Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Gesundheit
Opium fürs Volk? – Wie das Pharma-Kartell von der Opioid-Krise in den USA profitiert
![Opioid Krise | Bild (Ausschnitt): © Marco Verch [CC BY 2.0] - Flickr Opioid Krise Opioid Krise | Bild (Ausschnitt): © Marco Verch [CC BY 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/08/opi-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit DEA, Demokratie, Drogenabhängigkeit, Drogenhandel, Gesundheit, Heroin, Irak, Iran, Kartell, Kokain, Krieg, Lateinamerika, Medikamente, Opium, Schmerzmittel, Terrorismus, USA Schreib einen Kommentar
Vier Jahre Cannabis-Legalisierung in Uruguay – eine Bilanz
![Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Marihuana Bild (Ausschnitt): © Pedro Fabián Gutiérrez Vidrio [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/04/15409253619_70f8e295ec_h-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Bank, Banken, Cannabis, Drogenhandel, Drogenkonsum, Gefängnis, Gesundheit, Gewalt, Grenze, Haschisch, Kokain, Konsum, Kriminalität, Legalisierung, Marihuana, Medikamente, Militär, Politik, Tourismus, UN, Uruguay, USA, Wahlen Schreib einen Kommentar
Kolumbien: Kriminelle Gruppen nutzen Nationalparks für illegale Aktivitäten – mit katastrophalen ökologischen Folgen
![Der Parque Nacional Sierra Nevada del Cocuy ist einer der insgesamt 59 kolumbianischen Nationalparks. | Bild (Ausschnitt): © YoTuT [CC BY 2.0] - Flickr Sierra Nevada del Cocuy Nationalpark Der Parque Nacional Sierra Nevada del Cocuy ist einer der insgesamt 59 kolumbianischen Nationalparks. | Bild (Ausschnitt): © YoTuT [CC BY 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/6421218571_73764f4093_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bolivien, Drogenschmuggel, FARC, Gesundheit, Indigene, Koka, Kokain, Kolumbien, UNODC Schreib einen Kommentar
Jemen: Erhöhte Khat-Kultivierung verschärft humanitäre Notlage
![In der jeminitischen Hauptstadt Sanaa boomt der Verkauf von Khat-Blättern | Bild (Ausschnitt): © Carpetblogger [CC-BY-NC-ND 2.0] - Flickr In der jeminitischen Hauptstadt Sanaa boomt der Verkauf von Khat-Blättern | Bild (Ausschnitt): © Carpetblogger [CC-BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/salz-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Familie, Frauen, Gesundheit, Iran, Khat, Konsum, Krieg, Politik, Rückgang, Saudi-Arabien Schreib einen Kommentar
ISIS baut radikalen Drogenmarkt in Westafrika auf – Sind die Drogen jetzt Afrikas neuer Feind?
![Tramadol wird auf dem westafrikanischem Kontinent langsam zu einem sehr starken Abhängigkeitsproblem. | Bild (Ausschnitt): © frankieleon [CC BY 2.0] - Flickr Tramadol-Missbrauch Tramadol wird auf dem westafrikanischem Kontinent langsam zu einem sehr starken Abhängigkeitsproblem. | Bild (Ausschnitt): © frankieleon [CC BY 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/01/Tramadol1111-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Drogenkonsum, Gesundheit, Grenze, Heroin, Mali, Medikamente, Militär, Nigeria, Schmerzmittel, Terror, Terrorismus, UN, UNODC, Westafrika Schreib einen Kommentar
Drogenkontrolle und Menschenrechte: Wir brauchen Lösungen, welche die Ärmsten der Gesellschaft nicht zurücklassen
![Anti-Drogen-Kampagnen wirken vielschichtig und beinträchtigen die Rechte vieler Menschen und ganzer Gemeinden. | Bild (Ausschnitt): © Neil Moralee [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Dark days and darker nights. Anti-Drogen-Kampagnen wirken vielschichtig und beinträchtigen die Rechte vieler Menschen und ganzer Gemeinden. | Bild (Ausschnitt): © Neil Moralee [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/12/24968230458_744aa295dd_k-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit DEA, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenkrieg, Drogenkriminalität, Entkriminalisierung, FARC, Frauen, Gefängnis, Gesundheit, HIV, Kolumbien, Krieg, Maßnahmen, Mexiko, Philippinen, UN, UNODC, War on Drugs Schreib einen Kommentar
USA: Mangel an Finanzierung und Personal untergräbt neue Maßnahmen in der Opioid-Krise
![Donald Trumps neue Anti-Drogen-Maßnahmen werden die Opioid-Epidemie weiterhin nicht lösen können. | Bild (Ausschnitt): © Gage Skidmore [CC BY-SA 2.0] - Flickr Drogenproblem Donald Trumps neue Anti-Drogen-Maßnahmen werden die Opioid-Epidemie weiterhin nicht lösen können. | Bild (Ausschnitt): © Gage Skidmore [CC BY-SA 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/12/TrumpXdrugs-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit China, DEA, Finanzierung, Gesundheit, Maßnahmen, Medien, Mexiko, Politik, USA, Virginia, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Kolumbien: gefährliches Machtvakuum nach Frieden mit Guerillas
![Bild (Ausschnitt): © Institute for National Strategic Studies [Public Domain] - Wikimedia Commons FARC Bild (Ausschnitt): © Institute for National Strategic Studies [Public Domain] - Wikimedia Commons](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2016/07/Revolutionary_Armed_Forces_of_Colombia_XFARCX_insurgents-150x150.gif)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenanbau, Drogenschmuggel, FARC, Gesundheit, Gold, Grenze, Koka, Kokain, Kolumbien, Mittelamerika Schreib einen Kommentar
Uruguay: Fokus auf Prävention und Behandlung
![Therapieeinrichtung. | Bild (Ausschnitt): © Billy Hathorn [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons Therapieeinrichtung - Texas Therapieeinrichtung. | Bild (Ausschnitt): © Billy Hathorn [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/08/800px-Youth_treatment_facilityX_CorsicanaX_TX_IMG_0648-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Argentinien, Cannabis, Drogenprävention, Finanzierung, Gesundheit, Konsum, Kriminalität, Legalisierung, Marihuana, Politik, Uruguay, War on Drugs Schreib einen Kommentar
UN Drogenbericht: Illegale Drogenwirtschaft floriert
![In der chinesischen Provinz Yunnan bedroht der Drogenhandel die Bevölkerung. | Bild (Ausschnitt): © Alexandra Moss [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Marihuana Pflanze in Yunnan, China In der chinesischen Provinz Yunnan bedroht der Drogenhandel die Bevölkerung. | Bild (Ausschnitt): © Alexandra Moss [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/06/UNXDrogenberichtX2016-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, AIDS, Cannabis, China, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Drogenwirtschaft, Europa, FARC, Fedotov, Gesundheit, Grenze, Haschisch, Heroin, HIV, Kokain, Kolumbien, Konsum, Marihuana, Myanmar, Opium, Russland, Schlafmohn, Taliban, UN, UNODC, USA Schreib einen Kommentar