Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- 12.06.23 - 23.06.23: Hertzhaimer-Gymnasium Trostberg
Aktuelle Meldungen:
- Kinder sind weltweit an der Drogenproduktion beteiligt
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
zuletzt kommentiert:
- von Jaroslaw Feliks Madejczyk: Drogen sind nicht gut....
- von Lucia / earthlink: Hallo Jordi, vielen Dank für deinen Hinweis, wir habe...
- von Deister, Eva Maria: Es ist immer wieder erschütternd, wie wenig wir die Ve...
- von Jordi Augillo de Fuentes: Hallo Kathi, Santa Fe ist nicht in den USA, sondern ...
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Guinea-Bissau
Guinea-Bissau: Narco-Staat durch politische Instabilität
Guinea-Bissau ist ein Land in Westafrika mit rund 1,8 Millionen Einwohnern. Seit der Unabhängigkeit von Portugal 1974 ist der instabile, junge Staat von ständigen politischen Krisen geprägt, häufig gepaart mit militärischen Interventionen. 2012 fand ein Militärputsch statt, der die folgenden Jahre innenpolitisch prägen sollte, doch ist das Land seit kurzem vergleichsweise stabil. Nun stehen im November die nächsten Parlamentswahlen in Guinea-Bissau an – der höchste Vertreter der Vereinten Nationen im Land, José Viegas Filho, betont deren Bedeutung. Im Zuge dessen bekräftigt er zudem die Wichtigkeit weitreichender Reformen, um einen Rückfall des Staates in politische und institutionelle Instabilität zu verhindern. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Drogenhandel, Europa, Guinea-Bissau, Kokain, Marihuana, Militärputsch, Narco, Politik, UN, UNODC, Westafrika Schreib einen Kommentar
Erhöhte Kokainnachfrage in Europa schürt Probleme in westafrikanischen Transitstaaten
Der Kokainkonsum in Europa steigt stetig. Die Produktionsländer für den europäischen Markt liegen dabei ausschließlich in Lateinamerika. Um den kontinuierlich steigenden Bedarf an Kokain zu decken, mussten die Produzenten auch ihre Transportwege ausweiten. Ein Teil des europäischen Kokains wird seit geraumer Zeit über Westafrika geschmuggelt. Mit dem Konsumanstieg in Europa wird diese Handelsroute für die Produzenten in Lateinamerika immer wichtiger. Für die betroffenen Staaten in Westafrika hat das fatale Folgen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenkonsum, Drogenkriminalität, Europa, Gewalt, Guinea-Bissau, Kokain, Konsum, Korruption, Lateinamerika, Mali, Maßnahmen, Nigeria, Wahlen, Westafrika Schreib einen Kommentar
Guinea-Bissau: Transitstaat für den internationalen Drogenhandel
Das knapp 40.000 Quadratkilometer große Guinea-Bissau ist eines der kleinsten Länder des afrikanischen Kontinents. Doch international gilt es als einer der größten Drogenumschlagplätze der Welt. Nachdem Europa als Absatzmarkt für die lateinamerikanischen Kartelle immer bedeutsamer wurde, wuchs die Wichtigkeit Guinea-Bissaus als Transitstaat stetig an. Der westafrikanische Küstenstaat bietet aufgrund seiner politischen Vergangenheit die perfekten Voraussetzungen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Europa, FARC, Geldwäsche, Gewalt, Guinea-Bissau, Kartelle, Kokain, Korruption, Militär, Narco, organisiertes Verbrechen, Politik, Polizei, Transitstaat, Wahlen, Westafrika, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Afrika: Vom Umschlagplatz zum Absatzmarkt?
541 Kilogramm Kokain beschlagnahmte Marokkos Bundespolizei Mitte Februar im Hafen von Casablanca. Der Drogenfund in Marokko zeigt erneut, wie wichtig der afrikanische Kontinent als Umschlagplatz für den internationalen Drogenschmuggel geworden ist. Ob das aus Südamerika stammende Kokain für den europäischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Algerien, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenkriminalität, Drogenschmuggel, Europa, Guinea-Bissau, Heroin, Kokain, Kokainhandel, Konsum, Korruption, Mali, Marokko, Militär, Politik, Schmuggel, Terrorismus, UNODC, USA, Westafrika, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Der ostafrikanische Heroinhandel überschwemmt Europa und Nordamerika
Seit 2010 hat ein Wachstum des Heroinhandels in und um Ostafrika die Aufmerksamkeit der internationalen Gemeinschaft geweckt. Diese warnt, dass die Auswirkungen des Heroinhandels im großen Stil für die Region verheerend sein könnten . Es besteht die große Gefahr, dass die Drogenhändler ihren Einfluss in Ostafrika verstärken und das politische Leben, das Sicherheitsumfeld und das Leben der Bürger bedrohen. Längst wird die jetzige Lage Ostafrikas mit der Situation in Lateinamerika verglichen, wo die Narco-Kriminalität in weiten Teilen Fuß gefasst hat . Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogengelder, Drogenhandel, Europa, Gewalt, Guinea-Bissau, Heroin, HIV, Iran, Kokain, Konsum, Korruption, Kriminalität, Lateinamerika, Mali, Narco, Pakistan, Westafrika Schreib einen Kommentar
Drogenkartelle verlagern ihr Geschäft nach Guinea
Lange Zeit war Guinea-Bissau der Dreh- und Angelpunkt des Kokainschmuggels südamerikanischer Kartelle nach Europa. Durch den internationalen Druck und die Aufmerksamkeit verlagern jedoch nun immer mehr Drogenkartelle ihr Geschäft in das Nachbarland Guinea. In Guinea-Bissau wurde der illegale Drogenhandel bereits mithilfe von US- und UN-Truppen eingedämpft, allerdings leidet das Land noch immer an extremer Armut und verheerenden Missständen. Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Armut, Demokratie, Drogenhandel, Drogenwirtschaft, Europa, Guinea-Bissau, Kartelle, Kokain, Korruption, Westafrika Schreib einen Kommentar
Drogenhandel in Westafrika – ein wichtiger Schlüssel der Entwicklungsbemühungen
Westafrika ist als Drehscheibe für den Drogenhandel bekannt. Laut UN-Angaben werden 60 Prozent des in Europa konsumierten Kokains durch diese Region geschmuggelt. Doch die westafrikanische Subregion hat derzeit eine starke Zunahme des Verbrauchs und der Produktion von Drogen zu verzeichnen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Europa, Guinea-Bissau, Kokain, Korruption, Kriminalität, Lateinamerika, Methamphetamin, Narco, UN, Westafrika, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Westafrika als Drehscheibe des internationalen Drogenhandels – das Beispiel Guinea-Bissau
„Africa´s first narco-state“ – so haben die Vereinten Nationen das kleine westafrikanische Land Guinea-Bissau bezeichnet. Westafrika hat sich zu einer Drehscheibe für den Drogenhandel entwickelt. UN-Angaben zufolge werden 60 Prozent des in Europa konsumierten Kokains durch diese Region geschmuggelt. Wie konnte es dazu kommen? Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gegenmaßnahme, Internationales Verschlagwortet mit Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenschmuggel, EU, Europa, Guinea-Bissau, Kartelle, Kokain, Korruption, Kriminalität, Narco, organisiertes Verbrechen, Sinaloa, UN, USA, Westafrika Schreib einen Kommentar
Die Entstehung eines afrikanischen Drogenstaates : Kenia
Letzte Woche in Nairobi: Der Gouverneur Evans Kidero sagt mit hochgezogener Augenbraue, dass Drogenhändler mit den Einnahmen aus dem illegalen Handel die Erbringung von städtischen Dienstleistungen übernehmen. Kidero behauptet, dass ungenannte Personen mit dem illegalen Handel verbunden seien. Die Drogenkartelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internationales Verschlagwortet mit Brasilien, Drogenhandel, Drogenkartellen, Geldwäsche, Gewalt, Guatemala, Guinea-Bissau, Kokain, Kolumbien, Kriminalität, Lateinamerika, Mexiko, Militär, Mittelamerika, Narco, Westafrika, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Mosambik – Umschlagsplatz für Drogen
Atemberaubende Strände, tolle Gelegenheiten zum Tauchen und Schnorcheln und traumhafte Inseln. Und bis jetzt hat der Massentourismus Mosambik noch nicht für sich entdeckt. Doch eine Gruppe ist in dem südostafrikanischen Staat schon angekommen – die Drogenschmuggler. Drogen werden auch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Armut, Brasilien, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenschmuggel, Festnahmen, Guinea-Bissau, Haschisch, Heroin, Indien, Kokain, Kolumbien, Konsum, Lateinamerika, Pakistan, USA, Westafrika Schreib einen Kommentar