusters „The Wolf of Wall Street“ zieht sich Leonardo DiCaprio, in der Rolle des Jordan Belfort, eine Line weißes Pulver aus dem Gesäß einer Prostituierten in die Nase. Kokain spielt eine tragende Rolle im weiteren Verlauf des großen Oscar-Favoriten. Auch Roberto Saviano widmet sein neues Buch „ZeroZeroZero“ ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Banken, Calderón, Cannabis, Drogenhandel, Drogenkrieg, Foltern, Gold, Kartelle, Kokain, Kokainhandel, Konsum, Legalisierung, USA Schreib einen Kommentar
Foltern für das Geständnis

In Mexiko ist die Folter wie ein offenes Geheimnis; man weiß, dass sie praktiziert wird, aber es wird nur unter der Hand davon gesprochen.
In den letzten Jahren ist die Anzahl der Betroffenen dieser grausamen Praxis alarmierend angestiegen, um mehr als 400%. Die Anzeigen haben zugenommen, aber die Mehrzahl der Opfer unternimmt nichts: aus Angst ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenkartellen, Foltern, Mexiko Schreib einen Kommentar