Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Indien
Demokratie in Gefahr? – Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
![Unter Dutertes Regierung werden Menschen, die unter Verdacht stehen Drogen zu konsumieren, wie Verbrecher behandelt. Gleichzeitig untergräbt der Präsident gezielt demokratische Strukturen und weitet seine eigene Macht im Land aus. | Bild (Ausschnitt): © Prachatai [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Unter Dutertes Regierung werden Menschen, die unter Verdacht stehen Drogen zu konsumieren, wie Verbrecher behandelt. Gleichzeitig untergräbt der Präsident gezielt demokratische Strukturen und weitet seine eigene Macht im Land aus. Unter Dutertes Regierung werden Menschen, die unter Verdacht stehen Drogen zu konsumieren, wie Verbrecher behandelt. Gleichzeitig untergräbt der Präsident gezielt demokratische Strukturen und weitet seine eigene Macht im Land aus. | Bild (Ausschnitt): © Prachatai [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/07/25338475109_a44ffc5342_o-1-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Armut, China, Crystal Meth, Demokratie, Drogenhandel, Drogenkrieg, Gewalt, Indien, Korruption, Krieg, Kriminalität, Maßnahmen, Methamphetamin, Militär, Philippinen, Politik, Polizei, UN, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Crystal Meth: Produktion für gravierende Umweltschäden in Südostasien verantwortlich
![Verpacktes Methamphetamin. | Bild (Ausschnitt): © Mohamed ElGohary [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Verpacktes Methamphetamin. | Bild (Ausschnitt): © Mohamed ElGohary [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/03/37347240546_273c535097_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, China, Heroin, Indien, Kartelle, Konsum, Laos, Methamphetamin, Myanmar, Polizei, Rückgang, Thailand, UN Schreib einen Kommentar
Bangladesch: Radikaler Anti-Drogenkurs hintergeht das Recht der Bürger auf eine faire Gerichtsbarkeit
![Sicherheitskräfte in Bangladesh gehen radikal gehen Drogenschmuggler vor | Bild (Ausschnitt): © COMSEVENTHFLT [CC BY-SA 2.0] - flickr Sicherheitskräfte in Bangladesh gehen radikal gehen Drogenschmuggler vor | Bild (Ausschnitt): © COMSEVENTHFLT [CC BY-SA 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/09/9149817600_d5fca052f7_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Indien, Krieg, Myanmar, Schmuggel Schreib einen Kommentar
Die Transitlage im asiatischen Drogenhandel wird dem indischen Punjab zum Verhängnis
![Der Drogenkonsum im Punjab steigt immer weiter an | Bild (Ausschnitt): © Photo RNW.org [CC BY-ND 2.0] - Flickr Ein Mann konsumiert Drogen Der Drogenkonsum im Punjab steigt immer weiter an | Bild (Ausschnitt): © Photo RNW.org [CC BY-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/08/3018188605_c8177a7176_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Drogenhandel, Familie, Frauen, Gewalt, Grenze, Heroin, HIV, Indien, Konsum, Korruption, Opium, Pakistan, Philippinen, Politik, Synthetische Drogen, War on Drugs Schreib einen Kommentar
Mittellose Rohingya-Flüchlinge müssen in Bangladesch als Drogenkuriere arbeiten
![Rohingya-Flüchtlinge in Kutupalong. | Bild (Ausschnitt): © World Bank Photo Collection [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Rohingya Kutupalong Rohingya-Flüchtlinge in Kutupalong. | Bild (Ausschnitt): © World Bank Photo Collection [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/07/41405643020_9f6b7caa5c_k-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit China, Drogenhandel, Drogenschmuggel, Familie, Flucht, Gefängnis, Gewalt, Grenze, Indien, Konsum, Methamphetamin, Militär, Myanmar, Opium, Pakistan, Polizei, Saudi-Arabien, Schlafmohn, Schmuggel, Thailand, UN Schreib einen Kommentar
Myanmar: Zusammenarbeit mit UNODC führt zu Neuausrichtung der Drogenpolitik
![Myanmar ist hinter Afghanistan der zweitgrößte Opiumproduzent weltweit. | Bild (Ausschnitt): © Alastair Rae [CC BY-SA 2.0] - Flickr Schlafmohn Myanmar ist hinter Afghanistan der zweitgrößte Opiumproduzent weltweit. | Bild (Ausschnitt): © Alastair Rae [CC BY-SA 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/190856180_3f180531d5_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Afghanistan, Alternative, Burma, China, Crystal Meth, Drogenabhängigkeit, Drogenanbau, Drogenhandel, Drogenkonsum, Drogenwirtschaft, Gefängnis, Geldwäsche, Heroin, HIV, Indien, Kachin, KIA, Konsum, Korruption, Laos, Maßnahmen, Militär, Myanmar, Opium, Politik, Polizei, Schlafmohn, Thailand, Todesstrafe, UNODC Schreib einen Kommentar
China: Die Rauschgiftkolonialiserung des Kaiserreichs durch die Briten
![Mehrere Millionen Chinesen fröhnten dem Opium-Konsum | Bild (Ausschnitt): © Jean-Pierre Dalbéra [CC BY 2.0] - flickr Mehrere Millionen Chinesen fröhnten dem Opium-Konsum | Bild (Ausschnitt): © Jean-Pierre Dalbéra [CC BY 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/02/39464190584_4def60a578_z-150x150.jpg)
Die harte Drogenpolitik Chinas, bei der nicht selten auch Todesurteile vollstreckt werden, geht auch auf die verheerende Opium-Epidemie zurück, die das Land im 19. Jahrhundert heimsuchte. Allen voran die Briten, die damals Schlafmohn aus Indien in Form von Opium oder auch Morphium an die Chinesen verkauften und sie süchtig machten, waren verantwortlich dafür. Das blühende ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, Armut, China, Europa, Großbritannien, Indien, Konsum, Krieg, Legalisierung, Opium, Politik, Schlafmohn, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Bangladesch wird mit Yaba Tabletten überschwemmt – Konsum unter Jugendlichen steigt
Bangladesch ist ein Transitstaat mit großem Drogenproblem. Die Grenzen teilt sich das Land mit Indien und Myanmar. Durch lokale Drogenbanden, die mit indischen und myanmarischen Schmugglern kooperieren, kommen Heroin, Cannabis, Methamphetamin sowie psychotropische Substanzen in das Land. Der Zugang zum internationalen Markt bleibt ihnen jedoch zum Großteil verwehrt, weswegen sie die Drogen in Bangladesch verkaufen. Die Zahl der Süchtigen steigt an. Waren 2013 noch fünf Millionen Menschen betroffen, kletterte bis 2015 der Wert auf sieben Millionen. Die Dunkelziffer könnte noch viel höher liegen. Besonders die synthetische Droge Yaba erfreut sich bei der jüngeren Generation an steigender Beliebtheit.
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Cannabis, Grenze, Heroin, Indien, Konsum, Methamphetamin, Myanmar, Polizei, Spezialeinheit, Thailand, Transitstaat Schreib einen Kommentar
Myanmar: Trotz steigender Anzahl von Drogenkonsumenten sinkt Zahl HIV-Infizierter
![Crystal Meth - In China auch oft "Ice" genannt | Bild (Ausschnitt): © Radspunk [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons Crystal Meth Crystal Meth - In China auch oft "Ice" genannt | Bild (Ausschnitt): © Radspunk [CC BY-SA 3.0] - Wikimedia Commons](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/07/512px-Crystal_Meth-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Allgemein Verschlagwortet mit Afghanistan, AIDS, China, Crystal Meth, Drogenanbau, Grenze, Heroin, HIV, Indien, Kachin, Kambodscha, Konsum, Laos, Methamphetamin, Militär, Myanmar, Opium, Polizei, Schlafmohn, Schmuggel, Thailand, UN, UNODC, Vietnam Schreib einen Kommentar
Nach Kolumbiens Friedensvertrag: Amazonasmafia kämpft um Nachfolge der FARC
![Amazonas | Bild (Ausschnitt): © johrling [CC BY 2.0] - Flickr Amazonas | Bild (Ausschnitt): © johrling [CC BY 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/03/3747193534_0447fff2da_z-150x150.jpg)