Jetzt Info-Ausstellung reservieren!
Aktuell geplante Ausstellungsorte
- Ausstellung zur Zeit verfügbar - bitte anfragen
Aktuelle Meldungen:
- Demokratie in Gefahr? - Präsident Duterte nutzt den Drogenkrieg auf den Philippinen, um seine Macht weiter auszubauen
- Venezuela im Teufelskreis aus Drogenhandel und Korruption
- Illegale Drogenproduktion verursacht massive Umweltschäden
- Kolumbien: Der Krieg gegen die FARC ist beendet, das Leid der Koka-Bauern bleibt
- Guyana: Wichtiges Drehkreuz für weltweiten Kokaintransport
zuletzt kommentiert:
- von Yohimbe: Entkriminalisieren ist der einzig gangbare Weg, egal wi...
- von Gareth: Diese Statistiken sind wirklich schockierend! Ich fand...
- von Sabine uddin: Nein sehe ich anders ! Niemals drogen legalisieren . De...
- von Sabine uddin: Ist ja interessant , ich habe noch nie was vom leuchten...
- von Ute: Was ein Schwachsinn. Es wird immer Drogen geben. Und da...
Schlagwörter
- Afghanistan
- Armut
- Bolivien
- Brasilien
- Cannabis
- Drogenanbau
- Drogenhandel
- Drogenkartell
- Drogenkartellen
- Drogenkonsum
- Drogenkrieg
- Drogenkriminalität
- Drogenschmuggel
- Europa
- FARC
- Frauen
- Gefängnis
- Gewalt
- Grenze
- Heroin
- Kartell
- Kartelle
- Koka
- Kokain
- Kolumbien
- Konsum
- Korruption
- Krieg
- Kriminalität
- Lateinamerika
- Legalisierung
- Marihuana
- Maßnahmen
- Mexiko
- Militär
- Opium
- Peru
- Politik
- Polizei
- Schmuggel
- UN
- UNODC
- USA
- War on Drugs
- Wirtschaft
Schlagwort-Archive: Indigene
Kokain verantwortlich für massive Entwaldung in Mittelamerika
![Entwaldung in Mittelamerika ist eine der Hauptfolgen der Verlagerung der Kokaintransportrouten. | Bild (Ausschnitt): © Har Gobind Singh Khalsa [CC BY-ND 2.0] - flickr Entwaldung in Mittelamerika ist eine der Hauptfolgen der Verlagerung der Kokaintransportrouten. | Bild (Ausschnitt): © Har Gobind Singh Khalsa [CC BY-ND 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2019/03/4091663245_9be66e4aa9_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Armut, Drogenhandel, Europa, Geldwäsche, Guatemala, Honduras, Indigene, Kartelle, Kokain, Korruption, Kriminalität, Mexiko, Mittelamerika, Reform, USA, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Peruanische Armee nun auch in Kampf gegen Drogen involviert
![Peruanisches Militär und Peruanische Nationalpolizei (PNP) kämpfen gemeinsam gegen die Drogenwirtschaft | Bild (Ausschnitt): © Galeria del Ministerio de Defensa [CC BY 2.0] - flickr Peruanisches Militär und Peruanische Nationalpolizei (PNP) kämpfen gemeinsam gegen die Drogenwirtschaft | Bild (Ausschnitt): © Galeria del Ministerio de Defensa [CC BY 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/10/42552031355_635873ed23_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bolivien, Drogenbekämpfung, Drogenhandel, Drogenwirtschaft, Indigene, Koka, Kokain, Kolumbien, Menschenhandel, Militär, Peru, Politik, Wirtschaft Schreib einen Kommentar
Narco-Entwaldung: Der Drogenhandel in Zentralamerika verstärkt den Klimawandel
![Das Abholzen von Wäldern in Mittelamerika ist leider keine Seltenheit | Bild (Ausschnitt): © CIFOR [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Das Abholzen von Wäldern in Mittelamerika ist leider keine Seltenheit | Bild (Ausschnitt): © CIFOR [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/01/35504889220_f374525409_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Indigene, Kokain, Narco, USA, Zentralamerika Schreib einen Kommentar
Peru: Maßnahmen gegen Drogenwirtschaft wenig effektiv
![Bild (Ausschnitt): © Cocoabiscuit [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Bild (Ausschnitt): © Cocoabiscuit [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/08/15299802738_1095fc6a23_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Alternative, Drogenhandel, Drogenkartellen, Drogenkriminalität, Festnahmen, Indigene, Koka, Kokain, Kolumbien, Krieg, Legalisierung, Mexiko, Militär, Peru, Politik Schreib einen Kommentar
Waffenlieferung nach Mexiko: Heckler & Koch umgeht Exportverbot der Bundesregierung
![Das G36 Sturmgewehr: Heckler&Kochs Exportschlager. | Bild (Ausschnitt): © Keith Trivett [CC BY 2.0] - flickr Das G36 Sturmgewehr: Heckler&Kochs Exportschlager. | Bild (Ausschnitt): © Keith Trivett [CC BY 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/04/4969127933_cb2c9dc9d5_z-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenkartellen, Drogenkrieg, Indigene, Kolumbien, Korruption, Lateinamerika, Mexiko, Militär, Polizei, Saudi-Arabien, Spanien, Terror, Verbot Schreib einen Kommentar
Kolumbien: Kriminelle Gruppen nutzen Nationalparks für illegale Aktivitäten – mit katastrophalen ökologischen Folgen
![Der Parque Nacional Sierra Nevada del Cocuy ist einer der insgesamt 59 kolumbianischen Nationalparks. | Bild (Ausschnitt): © YoTuT [CC BY 2.0] - Flickr Sierra Nevada del Cocuy Nationalpark Der Parque Nacional Sierra Nevada del Cocuy ist einer der insgesamt 59 kolumbianischen Nationalparks. | Bild (Ausschnitt): © YoTuT [CC BY 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/03/6421218571_73764f4093_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bolivien, Drogenschmuggel, FARC, Gesundheit, Indigene, Koka, Kokain, Kolumbien, UNODC Schreib einen Kommentar
Kokaanbau in Peru gefährdet indigene Bevölkerung
![Ein Mitglied des Stammes der Iquitos demonstriert die Verwendung eines Blasrohres - die indigene Bevölkerung kann ihre Territorien im peruanischen Amazonasgebiet ohne staatliche Hilfe kaum schützen | Bild (Ausschnitt): © JialiangGao [Public Domain] - wikimedia commons Ein Mitglied des Stammes der Iquitos demonstriert die Verwendung eines Blasrohres - die indigene Bevölkerung kann ihre Territorien im peruanischen Amazonasgebiet ohne staatliche Hilfe kaum schützen | Bild (Ausschnitt): © JialiangGao [Public Domain] - wikimedia commons](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2018/02/Yahua_Blowgun_Amazon_Iquitos_Peru-150x150.jpg)
In Peru siedeln sich vermehrt Kokabauern aus den Anden auf indigenem Land im Amazonasgebiet an, um dort großflächig Kokasträucher anzubauen. Im Verborgenen fahren sie dort die illegalen Ernten ein, die zur Produktion von Kokain essentiell sind. Nach Angaben des UNODC in Lima ist die Fläche, die für die Kokaproduktion in Peru genutzt wird, seit 2015 ... weiterlesen >>
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenanbau, Europa, Indigene, Koka, Kokain, Kolumbien, Maßnahmen, Peru, Spezialeinheiten, UN Schreib einen Kommentar
Kolumbien: UN-Untersuchungskommission nach Tumaco-Massaker attackiert
![Der Angriff der Regierung auf die UN-Mission bekräftigt das vorher angerichtete Massaker. | Bild (Ausschnitt): © UK Mission to the UN New York [CC BY-SA 2.0] - Flickr Massaker Der Angriff der Regierung auf die UN-Mission bekräftigt das vorher angerichtete Massaker. | Bild (Ausschnitt): © UK Mission to the UN New York [CC BY-SA 2.0] - Flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/10/farc-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Abkommen, FARC, Friedensverhandlungen, Gewalt, Indigene, Kolumbien, Militär, Polizei, Spezialeinheiten, UN Schreib einen Kommentar
Drogenbanden nutzen illegalen Bergbau zur Geldwäsche
![Beispielhaftes Bild für Gold Abbau in Guyana | Bild (Ausschnitt): © Allan Hopkins [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr Luftaufnahme von Gold Abbau in Wald in Guyana Beispielhaftes Bild für Gold Abbau in Guyana | Bild (Ausschnitt): © Allan Hopkins [CC BY-NC-ND 2.0] - flickr](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/04/8533851459_7e6c77534e_o-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Drogenhandel, Ecuador, Frauen, Geldwäsche, Gold, Indigene, Lateinamerika, Menschenhandel, Peru Schreib einen Kommentar
Bolivien: Mehr Flächen zum Koka-Anbau – Ein Fluch oder ein Segen?
![Anbau von Koka-Pflanzen in Bolivien | Bild (Ausschnitt): © CIAT [CC BY-SA 2.0] - Wikimedia Commons Koka-Plantage Anbau von Koka-Pflanzen in Bolivien | Bild (Ausschnitt): © CIAT [CC BY-SA 2.0] - Wikimedia Commons](https://www.drogenmachtweltschmerz.de/files/2017/04/Caranavi_field4_lo_X4387015448X-150x150.jpg)
Veröffentlicht unter Internationales Verschlagwortet mit Bolivien, Brasilien, Drogenhandel, Ecuador, Europa, Evo Morales, Gewalt, Indigene, Koka, Kokain, Kolumbien, Konsum, Kriminalität, Peru, UN, Venezuela, Wirtschaft Schreib einen Kommentar